Eure persönlichen Top 5 Fingerstylearrangements

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2549
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

* was kommt als nächstes???

Der Eine oder Andere wird sich unter einem anderen Namen anmelden, um nochmals fünf nennen zu dürfen... :wink:
FCK-NZS
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

- Windy And Warm (-1°, Graupel)
- Auld Lang Syne
- Lament of the Death of Rev. Archie Beaton
- The Claw
- Harry Lime Theme (3. Mann)
doc
Benutzeravatar
chetpicker
Beiträge: 232
Registriert: Mi Mär 25, 2009 11:21 am
Wohnort: Nassenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von chetpicker »

Lisa - chet Atkins
Cannonball Rag - Merle Travis
Great Dreams from Heaven - Ry Cooder
Wasn t it you - Pat Kirtley
The Claw - Jerry Reed
Jorma55
Beiträge: 1364
Registriert: Sa Mär 16, 2013 2:07 pm

Beitrag von Jorma55 »

Clap - Steve Howe (im Original Hybrid picking, aber auch Fingerstyle machbar)

Mann' fate - Jorma Kaukonen

Embrionyc lourney - Jorma Kaukonen

Sweet georgia brown - Duck Baker

Westcoast Blues - Blind Blake

Michael
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Angorapython hat geschrieben:* was kommt als nächstes???

Der Eine oder Andere wird sich unter einem anderen Namen anmelden, um nochmals fünf nennen zu dürfen... :wink:
Nöööö, habe ich nicht nötig. Reiner Fingerstyle ohne Gesang? Ich bin so songorientiert.

Also ich benenne die ganz bescheiden benannte LP "The complete Guitarist" von Davey Graham. 50, naja 30 Jahre seiner Zeit voraus. Die irischen Sachen noch heute kaum erreicht. Die ersten fünf Titel, ich will jetzt nicht in den Schrank kriechen.

viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
silverlining
Beiträge: 11
Registriert: Sa Apr 19, 2014 4:59 pm
Wohnort: Berlin

cover

Beitrag von silverlining »

mmmh, arrangements.....

also ich verstehe den Autor des Threads so, dass er quasi Coverversionen
meint, die im Original durchaus Gesang haben können, nun aber instrumental
und fingerstylisch interpretiert werden, und nicht einfach fünf Lieblings-
stücke auf Stahlsaiten.

In diesem Sinne finde ich sehr gelungen:

Ulli Boegershausen - Mad World
Tommy Emmanuel - Windy & Warm
Mike Dawes - Somebody That I Used To Know
Andy McKee - Tight Trite Night
Timo Brauwers - Locked Out Of Heaven

edit: jetzt sind mir noch ein paar eingefallen:
Rick Ruskin - Here Comes the Sun
John Goldie - I Heard it Through the Grapevine
John Goldie - Sweet Home Alabama
Antworten