"David Qualey wird 70"!

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4682
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

"David Qualey wird 70"!

Beitrag von string »

"David Qualey wird 70"!

Es gibt ja den einen oder anderen hier im Form
dem David Qualey ein Begriff ist.
Als ich zum ersten Mal seine LP "Only Guitar" hörte,
nahm ich drei Jahre Gitarrenunterricht. Ich wollte unbedingt sein "Opus 20" und sein "Santa Cruz" lernen.

https://www.youtube.com/watch?v=vZsyaTevHDk" onclick="window.open(this.href);return false;

https://www.youtube.com/watch?v=yURW77GD4y0" onclick="window.open(this.href);return false;


Das hat jedoch einige Zeit gebraucht.



In den 70ern hat er maßgeblich die internationale Gitarrenszene belebt und geprägt
– und nicht nur die eingefleischten Nylonisten.
Seit einigen Jahren hat er leider keine Konzerte mehr gegeben und es gibt seither auch
keine neuen Veröffentlichungen mit seiner Begründung,
dass er sich in neuen Kompositionen nicht mehr wiederholen möchte.
Respekt!
Seine vielseitigen Stücke haben bei mir auch nach Jahrzehnten noch nichts an Reiz verloren.
Sie klingen für mich weder ausgelutscht noch überholt.

Kompositorisch und technisch ist Qualey für mich nach wie vor einer der ganz Großen dieser Szene.
Ob Nylon oder Steelstring, es kommt darauf an, wie die Gitarre gespielt wird UND
auf den Ausdruck der Komposition. Und da ist er für mich ein großer Meister
und da bin ich auch ganz und gar tolerant zu mir.

Am 30.Dezember 2017 wird David Qualey jetzt 70 Jahre alt. Ihm per e-mail zu gratulieren
und ihm damit meine Wertschätzung zu zeigen ist mir ein großes Anliegen.
Vielleich dem einen oder anderen von Euch auch??

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von schinkenkarl »

Hallo Klaus,

danke für die Erinnerung. Leider ist er auch nicht so den neuen Medien angetan.
Er wurde wohl mehrfach angeschrieben, leider ohne Erfolg.
Die von dir genannte LP/CD ist eine Entdeckung. Die sollte jeder Gitarrist kennen.
Ich kann mich auch nicht daran satt hören.
Genre übergreifend.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1275
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von Jürgen »

David Qualey war so eine Art Initialzündung. Bis Ende der 80er habe ich nur Nylon / Klassik gespielt, auch einige Stücke von David. Als ich dann mit der Steelstring begann habe ich gemerkt, dass seine Kompositionen auch darauf hervorragend funktionieren, z.B. Santa Cruz, aber auch alle anderen.

Ich habe ihn leider nur einmal Live gesehen, und das ist schon lange her. Aber seine Musik begeistert mich immer noch.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von hoggabogges »

Aber natürlich schreib ich ihm :wink:
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
rpnfan
Beiträge: 30
Registriert: Sa Feb 18, 2017 12:23 pm

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von rpnfan »

Vielleicht liest er Mails ja? Ich würd' aber eher 'nen Brief schicken. Auf elektronischem Wege hab' ich auch nichts von ihm als Reaktion bekommen. Brief hatte ich nicht probiert, aber für 'nen Geburtstagsgruß vielleicht eh' passender.

Meine Lieblingsscheibe von David Qualey is "Guitar Parables", war bei mir auch der Auslöser, dass ich mit Akustikgitarre angefangen habe. Ich liebe die drei ersten Platten sehr ("Only Guitar" und "Guitar solo"). Alle späteren Scheiben konnten mich dann nicht mehr wirklich berühren.

Aber seine Musik wird sicher immer einen besonderen Platz bei mir haben und ich bin auch aktuell wieder (noch) am Einüben von Stücken, die ich schon mal besser konnte... ;)

Hat einer schon mal "Winter's Prelude" auf der Steelstring aufgenommen? Viele Stücke funktionieren sehr gut auch auf der Steelstring, aber "Winter's Prelude" finde ich ist da besonders anspruchsvoll, dass es _gut_ auf der Steelstring klingt, sowohl was die "passende" Steelstring angeht, aber vor allem natürlich die flüssige und saubere Spieltechnik, ohne schepperigen Anschlag. Ich stell' im Moment meinen aktuellen Stand noch nicht irgendwo rein! ;) Traut sich jemand? :bide:

Ich finde da hört man besonders deutlich, wie gut der Ton als solches ist (oder eben nicht). Bin auch selbst noch schwer am experimentieren ob nun doch mit Picks (und welchen) oder Fingernagel (und wie lang / welche Form) ich letztlich den besten und vollsten Ton mit der Steelstring hinbekomme.
Zuletzt geändert von rpnfan am So Dez 24, 2017 10:43 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von RB »

Das ist ein Musiker, den ich gut finde.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4682
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von string »

Aber natürlich schreib ich ihm :wink:
Ich denke,ich werde ihn anrufen :wink:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
dirk l
Beiträge: 99
Registriert: Sa Okt 08, 2011 4:58 am
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von dirk l »

Hallo zusammen,

Qualey war bei mir einer der Gründe, dass ich bis heute der Gitarre treu bin.

Als ich als Jungspund irgendwann mit meinem damaligen Lehrer dieses Stück bewältigt hatte

https://www.youtube.com/watch?v=pEemo9i-sCI" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wusste ich endgültig, das richtige Instrument zu spielen.
Und noch heute, Jahrzehnte später, spiele ich es immer mal wieder gerne (das Stück, das Instrument sowieso).

Grüße und eine schöne Weihnacht an alle

Dirk
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8022
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von berndwe »

Er gehört zu denen die mich was das Gitarrenspiel betrifft bei der Stange gehalten haben.

Damals war ich als „klassischer“ Gitarrenschüler sehr davon angetan, dass man mit dieser Spieltechnik auch ganz andere Musik machen kann als man an der Musikschule lernte. Ich wollte damals auch gerne Stücke von ihm spielen, hab es aber in Eigenleistung nicht geschafft. (An der Musikschule kam es damals trotz Anfrage nicht in den Unterricht)
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4682
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von string »

Warum einige von Euch David nicht per e-mail erreichen können bzw. keine Antwort bekommen,
wird David schnellstmöglich überprüfen. Er meinte, es könnte an seiner website
oder auch an seinem e-mail- Betreiber liegen.

Demnach scheint es jedenfalls nicht an seinem Desinteresse zu liegen nicht antworten zu wollen :wink:

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Saxoguitar
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 21, 2010 8:14 pm

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von Saxoguitar »

Ja, David Qualey ist der Musiker, der mich mit seinen Kompositionen aus dem Klassikbereich hinausgeführt hat. Leider habe ich ihn noch nie live hören können. Ich habe erst die Noten gekauft (Tip eines Freundes), später Platten und CDs. Santa Cruz ist eines der wenigen Stücke, die auswendig spielen kann. Und ich spiele es immer wieder gerne. Muss es mal aufnehmen.....
chevere

Re: "David Qualey wird 70"!

Beitrag von chevere »

Glückwunsch zum 70igten.
Vincent (Starry, Starry Night)
https://www.youtube.com/watch?v=24ZsCdvtrPM" onclick="window.open(this.href);return false;
"Close To You" https://www.youtube.com/watch?v=va4XrceHhMA" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten