Quotenregelung für Gitarristinnen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Soll eine Quotenregelung für Gitarristinnen eingeführt werden?

Umfrage endete am So Jun 29, 2014 2:35 am

Ja
7
29%
Nein
5
21%
Mir egal
12
50%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

wolfwal hat geschrieben:
tonidastier hat geschrieben:Es wäre mal schön, wenn sich hier auch mal eine Frau zu Worte meldet.
Wo sind die weiblichen Forenteilnehmer?
Scheinbar wollen sie gar keine Gleichberechtigung.
.... oder es ist ihnen einfach Wurscht! Quoten und Gleichberechtigung sind wohl keinesfalls gleich zu setzen ---- wenn das so einfach wäre ..... :oops:

... wenn man dann noch beobachten muss (zB in der Politik), dass die "eingesetzten Quotenfrauen" oft nur wie "umgebaute" Männer agieren, anstatt "weiblich" (und das meine ich im positivsten Sinne!) zu handeln, so ist die "Quoterei" vollkommen zu vergessen! :roll:
ist fast genau die einstellung meiner frau, die ich mit meinem ironisch gemeinten beitrag vollkommen unterstütze.

bei den diesjährigen br-wahlen in unserem betrieb waren gesetzlich 4 frauen von 17 br-mtgld gesetzt. es waren nur 5 kandidatinnen von 43 bewerbern. da gab es schon unkenrufe. zur freude aller (frauen, männer, kandidaten und wähler) war das ergebnis, dass 4 frauen es aufgrund ihrer stimmen locker schafften in den br einzuziehen. kein kandidat mit mehr stimmen musste wegen quotenregelung auf sein amt verzichten. damit wird auch der wählerwille nicht verzerrt.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

Herigo hat geschrieben:
ist fast genau die einstellung meiner frau, die ich mit meinem ironisch gemeinten beitrag vollkommen unterstütze.

bei den diesjährigen br-wahlen in unserem betrieb waren gesetzlich 4 frauen von 17 br-mtgld gesetzt. es waren nur 5 kandidatinnen von 43 bewerbern. da gab es schon unkenrufe. zur freude aller (frauen, männer, kandidaten und wähler) war das ergebnis, dass 4 frauen es aufgrund ihrer stimmen locker schafften in den br einzuziehen. kein kandidat mit mehr stimmen musste wegen quotenregelung auf sein amt verzichten. damit wird auch der wählerwille nicht verzerrt.
Dass dein Beitrag ironisch gemeint war, ist schon klar ..... und zum Glück soll man auch bei "solchen" Themen noch etwas mit den "Augen zwinkern" dürfen! Frei nach Roberto Blanco: "E bizzle Schbas muss scho no sei!" JUHU! :D
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
snoopy64
Beiträge: 118
Registriert: Di Mär 30, 2010 11:05 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von snoopy64 »

tonidastier hat geschrieben:Es wäre mal schön, wenn sich hier auch mal eine Frau zu Worte meldet.
Wo sind die weiblichen Forenteilnehmer?
Scheinbar wollen sie gar keine Gleichberechtigung.
Ich wollte etwas Gehaltvolles schreiben ... aber ... Ich fürchte Mann versteht mich nicht .... Bei dem ganzen Quatsch ... Was um alles in der Welt hat die schwachsinnige Ausgangsfrage mit Gleichberechtigung zu tun???
Frauen melden sich nicht, weil sie mit ihrer Zeit etwas Besseres anzufangen wissen ... z . B. Gitarre spielen
Okay ... don't Feed the trolls ....
Benutzeravatar
Newbie
Beiträge: 752
Registriert: Mo Mär 25, 2013 5:40 pm

Beitrag von Newbie »

@snoopy: Danke, endlich mal ne vernünftige Aussage. Diese Themen über Geschlechterrollen hier find ich genauso sinnvoll und interessant wie die Nutzung des "Vatertags" für ein öffentliches Besäufnis mit Bollerwagen und Kameraden. Das Ganze ist nich annähernd so interessant wie die Diskussion von Teichfröschen über die Einführung eines Eidechsen-Reservats. :D 8)
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich finde auch, dass die quotenregelung schwachsinn ist, zumindest sinnlos. außerdem, so lange wir in einer welt leben in der man versucht sogar mit gewalt mädchen am lernen zu hindern...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

wolfwal hat geschrieben: ...
Wobei dann noch zu klären wäre, ob die "Gibson-Moustache-Bridge" nicht die perfekte Gendermaßnahme darstellen würde, vereinigt sie doch in einem "Beides" - instrumentenmäßig betrachtet - DIE Gitarre - DER Oberlippenbart!
...
Also quasi eine "Wurst-Gitarre" ... :lol:
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20122
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich bin für eine Quote. Noch mehr dürfen es wirklich nicht werden.
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

OV1667 hat geschrieben:
wolfwal hat geschrieben: ...
Wobei dann noch zu klären wäre, ob die "Gibson-Moustache-Bridge" nicht die perfekte Gendermaßnahme darstellen würde, vereinigt sie doch in einem "Beides" - instrumentenmäßig betrachtet - DIE Gitarre - DER Oberlippenbart!
...
Also quasi eine "Wurst-Gitarre" ... :lol:

Jou!! :lol:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

RB hat geschrieben:Ich bin für eine Quote. Noch mehr dürfen es wirklich nicht werden.
:rotfl:
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ohne das ich den ganzen Thread komplett gelesen habe und abgestimmt hab ich auch nicht, Quoten finde ich nicht förderlich.
Anmerkung:
Akkordeon und Blockflöte spielen (für mich gefühlt, nicht wissenschaftlich untermauert) mehr Frauen als Männer. Ist das so? Wen ja warum? Bin sicher das Frauen keine schlechteren Ansätze haben Instrumente wie Gitarre, Keyboard, Bass, E-Gitarre oder Schlagzeug zu erlernen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten