Gitarre im Flieger mit Airberlin

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Orange hat geschrieben: Dazu gehört aber auch eine gewisse Coolness ... ! 8)
Vielleicht wollte der kleine Steward aber auch nicht mit dir 2,20 m Hühnen Streit anfangen :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja, eben. Und ich bin ja noch so klein... :oops:
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Pappenheim hat geschrieben:Ja, eben. Und ich bin ja noch so klein... :oops:
aber aber, junger Mann, Plateausohlen sind das (gut gehütete) Geheimnis der "kleinen Leute" :mrgreen:
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Also, um auch diese Geschichte aufzulösen: Ich habe mich an den Tipp von Orange gehalten und hab die Gitarre im Gigbag am Rücken einfach in den Flieger getragen.

Denn wenn man beim Check-In blöd fragt, ob man sie mitnehmen darf, kriegt man auch blöde Antworten. Denn der Typ am Check-In darf sich ja mit einer "Erlaubnis" nicht festlegen, da die Bestimmungen für Handgepäck ja eindeutig sind, und eine Gitarre gehört da nunmal nicht dazu.

Also einfach mit der Gitarre am Check-In vorbei, dann bei der Röntgenkontrolle sollte man Obacht geben, dass im Gigbag nicht viel mehr drin ist als die Gitarre.

Im Flieger dann können sie einen eh nicht mehr zurückschicken.

Bei mir wars so:

Flug 1, Wien - Düsseldorf: Einfach im Gepäckfach verstaut, keiner hat mich auch nur darauf angesprochen.

Flug 2, Düsseldorf - Dublin: Das war ein extrem kleines Flugzeug, und die Gitte hat nicht ins Gepäckfach gepasst. Da kam die Luftmaid und hat sie mir abgenommen und in so eine Art Spind getan.

Flug 3, Dublin - Frankfurt: Siehe Flug 1.

Flug 4, Frankfurt - Wien: Da war dann beim Boarding eine Bedienstete ein wenig zickig und ließ erst rückfragen, ob das in Ordnung gehen würde. Klar gings in Ordnung. Blöde Wichtigtuerin.

Fazit: Cool bleiben, Gitarre im Gigbag an Bord nehmen und fertig.

So funzt das. Zumindest bei der Lufthansa.
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@ pappenheim....

Beitrag von tbrenner »

....mein Reden seit 1870/71..... 8) ,

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: @ pappenheim....

Beitrag von Orange »

tbrenner hat geschrieben:....mein Reden seit 1870/71..... 8) ,

Grüssle,

tbrenner :wink:
Bist du alt ! :lol:

Habe ich auch noch nie anders gemacht. Einfach durchmarschieren und nicht lange fragen zwecks Abmessungen
und darf ich und und und ... deswegen hat meine Lagerfeuer-Flugklampfe auch nur € 250,- gekostet,
und die habe ich schon seit 2009 ... die hat sich abbezahlt wenn´s wäre. :D

Der einzige Grund der mir einfällt warum mir die Gitarre wer abnehmen würde wäre jener weil ich so falsch singe und spiele. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

"... Sehr geehrte Damen und Herren!
Hier spricht der Kapitän.
Bringen Sie die Sitze in eine aufrechte Postion, legen Sie die Sicherheitsgurten an und...

... nehmen Sie dem großgewachsenen Herrn mit Schlapphut in der letzten Reihe ENDLICH DIE GITARRE WEG!!!!..."
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Pezi hat geschrieben:"... Sehr geehrte Damen und Herren!
Hier spricht der Kapitän.
Bringen Sie die Sitze in eine aufrechte Postion, legen Sie die Sicherheitsgurten an und...

... nehmen Sie dem großgewachsenen Herrn mit Schlapphut in der letzten Reihe ENDLICH DIE GITARRE WEG!!!!..."
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
:rotfl:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Ach, so groß ist der Pappe doch gar nicht ... ! 8)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Saufts weniger, Burschen ....
Benutzeravatar
bluesballads
Beiträge: 1437
Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bluesballads »

Pappenheim hat geschrieben: Im Flieger dann können sie einen eh nicht mehr zurückschicken.
Dich nicht, aber ich habe gerade auf dem Rückflug aus Spanien erlebt, wie einem Mitreisenden freundlich erklärt wurde, dass sein Handgepäck unten in die "bodega" kommt, er hat dafür dann einen Gepäckschein erhalten...

Und stell dir vor, die Gute hat dann nur ein Gigbag an!

Unter "biete" gibt es doch gerade eine schöne Brunner: so eine habe ich seit ein paar Jahren, und da gibt es keine "Flugangst" mehr, die geht immer durch, selbst bei den Iren.
Für meine momentane E-Gitarren-Phase habe ich für den Brunner-Hals einen Semiakustik-Korpus mit Pickup und Tremolohebel gebaut, das ist dann insgesamt noch kleiner.
Antworten