Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
CocoW
Beiträge: 90
Registriert: Mi Jul 27, 2016 10:41 am
Wohnort: in der Schwarzwaldhauptstadt

Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von CocoW »

Hallo,

ich hoffe, hier passt der Beitrag, ich war mir nicht ganz sicher, wo ich es hinpacken soll.

Folgende Gemengelage: ich habe eine zehnjährige Nichte, die Gitarre lernen möchte. Da ich eigentlich nur noch Mandoline spiele, würde ich ihr gern eine meiner beiden Gitarren schenken. Da wären eine Yamaha Apx und eine Antonio Sanchez 1006 Konzertgitarre. Jetzt ist die Frage, welche.

Ich würde dazu tendieren, ihr die Sanchez zu überlassen und auch erstmal raten, klassisch zu lernen. Auch nicht ganz uneigennützig, denn wenn überhaupt spiele ich nur die Westerngitarre. Die arme Konzertgitarre verstaubt seit Jahren. Sie findet vom Aussehen her die Yamaha "cooler" hat aber musikalisch keine Meinung (also, sie steht (noch?!?) nicht auf Folk wie ihre Tante).

Aber was meint ihr Experten? Hier gibt's doch auch ein paar Gitarrenlehrer, oder? Ich würde mich über eure Meinungen freuen!
Coco
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von guitar-hero »

CocoW hat geschrieben:Hallo,

ich hoffe, hier passt der Beitrag, ich war mir nicht ganz sicher, wo ich es hinpacken soll.

Folgende Gemengelage: ich habe eine zehnjährige Nichte, die Gitarre lernen möchte. Da ich eigentlich nur noch Mandoline spiele, würde ich ihr gern eine meiner beiden Gitarren schenken. Da wären eine Yamaha Apx und eine Antonio Sanchez 1006 Konzertgitarre. Jetzt ist die Frage, welche.

Ich würde dazu tendieren, ihr die Sanchez zu überlassen und auch erstmal raten, klassisch zu lernen. Auch nicht ganz uneigennützig, denn wenn überhaupt spiele ich nur die Westerngitarre. Die arme Konzertgitarre verstaubt seit Jahren. Sie findet vom Aussehen her die Yamaha "cooler" hat aber musikalisch keine Meinung (also, sie steht (noch?!?) nicht auf Folk wie ihre Tante).

Aber was meint ihr Experten? Hier gibt's doch auch ein paar Gitarrenlehrer, oder? Ich würde mich über eure Meinungen freuen!
Coco

Mein lieber Coq au vin.

Dein Ansinnen finde ich einfach nur schäbig! :shock:

Natürlich gibst Du ihr BEIDE Gitarren, damit sie sich eine Meinung bilden kann! :guitar1:
Benutzeravatar
CocoW
Beiträge: 90
Registriert: Mi Jul 27, 2016 10:41 am
Wohnort: in der Schwarzwaldhauptstadt

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von CocoW »

guitar-hero hat geschrieben:
Dein Ansinnen finde ich einfach nur schäbig! :shock:

Natürlich gibst Du ihr BEIDE Gitarren, damit sie sich eine Meinung bilden kann! :guitar1:
Und ich mir eine neue kaufen kann. Den Gedanken hatte ich tatsächlich auch, wollte ihn aber nicht aussprechen. :lol:
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von rwe »

Gib' ihr die Sanchez, mit der Option die Yamaha später auch nutzen zu können. Ich halte die klassische zum "offenen" Einstieg (also nicht auf eine Musikrichtung festgelegt) für deutlich geeigneter.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von RB »

Gib ihr beide mit der Option, sich nach einer Weile für eine zu entscheiden.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2549
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von Angorapython »

Ich halte es für eine Irrmeinung, dass klassische Gitarre für Anfänger geeigneter sei.
Wenn ein Kind klassisch lernen will, dann schon, aber mit kleineren Instrumenten.
Die normalen Inszrumente dafür haben ein sehr breites Griffbrett, das ist für Kinder nicht besser, als das
Meistens Schmälere der Steelstrings. Für die Motivation gehört der "Coolness Faktor" auch dazu, und den bestimmt das jeweilige Kind selbst.
FCK-NZS
saitentsauber
Beiträge: 588
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von saitentsauber »

Bei einer Zehnjährigen würde ich es ersma von der Ergonomie abhängig machen.
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando
Benutzeravatar
CocoW
Beiträge: 90
Registriert: Mi Jul 27, 2016 10:41 am
Wohnort: in der Schwarzwaldhauptstadt

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von CocoW »

ahoi,

danke für eure Meinungen!

Das Problem mit beide geben ist, das ihre Mutter davon nicht so begeistert ist. Platz- und Logistikproblem...(wir wohnen 700km auseinander). Aber die Kleine tendiert voll zur Yamaha. Sie ist gerade bei meinen Eltern, wo die rumsteht, und ich habe ihr erlaubt drauf zu spielen. Den Coolnessfaktor hat für sie eindeutig die Yamaha.

Mir geht es halt noch um die Frage: sollte man erst klassisch lernen? Wie wichtig ist da? 2 von euch haben ja schon was dazu geschrieben.

Ich denke, manches spricht dafür - aber weiß auch noch, wie enttäuscht ich war, als ich statt der gewünschten Westerngitarre die Klassische mit der Auflage, auch Unterricht zu nehmen, bekommen habe. Ich wollte einfach singen und mich begleiten - und das will sie auch hauptsächlich. Vielleicht ergibt sich ja daraus dann das Interesse, auch mal klassischen Unterricht zu nehmen.
Benutzeravatar
troubadix
Beiträge: 936
Registriert: Fr Jul 20, 2007 6:04 pm

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von troubadix »

Hallo CocoW,

ich würde das auch nicht von der musikalischen Stilrichtung abhängig machen, sondern vorerst auf ergonomische Dinge achten, wie z.B.
- kann sie sie gut halten?
- kann sie gut auf dem Griffbrett greifen ?
- reicht ihre Kraft zum Greifen und Anschlagen?

Dann kommen für mich noch emotionale Dinge hinzu:

- mag sie den Klang?
- greift sie freiwillig zum Instrument?
- will sie es spielen?

Es gibt ja auch kleine Gitarren für Kinder. Unterm Strich tendiere ich bei Kindern und Anfängern zu Nylon. Bei Stahlsaiten ist das Risiko groß, dass sie aufgrund schmerzender Finger in der Ecke stehen werden.

Mein Patenkind hat früher auch mit einer Konzertgitarre angefangen. Sie mochte immer den Stahlsaitenklang viel lieber, sagte aber, dass ihr da die Finger wehtun. Das sind alles Dinge, die ich wichtig finde. Ob sie darauf klassisch oder freestyle spielen wird, halte ich für tertiär. ;-) Und wenn es eigentlich um die Begleitung zum Singen geht, ist klassischer Unterricht auch am Anfang m.E. nicht nötig. Es sollte aber eine Lehrer danach schauen, dass sie sich keine falschen Dinge ( Haltung, Griffweise usw. ) angewöhnt. Sich die wieder abzutrainieren, ist sehr schwer.
Gruß, Troubadix
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von pesu »

Hi

optimal wäre zwar eine klassische Kindergitarre, aber wenn so ein Teil nicht gefällt, bringt das auch nichts.
Eine normale Steelstring kann man ja etw. anpassen.
Für den Anfang z.B.: 10er Saiten, einen Halb- oder Ganzton tiefer stimmen und entspr. Kapo setzen.

pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
stringbound
Beiträge: 2069
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von stringbound »

Wie wäre es, wenn ihr zusammen ein paar Gitarrenvideos auf Youtube anschaut und grob die Richtung festlegt, in die Sie (klanglich) gehen möchte.
Für mich ist die Wahl der Gitarre eine Frage der Klangästhetik, denn grundsätzlich kann man auf einer Gitarre alles spielen.
Unabhängig davon, ob sie mit Nylon- oder Stahlsaiten bestückt ist und man muss sich ja nicht von Anfang an festlegen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von RB »

Sollte man erst klassisch lernen ? Nein, warum.

Was die .010er Saiten tiefer gestimmt betrifft: Sicher gut gemeint, aber es ist bewiesen, daß auch Kinder ausgewachsene .012er und .013er Saiten spielen können.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2549
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von Angorapython »

RB hat geschrieben:Was die .010er Saiten tiefer gestimmt betrifft: Sicher gut gemeint, aber es ist bewiesen, daß auch Kinder ausgewachsene .012er und .013er Saiten spielen können.
Und das auf Dreadnoughts ohne Cut!!!
FCK-NZS
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von RB »

So ist es.
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Re: Western oder Klassik Gitarre zum Lernen (Kind)

Beitrag von landmesser »

Moin allerseits,

Ergonomie ist das Thema. Ein zehnjähriges Kind auf einer ausgewachsenen Gitarre wird keinen Spaß haben und schnell aufgeben.

Gebrauchte und brauchbare 3/4 Gitarren für Anfänger sind günstig zu haben. Ausgewachsen kann sich das Kind dann selbst entscheiden.

Meine Meinung: Keine der beiden genannten Gitarren zum jetzigen Zeitpunkt. In fünf Jahren kann die sich eine der beiden dann selbst aussuchen

Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Antworten