tele hat geschrieben:Mal ganz ehrlich Jpick? Vergötterst du alle Musiker, die dir handwerklich überlegen sind?(Falls es so was überhaupt gibt)
Ich habe doch ganz klar gemacht: Steve Lukather ist technisch brillant und mir um Lichtjahre voraus, aber sein Sound bereitet mir als Musikhörer keine Freude.
Darf ich so was in einem Musikerforum nicht mehr äußern? Muss ich hier jeden Musiker, der mir technisch überlegen ist vergöttern?
Oder ist so was wie persönlicher Geschmack erlaubt?
Diese Art des stark verzerrten modernen Rocksounds ist halt nicht meine Richtung, ich mag's auf der elektrischen eher so Richtung Albert Lee, James Burton.
So gut wie die werde ich auch nie, aber es ist halt eher die Richtung, die ich anstrebe.
Das wollte ich mit dem Beispiel verdeutlichen: nicht alles was technisch gut ist, muss Vorbild sein.
Sorry, ich gebe Dir dann auch noch einen mit: Was Du da erzählst und wie Du argumentierst ist dummes Geschwafel. Erinnert schon fast daran, wie Foren-Trolle auftreten. Lukather hat so viel Sounds auf der Pfanne, wie es Musikrichtungen gibt, in den er sich bewegen kann. Früher hat er mehr "clean" gespielt, dann eher im "Crunch Bereich", dann ist er ohne Ende auf den Rackzug gesprungen und spielt heute halt mehr mit viel Gain. Auch je nachdem, welchen Job er abdecken soll. Das ist halt so, wenn man gefragter Studiomusiker war oder ist. Wenn Du das nicht magst ist es ja o.k. aber mit der Art wie Du negativ ablästerst, gehst Du zumindest mir genauso auf den Sack wie Dein Ex-Erzfeind, der hier die Leute rundgemacht hat, weil sie vielleicht musikgeschichtlich nicht so gebildet sind. Aber vielleicht verstehen wir Dich ja auch alle ganz falsch.
Ich hatte die große Freude Luke mal Backstage auf einer eher mäßigen Akustik (das war die Valley Arts Akustikgitarre von Larry Carlton) mit wunderschönem Ton sehr geschmackvoll im Fingerstyle erleben zu dürfen.
Und nein, kaum jemand hier - und bestimmt Jpick nicht, bewundern irgendwelche Musiker, nur weil sie technisch überlegen sind. Du hast einen anderen Geschmack und der steht Dir zu, aber dieser despektierliche Ton steht Dir halt schlecht. Was und wie man über andere spricht, sagt ja vorallem etwas über die eigene Person aus. Meist kommen dann diverse Schwäche zu Tage., Und nicht nur musikalische....
Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Inspiration. Evtl. wird aus Dir ja sogar mal ein Musiker!
Es geht darum, dass es zum Lernprozess gehört, dass man nicht wahllos alles absorbieren kann, sondern sich bewusst für eine bestimmte Richtung entscheiden muss.
.
Wer würde diesen Unsinn auch nur behaupten. Sowohl im ersten Teil des Satzes, wie auch am Ende.
