gema-freie Kinderlieder?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

gema-freie Kinderlieder?

Beitrag von Holger Hendel »

Boah, dieser selbsternannte Kinderlieder-King Rosin (oder wie heißt er?!) spielt in Soltau und da fällt mir ein, dass ich schon längere Zeit ein Projekt vor mir herschiebe, bei dem Kinderlieder - insbesondere mögl. gema-freie ;) - eine tragende Rolle spielen sollen.

Kinderlieder im Sinne von: "kindgerechter" Text, pädagogisch hochwertvoll usw. *g* , harmonisch darf da ruhig die Post abgehen - muss aber nicht. Oft werden ja religiöse Kontexte in Kinderliedern aufgegriffen (ich war jahrelang Jugendgruppenleiter für die Kirche, wir hatten diese legendären DIN-A5-Mappen vollgestopft mit kirchlichen Liedern, die fast durch die Bank weg als "Kinderlied" durchgehen würden), solche Lieder können in meinem Projekt nicht berücksichtigt werden, können aber sehr gerne mit in die Sammlung aufgenommen werden.

Wer Lust hat kann mir gern bei einer Sammlung helfen, würde mich freuen. Ich kenne natürlich alle gängigen Klassiker...NICHT! Also keine Hemmungen, auch solche Lieder namentlich zu erwähnen die jeder kennen müsste.

Schon mal vielen Dank.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Hallo Holger,
die Kinderlieder-Klassiker kannst du im Alojado Lieder- Archiv finden, alle schön mit Noten.
Ob was Pädagogisch Wertvolles darunter ist, musst du selbst entscheiden... :wink:

Gruß Iris
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hi Iris, heißen Dank für den Link, das checke ich direkt mal aus.
Iris hat geschrieben:Ob was Pädagogisch Wertvolles darunter ist, musst du selbst entscheiden... :wink:

Gruß Iris
Joa...DAS ist sicher eine äußerst spannende Sache, ich bin selbst sehr gespannt, welche Zusammenstellung es letztlich sein wird. *g* Bin ja schließlich Therapeut, kein Pädagoge. :lol:
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Falls du noch etwas Internationales suchst, müsstest du hier bei den Traditionals auch fündig werden, Holger.

Es gibt auch sehr viele deutsche Bearbeitungen von Folkklassikern für Kinder (wie z.B. Tom Dooley, This Land is your Land, Blowing in the wind etc.) - aber da habe ich keine Ahnung, ob die dann noch GEMA-frei sind.

Falls du so etwas suchst, melde dich.

LG Iris
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hey Iris, die Seite ist klasse. Da kann man sich die Datei bequem als .gif abspeichern, alles ganz entspannt gemacht da. Dolle Sache, habe schon 13 Titel zusammen...die Mischung sieht gut aus, denke ich...muss ein wenig auf Durchmischung der Taktarten achten (mögl. sollen 2/4, 4/4, 3/4 und 6/8 vertreten sein), auch die Tonarten muss ich mit meiner Sängerin noch abstimmen.

However - feiner Link, Danke nochmal.

btw ...was sind deine / eure Kinderlieder-Favoriten? Vielleicht sollte ich danach fragen - welche Kinderlieder gehören eurer Meinung nach auf eine Kinderlieder-Cover-CD?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

also zu den besten Kinderliedern, die ich kenne, gehören die von Reinhard Lakomy und Monika Erhardt. Musikalisch anspruchsvoll auf jeden Fall....
Wahrscheinlich aber nicht GEMA-frei. Sowie ich den Lakomy aber kenne, kann ich mir vorstellen, daß Du mit ihm eine Übereinkunft treffen kannst
http://www.reinhard-lakomy.de/
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Mein Favorit ist immer noch Frederic Vahle.
Die Rübe, Anne Kaffeekanne, Der Friedensmaler... fanden meine Kinder früher immer toll......:D
Iris
Benutzeravatar
saite
Beiträge: 345
Registriert: Mo Apr 25, 2005 1:06 pm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von saite »

http://www.labbe.de/liederbaum/index.asp

Liederbaum finde ich gut.

Gruß kerstin :D
Benutzeravatar
saite
Beiträge: 345
Registriert: Mo Apr 25, 2005 1:06 pm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von saite »

Holger Danske hat geschrieben: btw ...was sind deine / eure Kinderlieder-Favoriten? Vielleicht sollte ich danach fragen - welche Kinderlieder gehören eurer Meinung nach auf eine Kinderlieder-Cover-CD?
Meiner Erfahrung nach mögen Kinder ältere Sachen eigentlich gern.
Nachdem es eine Zeit lang immer "neue und moderne" sein mußten, kennen heutige Kinder die älteren Lieder nicht mehr so.

Eine total beliebte CD-Reihe ist "Freche Lieder, Liebe Lieder"( ich bin zu blöd den link hier einzustellen). Kannst ja mal gucken, da gibt es mittlerweile einige Folgen von.

Gruß Kerstin :D
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hey, vielen Dank für die vielen Hinweise. Das ist sehr gut, viel Material, das ich direkt mal sichten werde.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
lunatscharski
Beiträge: 181
Registriert: So Feb 03, 2008 2:01 pm
Wohnort: Bockenheim zwischen Main und Feldberg

Beitrag von lunatscharski »

Mein Favorit ist immer noch Frederic Vahle .
Jau!!! der isses

Ansonsten "Ferri" aus Frankankfurt
http://www.ferri-kindertheater.de/

Gruß Sven
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nicht allzu viele Lieder, aber gemeinfrei und komplett mit Noten und Tabs:

http://www.tabazar.de/partituren/index. ... =0&page=17

Und diese hier sind zum größten Teil Traditionals und somit wohl auch gemeinfrei:

http://kristinhall.org/songbook/ClassicKids.html
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Moin Holger,

vielleicht ist hier noch etwas für dich dabei:
http://www.resnets.com/tellurian/children.htm
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Tach Holgä!

In Hannover gibt es das Filou-Fox Projekt mit Theater und so, die haben auch mehrere sehr schöne Kinder-CDs gemacht und sind sehr nette Leute. Ob das Gemafrei geht, weiß ich nicht.

Jemand, der phantastische Versionen von altbekannten Kinderliedern gemacht hat, ist Klaus Trabitsch. Der hat eine Platte mit sehr guten (und in Österreich weltberühmten) Musikern aufgenommen. Wow! Sehr sehr klasse!
Alle meine Entchen im Karibik-feel....


Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Fingerprinz
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jul 06, 2009 2:32 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von Fingerprinz »

Hallo Holger,


kannst ja mal bei Gerhard Schöne gucken. Wie das mit der Gema aussieht kann ich dir auch nicht sagen.
Ich fand die Sachen von Schöne jedenfalls immer sehr schön. (ähmm..ja)

http://www.youtube.com/watch?v=xM-fHHAD6L0


http://www.gerhardschoene.de/

Gruß......Der Holger
"Wer nur über Musik redet, hat auch davon keine Ahnung"
Antworten