Stra?enmusik

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ich wollte eigentlich nur mal deutlich machen, wie sich ganz schnell was hochschaukeln kann, was eigentlich ganz harmlos begann und wie man mit (vielleicht unbewussten) Provokationen in zu schnell gegebenen Antworten etwas hervorrufen kann, was vorher eventuell gar nicht da war.

Aber selbstverständlich lag es mir fern, irgendjemanden meinerseits nun persönlich angreifen zu wollen.

Überspitzungen dienen nun mal manchmal der Verdeutlichung eines Sachverhaltes mehr, als endlose Erklärungen das könnten.

So sah ich eigentlich die Aussage von Capella, sie wittere hier versteckten Rassismus, als eine solche Provokation an, um herauszufinden, ob sie mit ihrer Vermutung richtig lag.

Die Antwort von Humphrey darauf, dass er noch nie von einem deutschen Studenten gehört hätte, der... usw. war in meinen Augen ebenfalls eine Provokation, die aber als Mittel der Gegenwehr gegen ein solches Ansinnen wohl nicht so ganz verstanden werden konnte...

Und schon ist der schönste Streit da, was ich persönlich gut finde. Es ist nicht alles ok, nur weil sich niemand streitet, im Gegenteil.

Und Mario - wir müssen doch nicht immer der gleichen Meinung sein, nur weil wir am selben Tag Geburtstag haben. Das wäre ja nu doch langweilig. :P

@RB - kann ich auch versteh'n, das Du das hier gerne abbrechen würdest.

Klar lass' ich's jetzt auch sein, man kann auch alles totreden. Aber nachdenken sollte man doch vll. mal darüber, wie unvollkommen die menschliche Sprache ist, dass man sich gegenseitig derart missverstehen kann.

Da ist es vielleicht doch besser, sich der internationalen Sprache der Musik zu bedienen....
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallo Diskussionsgemeinde :D

Grundsätzlich sei zu der aufgekeimten Diskussion nur eines gesagt:
Wenn ich mir in meinem Job als Ermittler nur ansatzweise erlauben würde irgendwelche Verallgemeinerungen in punkto Zugehörigkeit zu bestimmten "Risikogruppen" zu treffen, dann würden mich Rechtsanwälte, Strafverteidiger und Staatsanwälte in der Luft zerreissen.
Das ist aber nicht der Grund, weshalb ich das nicht tue!
Man kann es nicht verallgemeinern und deshalb finde ich so manche Beiträge hier recht befremdlich :roll:

Aber das eigentliche Anliegen von Capella war ja Strassenmusik und darauf sollten wir uns wieder besinnen.

Ich lebe in Lindau und hier ist Strassenmusik gang und gäbe:

Ich selbst habe es noch nie gewagt aber ich beobachte genau:

Grundsätzlich solltest du erst mal abchecken ob es erlaubt ist.
Da gibts sicherlich unangenehme Überraschungen.

Wenn du z.B. in Lindau spielen möchtest, dann geht das problemlos und du musst die 30 Minuten Regel einhalten und du darfst theoretisch keine Verstärkungen benutzen (wird in der Praxis nicht wirklich beanstandet).

In München ginge das gar nicht. Da ist es mittlerweise bereits soweit, dass man vorsoielen muss und die Stadt entscheidet dann wer würdig ist in der Fussgänferzone aufzutreten.
Zuwiderhandlungen werden promt geahndet, wies halt in Bayern so ist :wink:

Die Qualität ist gar nicht so entscheidend. Entscheidend ist, ob du in der Lage bist die Leute zu "amüsieren".
In Lindau erlebe ich oft sehr gute Leute , die sicher auch ihr Geld machen, insbesondere haben die auch meisten eine CD im Gepäck.
Wichtig ist aber, dass du symphatisch rüberkommst (da mach ich mir bei dir keine Gedanken).

Was mir auch noch aufgefallen ist:
Die Leute spielen z.B. cirka eine halbe Stunde und dann lässt der Reiz einfach nach.
Danach gehen Einige sammeln.
Einige haben hübsche Freundinnen dabei und die gehen dann mit dem Hut herum.

Das wirkt sich enorm auf die Spendierlaune der Zuhörer aus.


Soweit meine Beobachtungen

viel Spaß wünscht Aläx
Benutzeravatar
Capella
Beiträge: 39
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:33 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Capella »

@Aläx:
danke für deine Tipps ...nur, wo krieg ich denn jetzt eine hübsche Freundin her :D

Vielleicht sollte ich einen Zettel für meinen Gitarrenkasten schreiben: "Wenn ihr eifrig zahlt kann ich mir eine Brustvergrößerung leisten" oder sowas.
nein, mein Name hat nichts mit dem gleichnamigen Notationsprogramm zu tun... ;)
Aläx
Beiträge: 265
Registriert: Di Mai 03, 2005 6:22 pm

Beitrag von Aläx »

Hallochen capella

Ne hübsche Freundin brauchst du glaube ich gar nicht (bist selber hübsch :D ).

Was ich eigentlich sagen wollte:

Man muss symphatisch rüberkommen und auch die Stimmung muss passen.

z.B. wenn ich in Lindau mit einer klassischen Gitarre am Samstag Mittag spielen würde (wo komplette Einkaufshektik herscht) dann kann ich mir das im Prinzip schenken.

Spiele ich allerdings, genau dasselbe am Abend vor einem Kaffee in dem relaxte, entspannte Touris sitzen, die schon sehr romantisch eingestimmt sind, dann habe ich erstens Publikum und zweitens habe diese Leute dann immer eine Spendierhose an :wink:

tschau Aläx
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 65
Registriert: So Apr 20, 2008 1:01 pm
Wohnort: eine Stadt, deren Namen man nicht zu kennen und die man nie gesehen zu haben braucht
Kontaktdaten:

Beitrag von Angie »

Capella hat geschrieben:Vielleicht sollte ich einen Zettel für meinen Gitarrenkasten schreiben: "Wenn ihr eifrig zahlt kann ich mir eine Brustvergrößerung leisten" oder sowas.
:rotfl:
Capella, ich mag Deinen Humor! :D

Und wenn ich einmal hier bin und eh nichts Sachdienliches beizutragen habe, wünsch ich Dir wenigstens DAS Abenteuer Deines Lebens in Kanada!

Angela
tonotopy, Leipzig: Indie, Folk, Akustik
tonotopy - Home
***
Wir haben den Kontakt zur Realität verloren.
Keine Angst, die findet uns schon wieder!
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2933
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Meine Oma hat immer gesagt: Niemand sucht irgendwo hinter einem Busch nach Sch...sse, hinter den er nicht schon selbst mal gesc....n hat.
:D

1. Dein Spruch, bzw. der Deiner Oma, bringts ziemlich genau auf den Punkt!

2. Den werde ich mir merken!

3. Warum suchen einige Leute eigentlich ständig nach dem Haar in der Suppe. Mit mancher Weltanschauung können sich die Leute doch eigentlich nur noch im Hochsicherheitsbunker einschließen. Und Leben ist das, was zwischenzeitlich draussen stattfindet! (Frei nach John Lennon).

Also Cappella, laß Dir den Spaß an der Straßenmusik nicht nehmen. Zum einen macht es unglaubklich viel Spaß und zum anderen gehört Straßenmusik zu einem Stadtbild dazu und macht die ein oder andere Stadt besonders liebenswert! (Ein Frankreichurlaub ohne MICAMAC in Concarneau ist auch kein richtiger Urlaub! :wink: )

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Antworten