ForumsCD 2012

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

guitar-hero hat geschrieben:
Herigo hat geschrieben:@guitar-hero: ich mag keine auswahlverfahren und wenn ich das beim letzten mal so mitbekommen hätte wäre ich da schon nicht dabei gewesen. es war mir nicht so klar und deutlich bewusst.

Mensch, Herigo,
Du hast aber heute schon einmal gelacht, oder? :roll:

:lol:
ja, habe ich mehrmals... zum beispiel über die dummheit des frankfurter polizeieinsatzes am WE. um die blockierung des bankenviertels zu verhindern wurde von den ordnungskräften der zugang zu dem bankenviertel blockiert...

muss ich dir jetzt mit weltanschaulichem filosofieren kommen?

:lol:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich bin für Masse und Klasse; das Erste scheint ja möglich zu sein, das Zweite ist garantiert, davon bin ich nach der 1. Cd überzeugt. So ein jurymäßiges Auswahlverfahren finde ich aus diversen Gründen absolut nicht gut (schlimm genug, dass sowas im Fernsehen läuft) und sollte es sowas geben wäre ich ein zweites Mal nicht dabei - da wäre eine mp3-Cd aus meiner Sicht die beste Lösung.

Mitmachen würde ich gerne wieder, würde ansonsten auch gern dem Vorschlag folgen "erst mal die, die noch nicht dran waren".
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

jpick hat geschrieben:
... bei den Altsäcken wäre ich dann allerdings auch dabei :roll:
Herrlich, welche Abgründe sich hier auftun. 8)

Und ich dachte immer, ich wäre der Einzige, der auf die 60 zugeht.
:D :D :D

---

Nee, gezz ma in Ernst.

Ich wollte doch nur mal kundtun, dass ich mich zugunsten der Newcomer sehr gern ganz hinten in die Warteschlange anstelle.

Dass hier jemand versucht, sich "auf Teufel komm raus" durch MEHRERE Beiträge zu verewigen, finde ich einfach doof.

Ich plädiere einfach dafür, dass wir einen guten Mix machen.
Dass wir ein offenes Ohr haben, für jeden, der sich traut.
Ich finde es klasse, was in 2011 auf der CD gebannt wurde.
Ich fände es noch besser, wenn noch mehr Leute sich beteiligen würden.

Wenn's zuviel Bewerber gibt, muss man natürlich gewisse Kriterien berücksichtigen. Doch was soll's. Wir machen das doch zum Spass, oder?
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

..also gut..

ich stelle mich auch an...

Bild
Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Als jahrelanger, "eher passiv-" user mit etwas spärlicher aktiver Beteilligung könnte ich mir einen Beitrag meinerseits diesmal auch vorstellen. Dann hätte ich endlich mal einen Anlass und die Mtivation, eines meiner eigenen Liedfragmente "rund" zu machen.
herzliche Grüße, Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Ich würde mein Stück dann auch zur Disposition stellen.
Wenn das zur Vielfalt beiträgt dann rein, aber wenn es schon ähnliche Beiträge von frischeren Kollegen gibt, dann weg damit.

Obwohl ich die Idee mit der Scheibe mit MP3`s auch nicht schlecht finde.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Mmmh, der Ideenwurm bohrt in meinem Kopf ... jetzt noch wissen was ich spiele könnte ... :)

Instrumental ohne Gesang geht auch ?

Und falls mein Stück nicht gefällt und von der Scheibe fällt, hab ich eben geprobt und aufgenommen, und mal was Erfahrung gesammelt ... nichts ist umsonst.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Davanlo hat geschrieben:Mmmh, der Ideenwurm bohrt in meinem Kopf ... jetzt noch wissen was ich spiele könnte ... :)

.
Ich bin sicher, dass Dir etwas einfällt, David. :)

:wink:
Werner.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Danke doc,

ich fasse noch mal zusammen, was sich aus den letzen Beiträgen ergeben hat.

1. Wir beschränken den Umfang auf zwei CD's (wahrscheinlich 20 Titel pro CD, wobei wenn noch Platz ist, könnten es auch der eine oder andere Titel mehr werden oder? ABER evtl. auch weniger?)

2. Es machen alle mit!! Also alle die wollen, machen einen Vorschlag für einen Titel bzw. melden ihn an.

3. Wenn wir zu viele Titel haben, kann der eine oder andere zurückziehen (sollte das aber nicht zu leichtfertig und zu schnell tun wg. siehe weiter unten)

4. Dann liefern alle ab, die gemeldet haben (dabei kann es evtl. vorkommen, dass jmd. nicht liefert deshalb s. Bemerkung unter 3.)

5. Dann gibt es evtl. den einen oder anderen Titel, der wg. "technischer" Probleme, die irgendwie nicht kurzfristig lösbar sind, leider nicht auf die CD kommen kann. (Auch hier wieder s. Bemerkung unter 3.)

6. Wenn dann immer noch zu viele Titel vorhanden sind, können Foristen die 2011 dabei waren, oder aus anderen Gründen anderen den Vortritt überlassen.

7. Wenn dann immer noch zu viele Titel vorhanden sind, losen wir! (Wobei ich davon ausgehe, dass Losen nicht nötig sein wird ;-) )


@ Holger,
die CD als .mp3 Sammlung zu produzieren, könnte eine Idee sein, allerdings haben ja einige die CD auch als Geschenk genutzt (ich auch). Meine "Beschenkten" haben keine Möglichkeit solche CDs abzuspielen, bzw. sind sie einfach nicht fit genug für eine Konvertierung (gerade bei Eltern/Schwiegereltern/Tanten & Onkel usw.) Deshalb würde ich doch für Standart Audio-CDs plädieren.

Mein Vorschlag noch für die Titel, die produziert wurden, aber es nicht auf die CD geschafft haben. Die sollten wir irgendwo downloadbar sammeln und für Interessierte dort zur Verfügung stellen.

Achso, jeder Solist beschränkt sich auf die Meldung / Abgabe eines Stückes/Titels. ABER wir sollten auch bewusst zulassen, dass es auch zusätzlich gemeinsame Stücke geben kann, die virtuell oder bei realen Treffen zu Stande gekommen sind.

Also so:
RB - Solostück
Tomis - Solostück
RB/Tomis - ein gemeinsames Stück

Ich hoffe, ich habe es so gut zusammengefasst und habe alles irgendwie berücksichtigt, ansonsten kann man das ja noch weiter verfeinern.

Fröhliche Üben / Picken

NACHTRAG : Belgier & Hägars dürfen auch - mit oder ohne Gesang ist egal ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Schwierig? Für mich eher nicht, da ich auch verzichten kann.

Ich hatte Doc für die 11er CD ein paar Stücke geschickt und ihn selbst wählen lassen.

Eines ist aber mal klar:

Ich mache KEIN Casting oder so. Das mache ich nie.

Und ich stehe gerne hinten an, wenn dafür ein anderer, der im letzten Jahr nicht dabei war, dafür reinkommt.

Sollte es zu einer Altsack-Special-Edition-Directors-Cut kommen, habe ich immer noch genug Material gebunkert, um im Zweifelsfall mit einem Stück auf 20 Titel auffüllen zu können.
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Danke Ralphus für die Synthese. Das mit der Jury lassen wir fallen. Das mit den mp3s besser auch (99 Files sollen auf eine CD passen!), dann lieber eine CD mehr. Aber das sind alles noch ungelegte Eier, erst einmal müssen die zum Schlüpfen gebracht werden. Also ran an die Gitarren, Musik machen und Spaß dabei haben!
Das Presswerk vom letzten Jahr macht z.Zt. übrigens ein tolles Angebot, gültig bis Ende Juni. Auf meine Nachfrage wird das für "fingerpicker.de 2012" bis Ende Oktober verlängert.
doc
PS: Fidelios Kampfhund, der sich ganz hinten anstellt, sollte zwei Plätze vorrücken dürfen.
Zuletzt geändert von doc am Di Mai 22, 2012 10:34 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich will einmal ganz sachte darauf hinweisen, dass im letzten Jahr nach dem Eingang einer Anzahl von Aufnahmen Schluss war, die für eine Sippe-cd zu wenig, für eine einfache dagegen zu viel waren. Die Tatsache, dass unter anderem tomis und ich je noch ein Stück nachschoben, diente dem Zweck, die "Masse" so zu erhöhen, dass es für eine Doppel-cd reicht. Und jetzt wird hier - bevor überhaupt eine Aufnahme vorliegt - so diskutiert, als bestehe das dringendste Problem in einem quantitativen Überschuss.

Zweiter Punkt: ich bekenne mich klar und deutlich zu der Überzeugung, dass ein gewisses aufnahmetechnisches und auch musikalisches Niveau gehalten werden sollte. Ich meine damit keine exquisite Virtuosität, sondern eine ebene etwas über dem Erdboden. Wie also mit Aufnahmen umgehen, die in einer oder beiden der genannten Kriterien objektiv nicht annähernd beizukommen imstande sind ? Bisher hat Doc sich darum gekümmert und diesen nicht ganz einfachen Job nach meiner Überzeugung mit dem nötigen Geschick und der erforderlichen Diskretion gemacht. Ich würde mir wünschen, dass das so bleibt.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Klar, die Diskussion über zuviel Beteiligung ist evtl. verfrüht ;-)

Aber ich finde es einfach gut einen irgendwie gearteten Plan / Richtlinie / Idee zu haben wie man mit der Situation umgehen kann.

Ich gebe Dir Recht, dass nicht nur ein gewisses "technisches" sondern auch ein gewisses "musikalisches" Niveau gehalten werden sollte. (Immer unter dem Aspekt, dass hier auch wirklich Hobbymusiker und -gitarristen unterwegs sind.)
Bisher hat Doc sich darum gekümmert und diesen nicht ganz einfachen Job nach meiner Überzeugung mit dem nötigen Geschick und der erforderlichen Diskretion gemacht.
Hierzu stimme ich 100%ig zu und werde dem doc jede mögliche organisatorische & moralische Unterstützung zukommen lassen. Ich glaube, dass jetzt jeder so ungefähr weiß wie es unter den bisher diskutierten Randbedingungen laufen wird/ laufen kann.

Jetzt kann jeder loslegen mit Stück aussuchen, üben, aufnehmen.....

Fröhliches Picken
Viele Grüße

ralphus
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Ich würde mich sehr gern beteiligen, aber wenn es mein Beitrag nicht auf das gewünschte Niveau und somit auf die CD schafft, hätte ich damit keine Probleme. Aber ich werde mir Mühe geben!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8917
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

guitar-hero hat geschrieben:Und ich dachte immer, ich wäre der Einzige, der auf die 60 zugeht.
...bin am Sonntag 59 geworden.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Antworten