nicht nur zu Weihnachten: guitar-fret-pads

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

nicht nur zu Weihnachten: guitar-fret-pads

Beitrag von Holger Hendel »

Ich bin mal so frei und erlaube mir dieses Stück Werbung in eigener Sache (ausserdem sagen der Chef und Hubert, dass es klargeht ;) )...öhm, zu 50% eigener Sache, die andere Hälfte hat mein Kollege verbockt.

So, jetzt noch eine aufregende Geschichte drumherum erzählen und es wird perfekt:

Wir haben das ideale Weihnachtsgeschenk für euch! Vorbei die Zeiten, in denen ihr den Kindern der Verwandtschaft stressig die ersten Griffe auf der neuen Klampfe unterm Weihnachtsbaum erklären musstet während alle anderen schon das dritte Bier geöffnet hatten.

Denn jetzt gibt es das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=iy5Y0GwlNqU

Damit ist das Wechseln von Akkorden einfacher als Wasserkochen.

Willkommen im GFP-Zeitalter (ok, an den Slogans arbeiten wir noch).
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Schaumermal, ob sich das durchsetzt.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

RB hat geschrieben:Schaumermal, ob sich das durchsetzt.
Die Frage ist nicht ob, sondern wann. ;)

Hoffentlich erlebe ich´s noch mit...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hey, Du redest ja wie diese Geologen über die Yellowstone-Caldera. "Die Frage ist nicht, ob sie explodiert, sondern wann"
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

;) Na ja, die Geologen und ich wissen halt, dass ein Ausbruch bzw. Durchbruch längst überfällig ist.

Aber gut Ding will Weile haben...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Tenaci
Beiträge: 354
Registriert: Fr Feb 27, 2009 3:34 pm
Wohnort: Sundern/Sauerland

Beitrag von Tenaci »

So schlecht ist die Idee garnicht mal.
Für Anfänger die sich das Spielen selbst beibringen wollen.
Ich kann mich noch erinnern als ich damals Klavier und Keyboard ( Orgel :wink: ) gelernt habe da gab es von Bontempi (glaube ich ) etwas ähnliches.
Man stellte eine farbige Schablone über die Tasten und spielte dann nicht nach Noten sondern nach Farbtabulaturen.
Allerdings weiß ich nicht ob das der Bringer war und mit der Methode die großen Stars an den Tasten hervorgebracht hat.
Mal googeln obs das noch gibt.
Gruß
Markus
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich finde die Idee zumindest für junge Anfänger, also Kinder und Teenager, durchaus gelungen. Ob's in der Praxis funktioniert - also ob die Karten nicht zu leicht knicken, ob sie richtig aufs Griffbrett passen und ob die Haftstreifen wirklich eine ganze Zeitlang richtig kleben oder nicht - kann ich nicht beurteilen.

Eine andere gute Lernidee für Kinder, die mir vor ein paar Monaten übern Weg lief:

http://www.nadjas-gitarrenspiel.de/

Man kann's mit ein wenig Mühe und einem ordentlichen Drucker sogar selbst herstellen. Statt der Notenkarten könnte man durchaus Tabulaturkarten gestalten.

Allerdings baut das Spiel auf Noten bzw. Einzeltönen auf, nicht auf Akkorden. Aber die Idee ist ausgezeichnet; man kann mit Hilfe dieser Karten mit Kindern z. B. Töne-Memory spielen oder Melodien "bauen", wieder umbauen, improvisieren, Intervalle üben usw.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hi & Danke für die Meinungen.

Also die großen Stars wollen wir mit den GFPs gar nicht nachzüchten...wobei das natürlich cool wäre, wenn in 10 Jahren nur noch Gitarrenmucke im Radio liefe. ;) Die GFPs sind gedacht für Gelegenheitsspieler die via "100 Songs für drei + mehr Akkorde" oder "Das Ding" (Songbooks) einfach nur Akkorde schreddern wollen und ggf. noch dazu singen. Kann ja mehr draus werden. Einen F-Vollbarrée auf den GFPs abzubilden hat also auch keinen Sinn - wer sich da ran wagt hat die Dinger eh nicht mehr nötig.

Erfahrungswerte nach einem Jahr am Markt zeigen, dass das Material offensichtlich genau richtig ist - muss nicht ewig halten, da im Idealfall die GFPs nach einigen Tagen / Wochen eh überflüssig geworden sind, somit ist auch der relativ faire Preis zu rechtfertigen. Metall, Holz, Kunststoff - wäre alles zu viel des Guten gewesen.

Das Lernspiel finde ich auch nett gemacht, da gibt es ja auch diese Noten-Lern-Karteikarten usw. Was uns damals gefehlt hat war halt eine sinnige Lernhilfe direkt an der Gitarre selbst.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2933
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Hallo Holger,

wir hatten ja vor geraumer Zeit schon einmal darüber gesprochen und ich bin nach wie vor optimistisch. Und wo Du dich ja für das Video extra rasiert hast, kann das ja eigentlich gar nicht mehr in die Hose gehen! :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Ich finde die Idee ausgezeichnet, es könnte vor allem Kindern, die zum schnellen Aufgeben neigen, am Anfang ne sehr gute Hilfe sein, dabeizubleiben, weil sich schnell anfängliche Erfolgserlebnisse einstellen dürften!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Und wo Du dich ja für das Video extra rasiert hast, kann das ja eigentlich gar nicht mehr in die Hose gehen! :D
Aber echt, was kann jetzt noch schief laufen? Das beste daran ist, das mich keiner mehr mit dem "alten" Holger in Verbindung bringen wird... ;) :lol:

@Harald: "Schnelles Erfolgserlebnis" ist natürich der Trick, das motiviert ungemein, dabeizubleiben. Liege gerade in den letzten Zügen meiner Vergleichsuntersuchung / Dipl.arbeit zur Untersuchung der Wirksamkeit der GFPs, die Ergebnisse überraschen auch kaum - die Kids stehen drauf. ;)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

ich dachte im ersten Moment auch: Wer is der Typ auf dem Video?
aber gute Idee!
Muss natürlich ausgebaut werden, mit LED-Anzeige auf dem Griffbrett (hatten wir das nicht neulich hier schonmal???)
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11995
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Wer is der Typ auf dem Video?
Das frage ich mich jeden Morgen beim Blick in den Spiegel. ;)
Muss natürlich ausgebaut werden, mit LED-Anzeige
;) Ney...das überlasse ich schön den High-Tech-Freunden. Ich glaube auch, dass sich das nicht durchsetzen wird. Wer so weit ist, dass er sich für Pentatonik usw. zu interessieren beginnt hat idR auch schon Strategien des Lernens für sowas entwickelt und gibt die xxxx € für so ein Gerät lieber für´ne richtig gute Gitarre oder für Getränke aus. Mir würde es so gehen, glaube ich.

Die GFPs sind ein Abenteuer, keine Frage. Doch meine Erfahrung als Gitarrentrainer an einer Realschule und Gitarrenfreund, der seine Augen gerne mal kreisen lässt ist, dass viele Anfänger Spaß damit haben werden. Schaun mer mal.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Meikel
Beiträge: 185
Registriert: Mi Mär 15, 2006 8:07 pm
Wohnort: ganz hoch im Norden

Beitrag von Meikel »

Ich finde das eine klasse Idee -naheliegend und bestechend einfach -

Wünsch Dir ganz viel Erfolg und hoffe dass die Verkaufsspender bald an vielen Kassen der Fachgeschäfte etc. stehen.

Gruß Meikel
Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Moin !
Also, die GFPs sind super gut.
Einer unserer behinderten Mitarbeiter hatte seit langem den Wunsch Gitarre zu spielen. Holger war so freundlich, mir ein Set kostenlos (danke Holger) zur Verfügung zu stellen.
Seit ca. einem halben Jahr übt er nun damit. Es geht sehr gut voran. Durch die sich schnell einstellenden Erfolge, ist die Motivation sehr groß. Was mich besonders freut, ist das er dabei schneller "picken" lernt als ich. :whistler: :lol:
Sein Leitspruch: "Immer schön geschmeidig bleiben". Wohl war !!!!

Für Einsteiger (die diese Art des ERlernens wählen) wirklich zu empfehlen.

@Holger: Gute Idee.....hoffentlich hast Du damit Erfolg !!!!!!

Viele Grüße
Hubert
Antworten