An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Beitrag von stella »

Pyjamapicker hat geschrieben:Ich würde gerne mehr mit Metronom üben, aber dann wird die Katze wach und gibt nicht eher Ruhe,
bis sie das schwingende "Spielzeug" gepackt und besiegt hat.
schnapp dir doch kopfhörer und versuchs hiermit:
http://www.metronomeonline.com/
my country went so right...
I left.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Pyjamapicker hat geschrieben: ...
Ich würde gerne mehr mit Metronom üben, aber dann wird die Katze wach und gibt nicht eher Ruhe,
bis sie das schwingende "Spielzeug" gepackt und besiegt hat.

Also werde ich wohl noch zwei Jahre brauchen...

Aber ich habs ja nicht eilig.

Viele Grüße,

Michael.
gib der Katze das derzeitige Metronom :lol: und nimm z.B. dies

vielleicht dauert es damit ja weniger als zwei Jahre... :wink:

beachtlich deine einstellung, :bide: ich würde verrückt werden... zwei jahre....
Pyjamapicker
Beiträge: 28
Registriert: Mi Nov 16, 2011 9:43 pm
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Pyjamapicker »

stella hat geschrieben:schnapp dir doch kopfhörer und versuchs hiermit
Fayol hat geschrieben:gib der Katze das derzeitige Metronom
Vielen Dank für eure Ratschläge, wahrscheinlich ist es für mich wirklich Zeit, mal etwas moderner zu werden.

Aber Fayols Vorschlag kommt nicht in die Tüte! :shock:
Das Ding ist ein Familienerbstück, damit hat schon mein Bruder Violine geübt!

Viele Grüße,

Michael.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Pyjamapicker hat geschrieben:... aber dann wird die Katze wach und gibt nicht eher Ruhe...
... ich halte Katzen ja sowieso für den überflüssigsten Gegenstand in einer Wohnung :twisted:

neue Baustelle(n):
* Fingerpickers have more fun
* Little Wing i.d. Version von L.J.

und noch ein bischen (Rest-)basteln am Groove von Pass the buck
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
steffen
Beiträge: 19
Registriert: Do Dez 24, 2009 5:19 pm

Beitrag von steffen »

Hallo Leute
Bin gerade an diesen Stücken

Andy Mckee - Rylynn
Habe lange einen passenden Kapo gesucht und bin endlich fündig geworden

Andy Mckee - Art of motion
Nur noch am Tempo

Adam Rafferty - Superstition
Geiles Stück - braucht noch etwas Zeit

Grüße Steffen
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Welches Kappo nutzt du den?
steffen
Beiträge: 19
Registriert: Do Dez 24, 2009 5:19 pm

Beitrag von steffen »

KYSER QUICK CHANGE KG6B (Thomann)
Bei meiner Santa Cruz passte er leider nicht aber bei den anderen zwei.

Grüße Steffen
Benutzeravatar
MartinToepler
Beiträge: 112
Registriert: Sa Okt 08, 2011 8:35 pm
Wohnort: Köln

Hit The Road Jack

Beitrag von MartinToepler »

Hallo,
bin gerade an Hit The Road Jack in der Fassung von U.Bögershausen und habe jede Menge Spaß dabei.
Grüße von Martin
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Ich arbeite gerade an "One of us" von Joan Osborne und "The Fairy Queen" von O'Carolan.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4681
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Zurzeit:
Simon Fox - "The Fisherman" und
"Bob`s Song" von Martin Simpson bearbeitet.

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Krümel
Beiträge: 414
Registriert: Do Aug 18, 2011 1:53 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von Krümel »

Ich habe vor kurzem mit "Hana/Flower" von Masaaki Kishibe begonnen. Läuft schon ganz gut, ist aber eigentlich auch gar nicht so schwer, das Stück.
Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik, ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht.
Johannes Brahms
Entschaerfnix
Beiträge: 13
Registriert: Do Sep 06, 2012 9:13 am
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Entschaerfnix »

Hallo, zusammen!

Ich bin gerade über die Suchfunktion auf diesen spannenden Thread gestoßen und habe mich erdreistet, Grabschändung zu betreiben und ihn wieder an die Oberfläche zu zerren (von mir aus nennt mich auch "Undertaker").
Habe schon einige interessante Tips und Ideen bekommen, was ich aufgreifen könnte - Dank dafür an all´ die fleissigen Poster.

Nach meinem Wiedereinstieg kämpfte ich - inzwischen erfolgreich - mit "Sailing Ships" von Whitesnake (in der Version der CD "Starkers in Tokyo"), allerdings verzichte ich aus umweltschonenden Gründen ("andere sind schon aus wesentlich nichtigeren Gründen gepfählt worden") auf den Gesang (außerdem komme ich dann mit der Begleitung durcheinander *flöööt*).

Ein ganz klein wenig arbeite ich auch an "Mediterranean Sundance" (aber nur das Intro) und bin überrascht, wie gut das tatsächlich klappt (auch in der entsprechenden Geschwindigkeit).

Weiterhin beschäftige ich mich mit "Sisters" von Steve Vai, bis ich endlich eine Steelstring werde mein Eigen nennen dürfen, denn dann steht "das Loch in der Banane" ganz oben auf meiner To-Do-Liste, obwohl ich bislang weder von der Standardstimmung abgewichen bin noch seit Verkauf meiner E-Gitarre vor über 20 Jahren auf Stahl gespielt habe (aber erst die Auszahlung der Überstunden abwarten, dann wird das auch was mit den Stahlsaiten *freu*).

Solange versuche ich, meine alte (und damals schon schlechte) Konzertgitarre (und Frau und Töchter - eine schon da und eine in ein paar Wochen auch da *ggg*) zu quälen.

Hoffentlich finde ich bald die Muße, mich nach einem entsprechenden Lehrer in meiner Nähe umzusehen, denn ich will mich gerade im klassischen und theoretischen Bereich ein wenig fortbilden bzw. Grundlagen schaffen.

Tips für den Rhein-Sieg-Kreis (in und um Siegburg) werden jederzeit gerne genommen (Thread missbraucht).

Hoffentlich folgen weitere meinem Beispiel, ich finde es unheimlich spannend, wie weit die Welt der Akustikgitarren wirklich geht.
Ich nehm´den roten Draht. Nimm Du die Katze und lauf!!!
startom
Beiträge: 27
Registriert: Di Sep 13, 2011 2:14 pm
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von startom »

Netter Thread!

Akustische Baustelle ist zurzeit eine eigenen Fingerstyle-Version von White Lion's 'When the Children cry'.

Elektrisch bin ich an den guten alten 80er Hardrock-Riffs (WASP, Mötley Crüe, Van Halen und Konsorten) dran aber das gehört ja nicht in dieses Forum. :wink:
Gruss aus der Schweiz
Tom
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11993
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Kurze Stotzem-Spielstücke..."play it bluesy", "lueur du soir", "ready to go". Dazu noch "heart of the night".
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

huhu...
meine derzeitigen Baustellen sind:

Borsalino - Tommy Emmanuel ( Status 90 % )
My Gipsy Heart - Jerry Reed ( bissl kompliziert da nur Videomaterial vorhanden )
Antworten