Stücke die man kennen sollte

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

jürgenM

Beitrag von jürgenM »

na dann,

@RB

Du bist der admin...tret das Thema doch einfach tot, wenns Dir nicht behagt.
Du hast die Macht...sperren...weg!
tonidastier

Beitrag von tonidastier »

Ich hab schon ein paar Sachen gefunden, die ich noch nicht kannte.
Wegen mir kanns immer weitergehen...
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

jürgenM hat geschrieben:na dann,

@RB

Du bist der admin...tret das Thema doch einfach tot, wenns Dir nicht behagt.
Du hast die Macht...sperren...weg!
Wie wäre es mit der Wiedereinführung der Todesstrafe ?

Ich finde den Thread gut . Am besten direkt mit einem Link zu den Musiktiteln. So lernt man schnell Musik kennen , die anderen Leuten etwas bedeutet
Und dies erzählt doch auch etwas über den Menschen.
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

jürgenM hat geschrieben:Rory Gallagers ...million miles away

...das intro F/dmoll (schmelz)
und dann ist es irre lang, wer es nicht kennt, sollte es unbedingt kennenlernen.
Ich muß es nicht mal hören, allein der Gedanke, daß es das gibt, lässt es mir vor Wonne kalt den Rücken runterlaufen. Wems gefällt, der kann sich auch mal "tatooed lady" von ihm anhören, grooved auch schön

sorry mei english...J.
Ohh jaa, die phantastische "Irish Tour '74"... Jahrhundertalbum !!

http://www.youtube.com/watch?v=COVh7N7AbaY
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

JuergenM, man merkt, dass du für den Job des Foren-Moderators nicht qualifiziert wärest.
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3369
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Natürlich ein endlosese Thema, aber warum nicht…?

Aus meiner Oldie-Ecke:

Ein wunderbares kleines Liebeslied -> Wond’ring Aloud
und
die für mich beste Version von Handbags and Gladrags -> Chris Farlowe
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Fred
Beiträge: 110
Registriert: Di Mai 08, 2007 8:33 am

Beitrag von Fred »

Selbst nach über einem Jahr noch eine meiner meistgehörten Lieblings Gitarren-Jazz Scheiben: Gisle Torvik - Tranquil Fjord. Auf Youtube ist der gute Mann leider nicht sooo häufig zu finden...

https://www.youtube.com/watch?v=z--ARHxga9w
Sachkenntnis kann eine lebhafte Diskussion nur behindern...
Benutzeravatar
wolfwal
Beiträge: 1440
Registriert: Mo Nov 11, 2013 3:33 pm
Wohnort: Dornbirn, Österreich

Beitrag von wolfwal »

jürgenM hat geschrieben:Rory Gallagers ...million miles away

...das intro F/dmoll (schmelz)
"Irish tour 74" - große Rory-Klasse!!

Was ganz anderes
Tuck and Patty:
https://www.youtube.com/watch?v=-HZEwPb3VMY :guitar2:
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!

Gruß, Wolfi!
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

@Highlaender: Meine Hörtipps bezogen sich jeweils auf ganze LP's/CD's und nicht auf einzelne Songs, entsprechend manchen vorherigen Beiträgen.

Mit Tipps für einzelne Songs hab' ich eher Schwierigkeiten, weil sich da unwillkürlich eine Bevorzugung von Stücken mit "Wow-Effekt" einstellt, was meiner Art, Musik zu hören, überhaupt nicht entspricht... Trotzdem fällt mir spontan eine Aufnahme ein, die man als Gitarrist einfach kennen muß: 8)

Pat Martino - Sunny (von der CD Consciousness).

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

@jürgenM
ja was soll ich sagen 1971 habe ich eher Grobschnitt gehört, Kraftwerk, auch so etwas wie Ulrich Roski, R. Mey aber auch Wader und über den dann zu Lämmerhirt ... und vieles englisches.
Meine erste gekaufte (single) Platte war von Stevie Wonder - Sir Duke.
Es muss ja auch nicht mir alles gefallen, darum gehts hier nicht.

@Tonsen
schöne Version

@bookwood
Wond´ring Aloud - schön, hatte ich schon wieder vergessen, fällt mir direkt songs from the wood ein
https://www.youtube.com/watch?v=KgUw6t3b6oE

Handbags and Gladrags kannte ich auch nicht, sehr schön

@Gitarrenspieler
Jessica, ja sehr schön (kennt vielleicht der eine oder andere nicht)
Life is a Long Song, kannte ich nicht.

@Fred
Klasse der Link, werde ich mir bestellen

@wolfwal
der Link funktioniert bei mir nicht

@wuwei
dachte ich mir, wenn mir etwas gefällt such ich mir wenns geht auch direkt andere Stücke von dem Interpreten.
Pat Martino - kannte ich bisher nicht, schöne Version, werde ich mir auch etwas von besorgen.

@Rb
irgendwann schreibt hier keiner mehr ... dann kannste den Fred ja Platt machen
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Highlaender
Beiträge: 470
Registriert: Mo Aug 27, 2012 6:59 am
Wohnort: Highlands in NRW

Beitrag von Highlaender »

wo ich schon mal bei Grobschnitt war ...

https://www.youtube.com/watch?v=h64WPnuVSw8

eher untypisches Stück, die singen sonst deutsch

Deutsche ProgRock Gruppe, habe die mal Live gesehen, da haben die u.a. Solar Musik gespielt, über 45 min. ein Stück ... seufz
Signatur ist, wenn hier etwas steht
Benutzeravatar
Jack Isidore
Beiträge: 692
Registriert: Sa Feb 09, 2013 4:11 pm
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Isidore »

Highlaender hat geschrieben:wo ich schon mal bei Grobschnitt war ...
u.a. Solar Musik gespielt, über 45 min. ein Stück ... seufz
oh ja, seufz ;-) .... Festhalle Karlsruhe-Durlach, vielleicht 1978 oder so... ich glaube, die haben damals "Solar Music" komplett im Dunkeln gespielt ....

schöner Thread, übrigens.

Kleiner Beitrag von mir (... and now to something completely different ...) - und recht aktuell: - für die alternative/dark Country Fans, oder solche, die es werden wollen:

Wovenhand - David Eugene Edwards

https://youtu.be/XPJjVYimkeM
Viele Grüße,
Jack

Jack's schöne Gitarrenmusik auf YouTube:
http://www.youtube.com/user/JackIsidoreGuitar/videos
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
jürgenM

Beitrag von jürgenM »

nö Wolf,
ein link und ein smilie, nicht ein eigenes Wort, trotzdem:"Thema verfehlt"

...muß man auch erstmal hinkriegen...j.
Antworten