Über die Klang-Qualität von Gitarren

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

Moin,

ich glaube, dass Preis und Kosten ab einem bestimmten Segment nicht mehr so eng verbunden sind, sondern der "Marktpreis" an Bedeutung gewinnt.
Zusätzlich haben Qualitätsprodukte in Asien (bei überwiegend manueller Arbeit) oft noch einen erheblichen "Nachbesserungsaufwand" ...

Aber zum Thema: klingt eine "bessere" Gitarre automatisch besser? Da liegt doch viel am Spieler. Also suche ich mir doch schlussendlich das (die) Instrument(e), auf denen ich mit meinem Spielvermögen meinen Klangvorstellungen am nächsten komme ...
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4682
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Ein Profi wird mit Sicherheit aus einer Tschibo-Gitarre einen
schöneren Klang herauszaubern als ein Hobbyzupfer :wink:
Zuletzt geändert von string am Di Sep 15, 2015 7:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Tobias
Beiträge: 38
Registriert: Do Jun 18, 2015 2:57 pm

Beitrag von Tobias »

Wir konnten noch nicht klären, ob der gemeine Gitarrist (Stümper) überhaupt bewerten kann und darf wie "gut" eine Gitarre klingt, sind uns aber einig, dass "guter" Klang am Preisschild zu erkennen ist. Dann ist ja alles klar. :lol:
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Beitrag von fingerstricker »

Tobias hat geschrieben:Wir konnten noch nicht klären, ob der gemeine Gitarrist (Stümper) überhaupt bewerten kann und darf wie "gut" eine Gitarre klingt, sind uns aber einig, dass "guter" Klang am Preisschild zu erkennen ist. Dann ist ja alles klar. :lol:
Wenn der gute Klang am Preisschild erkennbar ist, dann kann auch der Stümper bewerten wie gut das Ding klingt (sofern das Preisschild noch dran ist)
--> Bleibt also nur die Frage "darf er auch" :lol: :?:
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Für mich kann zum Beispiel eine Taylor so teuer sein wie sie will.
Ich mag diesen hellen spirrigen Klang trotzdem nicht.

Nur meine Meinung.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Rainman hat geschrieben:Für mich kann zum Beispiel eine Taylor so teuer sein wie sie will.
Ich mag diesen hellen spirrigen Klang trotzdem nicht.

Nur meine Meinung.
Kleiner Tipp Du musst auf der Taylor nur lange genug die Saiten drauf lassen, so 4-5 Jahre, dann klingt Sie genau so Dumpf wie deine Martin! :lol:

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Touche'
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Rainman hat geschrieben:Für mich kann zum Beispiel eine Taylor so teuer sein wie sie will.
Ich mag diesen hellen spirrigen Klang trotzdem nicht.

Nur meine Meinung.
Ne Taylor klingt doch warm gegen eine Lakewood :wink:

Die Gitarre muss zum Stück passen.

Diese ist vom Sperrmüll.

http://www.dailymotion.com/video/x6wccr ... room_music
Ich müsste einfach mehr üben.
Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

Tobias hat geschrieben:Wir konnten noch nicht klären, ob der gemeine Gitarrist (Stümper) überhaupt bewerten kann und darf wie "gut" eine Gitarre klingt, sind uns aber einig, dass "guter" Klang am Preisschild zu erkennen ist. Dann ist ja alles klar. :lol:
Eine "Meinung" oder "(Be)Wertung" hat imho etwas mit vorhandener Information oder vorhandenem Wissen zu tun. Je "unbedarfter" der Zuhörer/Spieler, umso mehr folgt das Urteil einem Gefühl ... das ist nix schlimmes, hat aber schon eine andere Bewertungsqualität ... [edit] ähnlich der nach Preis [/edit], oder was meinst Du?
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Benutzeravatar
OV1667
Beiträge: 415
Registriert: Mo Jul 25, 2005 4:53 pm
Wohnort: Franken

Beitrag von OV1667 »

Oder wie Fritz Reuter so schön sagte:
"Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall."
Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.
(Jean Paul)
Antworten