H oder B?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2933
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: H oder B?

Beitrag von Sperris »

Gibt es das H und das deutsche B eigentlich nur im deutschsprachigen Raum? Wie machen es die Franzosen, Spanier, etc?

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
tele
Beiträge: 1527
Registriert: Do Mär 21, 2013 12:16 am
Wohnort: Saarland

Re: H oder B?

Beitrag von tele »

Gibt es das H und das deutsche B eigentlich nur im deutschsprachigen Raum? Wie machen es die Franzosen, Spanier, etc?
Do-Re-Mi-Fa-Sol-La-Si (zumindest die Franzosen)
Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Benutzeravatar
Liederbolt
Beiträge: 449
Registriert: Sa Aug 18, 2012 2:57 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: H oder B?

Beitrag von Liederbolt »

tele hat geschrieben:
Gibt es das H und das deutsche B eigentlich nur im deutschsprachigen Raum? Wie machen es die Franzosen, Spanier, etc?
Do-Re-Mi-Fa-Sol-La-Si (zumindest die Franzosen)

Führt die ursprünglich relativ gedachten "Guidonischen Silben" eigentlich ad absurdum, hat sich in einigen romanischen Ländern jedoch so eingebürgert.
Zuletzt geändert von Liederbolt am So Apr 17, 2016 7:06 am, insgesamt 1-mal geändert.
"Mit Harrfen und Lauten schönen Metzen hofieren, solches nimmt ein böses Ende"
Reformator Johann Mathesius 1560
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: H oder B?

Beitrag von Manati »

Holger Hendel hat geschrieben:Ich würde die endgültige Abkehr vom H und jeden weiteren Mosaikstein auf dem Weg dahin sehr begrüßen.
Volle Zustimmung! Leider jedoch rennen wir mit diesem Wunsch offenbar gegen Wände. Noch immer werden deutschsprachige Songbooks und Lehrwerke gedruckt, in denen die deutsche Version verwendet wird.

Ganz schlimm wird es, wenn in ein und demselben Werk international B/Bb und deutsch H/B munter durcheinandergeschmissen werden. Auch das gibt es ... da könnte ich immer in die Tischkante beißen.

Und in Schulen wird weiterhin die "deutsche" Variante gelehrt.

Zwar wird in Büchern und im Unterricht oft erklärt, was es mit den zwei unterschiedlichen Varianten auf sich hat, aber das bringt den durchschnittlichen Musikschüler häufig erst so richtig durcheinander, was mich nicht verwundert.

@ Sperris: https://de.wikipedia.org/wiki/Andersspr ... eichnungen" onclick="window.open(this.href);return false;
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8910
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Re: H oder B?

Beitrag von Gitarrenspieler »

E - A - d - g - h - e'
Eine alte dumme Gans hat Eier
So hat mir das der Eine der bei uns im Dorf eine Gitarre hatte das 1967 erklärt.
Nutze heute beides wenn ich mal was aufschreibe.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
fingerstricker
Beiträge: 1361
Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
Wohnort: BaWü

Re: H oder B?

Beitrag von fingerstricker »

Gitarrenspieler hat geschrieben:E - A - d - g - h - e'
Eine alte dumme Gans hat Eier
So hat mir das der Eine der bei uns im Dorf eine Gitarre hatte das 1967 erklärt.
So wurde mir das auch beigebracht ... und später kam noch
"Ein Anfänger der Gitarre hat Eifer" dazu ...
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: H oder B?

Beitrag von Orange »

Manati hat geschrieben:Ganz schlimm wird es, wenn in ein und demselben Werk international B/Bb und deutsch H/B munter durcheinandergeschmissen werden. Auch das gibt es ... da könnte ich immer in die Tischkante beißen.
Ich sag nur: "Das Ding" ... da habe ich das glaub ich schon mal gesehen.

Wenn in meiner persönlichen Liedermappe H steht dann meine ich E-Dur --> Barree am 7. Bund !
Wenn ich meiner Liedermappe B steht dann meine ich E-Dur --> Barree 6. Bund und sage dazu Ais !

So zähle ich auch auf der Gitarre wenn mich jemand frage: E, F, Fis, G, Gis, A, Ais, H, C, Cis, D, Dis, E .... :guitar2:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: H oder B?

Beitrag von Holger Hendel »

Ich sag´nur: "Ein außerirdischer Dinosaurier greift brutal ein".

Nach diesem coolen Merkspruch möchte keiner mehr mit dem "h" arbeiten. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Re: H oder B?

Beitrag von uwesemmelmann »

Holger Hendel hat geschrieben:
was bliebe, wenn man für unser "H" "B" verwendete für das "B" (i.S. v. B-flat) sonst für ein Ausdruck übrig?
"Bb"?
Das mit der Schreibweise ist schon klar. Aber was sagt man im Deutschen für "Bb"? B-flat? (das "a" als "a" ausgesprochen und nicht als "ä", so wie beim Rumänischen Vampir?) :wink:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Re: H oder B?

Beitrag von wally »

B = gesprochen Beh
Bb = gesprochen Bes

Wenn man so will.
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: H oder B?

Beitrag von Manati »

Orange hat geschrieben:So zähle ich auch auf der Gitarre wenn mich jemand frage: E, F, Fis, G, Gis, A, Ais, H, C, Cis, D, Dis, E .... :guitar2:
Ergibt wenig Sinn, IMHO. Was antwortest du dann, wenn du gefragt wirst, was das B in deiner Liedermappe bedeutet?
wally hat geschrieben:B = gesprochen Beh
Bb = gesprochen Bes
Ja, das finde ich auch am logischsten. Entweder Ais oder Bes, je nachdem, womit man's zu tun. Genau wie bei Fis/Ges, Cis/Des usw., das funktioniert doch auch.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2933
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Re: H oder B?

Beitrag von Sperris »

Bei den Streichern ist Fis und Ges allerdings etwas unterschiedliches, Kathrein.

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: H oder B?

Beitrag von Manati »

Ja, nicht nur bei denen, ist schon klar ... aber bei Gitarristen oder z. B. Pianisten ist es bekanntlich gehupft wie gesprungen, enharmonische Verwechslung und so.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: H oder B?

Beitrag von Holger Hendel »

[...] und so.
Du meinst Noten, ne? ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Re: H oder B?

Beitrag von Manati »

wally sagt doch immer, das heißt Nöte, nicht Noten.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten