An welchen St?cken seid ihr dran ?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Harald H. Morton
Beiträge: 644
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

...Heiko, sag mal: Wer ist Uschi B.?


Beste Grüße

Harald H. Morton
Gast

Beitrag von Gast »

.Heiko, sag mal: Wer ist Uschi B.?
hihi...das iss ne kleine nett gemeinte symphatische Verhohnepiepelung auf Ulli Bögershausen, die sich irgendwie zwischen mir und 2 engen norddeutschen Gitarrenfreunden für ihn gebildet hat.....
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Zur Zeit versuche ich Stücke von Jerry Reed zu lernen.
Struttin habe ich fast spielfertig und an A little bit of Blues bin ich dran.

Ansonsten versuche ich mich weiter an der Musik von Buster B Jones.
Mein neues "Langzeitprojekt" ist "Funky Fingers".
Frankytaylor
Beiträge: 95
Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am

Beitrag von Frankytaylor »

Hallo,
ich übe zur Zeit Duelling Banjo´s in der Bearbeitung von Martin Tallstrom!!

Gruß
Frank
tbrenner
Beiträge: 3714
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Gitarristische Baustellen ...

Beitrag von tbrenner »

...überwiegend laboriere ich an "At a Georgia Camp Meeting" und der
Rev.Gary Davis-Nr. " O´Glory" , beides als Bearbeitungen von Eric Lugosch
(u.auch von ihm bei you tube zu sehen..) herum. So ganz langsam komme
ich weiter ...
Außerdem noch "Southwind" in der Fassung von Pat Kirtley (DADGAD).
Die beste Beschäftigung für eiskalte Januarabende mit viel Westwind ....

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

gerade seit gestern nachmittag an "my charleston dream" von eric Bibb vond er Platte "Just like Love"..

ich habs rausgehört bekommen. wenn das nicht mal ein erfolgserlebnis ist... *hahaha*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Seit ein paar Tagen bin ich an einen Stück dran das sich "The Foggy Dew" nennt. :roll:
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Zurzeit bastele ich an "Kiss From A Rose". Da steht mir noch einiges bevor.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Tenaci
Beiträge: 354
Registriert: Fr Feb 27, 2009 3:34 pm
Wohnort: Sundern/Sauerland

Beitrag von Tenaci »

Mich hat das Flatpicking-/Fiddletune/Bluegrass-Fieber gepackt...
Derzeit in Arbeit "Little Sadie"mit Gesang(NICHT die Dylan Version) und Blackberry Blossom..
Also Jahre Arbeit vor mir...
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

.
:arrow: J. S. Bach: BWV 1007 Prelude in D arrangiert von Peo Kindgren

Klingt auch auf Stahl extrem gut! :-)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Ich versuche mich seit letztem Jahr im August an "That'll never happen no more" von Blind Blake in dieser Fassung wobei ich schon in der Lage bin es mit ca. 120 bpm machmal fehlerfrei mit Gesang zu spielen. Mein Ziel sind 140 bpm + häufig fehlerfrei. (Blind Blake spielt es mit 150 bpm)

Neuestes "Projekt" ist Maple Leaf Rag in

dieser Version. Ich habe mir die Noten von FrostyMorn besorgt, und sein Video so bearbeitet, dass es mit 25% der Geschwindigkeit läuft und nach ca. 4 Wochen bin ich manchmal in der Lage Teile des Stücks fehlerfrei langsam zu spielen. Leider "fehlt" in der Version der "C-Teil". Noch viel zu tun ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Piuma Twin S
Beiträge: 55
Registriert: Fr Dez 12, 2008 2:02 pm
Wohnort: Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Piuma Twin S »

Zur Zeit laboriere ich an WEEPING WILLOW, eine Ragtime-Komposition von Scott Joplin. Intro und Teil A gehen schon mal auswendig - mit gelegentlichen Hängern. :?
Musik ist die schönste, eleganteste und vielseitigste Sprache dieser Welt.
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ralphi & Puma:
Das ist ja super stoff.. ich komm mal auf euch zu... mit sicherheit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Alldieweil ich meine Kottke-LPs gerade auf die Kiste überspiel, hör ich diese endlich wieder alle durch...dabei auch die '72er Greenhouse. Wohl mit das Beste von ihm. Und hier der Titel 'Owls'. Der hat mich schon immer fasziniert, hab mich aber nie rangemacht. Vorgestern zu dem Open G noch das C im Bass runtergestimmt und probiert und... WOW... läuft fast von allein :D
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

hoggabogges hat geschrieben:...die '72er Greenhouse. Wohl mit das Beste von ihm.
Endlich mal jemand, der meine Meinung teilt!

Sowas von einer Gänsehaut wie beim ersten Anhören von "Bean Time" (1. Stück) habe ich nur selten in meinem Leben bekommen... Naja, als ca. 15jähriger Gitarrenanfänger und Peter-Bursch-Jünger...

http://www.youtube.com/watch?v=XP54dnQAbX4

Und wegen der Noten habe ich meine Freundin einen halben Tag lang quer durch London getrieben...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Antworten