Seite 1 von 7

Eyestone Guitars

Verfasst: Mo Apr 27, 2015 10:21 am
von notenwart
Hallo zusammen,

kennt jemand diese Gitarren bzw kennt einen Bericht, auf den er für mich verweisen kann? Das wäre hübsch, denn die YouTube-Videoas finde ich persönlich jetzt nicht so aussagekräftig
http://www.eyestone-guitars.com/PAGE_DE ... front.html

Danke

Verfasst: Mo Apr 27, 2015 8:37 pm
von chevere
Die Dread gefällt mir gut, bis auf das allsehende Auge auf der Kopfplatte.

Re: Eyestone Guitars

Verfasst: Di Apr 28, 2015 11:36 am
von chrisb
notenwart hat geschrieben:Hallo zusammen,

kennt jemand diese Gitarren bzw kennt einen Bericht, auf den er für mich verweisen kann? Das wäre hübsch, denn die YouTube-Videoas finde ich persönlich jetzt nicht so aussagekräftig
http://www.eyestone-guitars.com/PAGE_DE ... front.html

Danke
nö kenn ich nicht, aber ich würde gerne mal die beleistungen sehen.

Verfasst: Mi Apr 29, 2015 8:11 am
von stephan
Hallo Thomas,
durch Anzeigen in den beiden letzten Ausgaben der AKUSTIK GITARRE bin ich auch auf Eyestone aufmerksam geworden.
Wenn ich das richtig einschätze ist die Marke brandneu und wird gerade mit den ersten Modellen vorgestellt.
Das dürfte der Grund sein, warum es noch keine Testberichte gibt und vermutlich erst wenige, die ein solches Instrument schon in der Hand hatten.
Das Design des Stegs jedenfalls finde ich gelungen und zumindest interessant.

Lieben Gruß
Stephan

Verfasst: Mi Apr 29, 2015 11:07 am
von guitar-hero
Moin,

ich hatte zwischen 2002 und 2005 einige Male einen regen Gedankenaustausch mit Leonhard Augenstein.
Mir gefielen seine Design-Ansätze ausgesprochen gut.
Die beiden Typen hießen damals Arrow und Bow.
Ich habe ihn als Perfektionisten in Erinnerung, leider kam ich seinerzeit nicht dazu, seine Prototypen einmal anzuspielen.

Gruß,
Werner

Verfasst: Mi Apr 29, 2015 11:47 am
von notenwart
Danke für die Rückmeldungen;
ich werde voraussichtlich im Juni mal dort vorbei schauen und dann berichten. Allerdings weiß ich ja, wie solche Besuche letztendlich enden :-)
Das nehme ich in Kauf

Verfasst: Mi Apr 29, 2015 11:21 pm
von Gitarrenmacher
chevere hat geschrieben:Die Dread gefällt mir gut...........................
Kein Wunder, das Holz ist ja auch von mir. :lol: :lol:

Verfasst: Fr Mai 01, 2015 7:39 pm
von chevere
Ach ja? bist du auch Holzhändler oder wie=

Verfasst: Fr Mai 01, 2015 7:54 pm
von Gitarrenmacher
chevere hat geschrieben:Ach ja? bist du auch Holzhändler oder wie=
Nee, aber unter Gitarrenbauern hilft man sich halt mal gegenseitig. Mit Tips und Tricks, Flaschenbier,........................ und manchmal auch Holz.

Wir sind besser vernetzt, als die meisten sich vorstellen können..
Nebenbei finde ich die Gitarren aussergewöhnlich gut gestaltet. Ich könnte das nicht, dazu fehlen mir die Designideen. Man sieht, was Leo im Hauptberuf macht.

VG Christian

Verfasst: Fr Mai 01, 2015 9:09 pm
von chevere
iPrima.

Verfasst: Fr Jun 05, 2015 1:11 pm
von notenwart
Nächste Woche werde ich Herrn Augenstein mal besuchen - ich werde berichten

Verfasst: Sa Jun 13, 2015 6:04 pm
von notenwart
Nun also mein Bericht - subjektiv, unausgewogen und der Paretilichkeit verpflichtet:
Der Herr Augenstein hat ein paar tolle Ideen umgesetzt. Das führt dazu, dass seine Gitarren unerhört gut zu mir und meiner Spielweise passen. Mein absoluter Favorit ist das A-Modell
hier ein Beispiel: http://www.eyestone-guitars.com/page%20 ... %20DE.html

Ich habe noch nie (nie!!!) eine so gut bespielbare Gitarre in der Hand gehabt. Der Klang entspricht meinen Vorstellungen, ziemlich bassbetont und ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr langes Sustain.

Wer also eine außergewöhnliche Gitarre sucht und sich eine bauen lassen möchtem, kann den Herrn AUgenstein gerne mal in die engere Auswahl nehmen :guitar1:

@chrisb: Leonhard Augenstein hat mir so viel verraten: die von ihm erdachte "Eyestone-Bridge" bringt viel mechanische Stabilität in die Decke. Demzufolge kann die Beleistung etwas reduziert werden. Das Ergebnis ist, dass unterhalb der Brücke noch eine Querleiste aufgeleimt wird und die Decke zu der Zarge hin mit Fächerleisten (ähnlich einer Konzertgitarre) beleistet wird. Ein X-Bracing gibt es nicht. Der Effekt ist hörbar. Dazu kommt, dass die doch sehr groß und wuchtig aussehende Brücke von Augenstein so gearbeitet wird, dass sie nur ein Gesamtgewicht von ca 25g aufweist, während die normale Martin-Bridge ca 30 g wiegt

Verfasst: Di Jun 30, 2015 11:02 am
von stephan
Danke Thomas für den Bericht.
Gruß
Stephan

Verfasst: Do Jul 02, 2015 10:37 am
von stephan
Hallo Thomas,
ich sehe gerade in Deiner Signatur, dass Du ein A-Modell bestellt hast.
Da gratuliere ich und wünsche, dass die Wartezeit ein Genuss an Vorfreude werden wird!

Lieben Gruß
Stephan

es bleibt spannend

Verfasst: Di Jul 21, 2015 2:33 pm
von notenwart
Nachdem Leonhard Augenstein zunächst mal eine Fertigstellung zu ANfang 2016 plante, hat er nun gesagt, ach was, im Herbst ist das Ding fertig.
Nun aber geht die gute, so sie denn fertig ist, erst einmal zum Magazin "guitar acoustic". Die Kollegen sind daran interessiert, eine oder
zwei von den Eyestone-Gitarren, vor allem das A-Modell, zu testen.
Ja und meine "Jungfrau" wird dann dabei sein :-)