XY vs MidSide

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

XY vs MidSide

Beitrag von Davanlo »

Hat schon jemand Stereo mit dem MidSide System aufgenommen ?

Ich finde den MS Klang reicher und voller, aber möchte mal ein paar andere Meinungen haben.
Benutzeravatar
MartinToepler
Beiträge: 112
Registriert: Sa Okt 08, 2011 8:35 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von MartinToepler »

Habe ein Stereo Mikrofon mit MS Technik. Klingt besser und ist mono kompatibel.
Gruß von Martin
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Interessante Frage.

Ich habe es mal versucht nach diesem Konzept hier:
http://www.uaudio.com/blog/mid-side-mic-recording/

Ich fand den Sound sehr interessant und irgendwie "natürlicher" als meine normale AB-Anordnung, jedoch hatte ich das Problem, dass das "Center-Mike" jede Menge Störgeräusche mit aufgenommen hat. Meine Wohnung ist leider nicht gerade leise und das Trampeln der Nachbarskinder hat die Aufnahme am Ende unbrauchbar gemacht. Ich werde es aber in einer stillen Stunde sicher noch mal probieren.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich hab das mal ganz grob getestet (ohne minutenlange justierung von sweetspots usw.) Mit einem Behri B2 und einem C2 ... Frage war: lohnt sich das investieren ?

Bild

Auch ganz grob fand ich den Klang reicher und stabiler ...

http://guitar.vanlochem.be/wp-content/u ... vs_MS1.mp3
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Klingt gut. Irgendwie "echt". Eine Vergleichsaufnahme wäre natürlich die Krönung... :whistler:
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

erster Lauf ist XY, zweiter Lauf ist MS ...
mipooh

Beitrag von mipooh »

Ich finde den ersten Durchlauf besser (transparenter und räumlicher).
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Davanlo hat geschrieben:erster Lauf ist XY, zweiter Lauf ist MS ...
Beides klingt für mich gut. Der erste Durchgang prägnanter und der zweite mehr, wie ich eine Gitarre vor mir höre. Sehr ähnlich war auch bei meinem Versuch der Unterschied.

Wenn ich das jetzt einschätzen wollte: Vielleicht würde ich MS ausprobieren, wenn ich nur Stimme und eine Gitarrenbegleitung habe. Für reine Fingerstyle-Sachen oder Aufnahmen mit mehr Stimmen/Instrumenten ist MS vielleicht nicht definiert genug.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Die "Mono-Kompatibilität" ist dann kein so großes Problem, wenn man den Mix nicht so weit auseinanderzieht, wie das technisch möglich wäre. Die Phasenauslöschungen, von denen in diesem Zusammenhang die Rede ist, kann ich als Problem nicht recht einschätzen, ich vermute aber, daß bei den Geräten, die nur Mono wiedergeben können, ganz andere Probleme hinsichtlich der Klangtreue im Vordergrund stehen. Damit meine ich beispielsweise den sehr verzerrenden und eingeschränkten Frequenzgang von kleinen Taschenradios.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Mono-Kompatibilität ist mir nicht so wichtig (aber wenn es kann, ok) ... ich finde eigentlich das spatiale Bild des MS besser und realistischer ... und das Medium besser ...
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich höre den Unterschied Deiner beiden Beispiele, aber ich kann nicht recht sagen, welche mir besser gefällt, der Klang des Instruments ist jedenfalls bei beiden schön eingefangen. Die XY-Lösung kommt mir etwas "härter" oder "direkter" aber auch klarer vor. Aber im Grunde sind das nur Nuancen gegenüber der mir etwas weicheren MS-Aufnahme.
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

ich glaub ich muss noch probieren und probieren ... :)
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Hi,

wIe werden die Differenzen (Matrix) gebildet? Gibts da ein Cubase Plugin? Ich interessiere mich für den Zoom mit HD und MS.

Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
fingerknicker
Beiträge: 44
Registriert: Do Dez 04, 2008 9:24 am

Beitrag von fingerknicker »

@landmesser

Free VST plugins: rsphasereverse oder flipper

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

ich habe die Side-Spur verdoppelt und die Phase einer von beiden invertiert ...
Antworten