Seite 1 von 1

Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 11:18 am
von landmesser
Moin allerseits,

ich will auf einem Festival die Kanäle vom Mischpult abgreifen. Da ich selbst keinen vernünftigen Laptop habe, wollte ich ein altes Netbook mit Audacity verwenden. Irgendwie kriege ich das nicht geregelt :-( - Audacity zeigt mir 2 verfügbare Line-Inputs an, eigentlich müssten 8 verfügbar sein.

irgendjemand eine Idee, woran das liegt?

Oder kann mir jemand eine Audacity-Version für Windows 7 mit ASIO kompilieren? Das übersteigt meine Kenntnisse ...

WiederOchsvormBergstehend
landmesser

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 11:20 am
von MatzeHH
bei mir hat das alles super simpel geklappt.
Welches Focusrite hast Du denn ?

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 11:40 am
von landmesser
MatzeHH hat geschrieben:bei mir hat das alles super simpel geklappt.
Welches Focusrite hast Du denn ?
Das Scarlett 18i20. Unter Cubase läuft das auf einem anderen Rechner problemlos, aber das möchte ich aus Leistungsgründen meinem Netbook nicht zumuten.

Welchen Treiber oder welches Treibermodell hast du unter Audacity eingestellt? MME? Und wie viele Kanäle verwendest du?

Viele Grüße
landmesser

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Mo Jun 06, 2016 1:25 pm
von Es335
Probiere es mal mit ASIO4all. Eine kleine aber feine Freeware, die u.a. für Audacity Asio Treiber bereitstellt. Damit sollte es eigentlich und auch latenzfrei funktionieren?! :wink:

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 9:16 am
von MatzeHH
Genau den ASIO4all habe ich auch.
runterladen und jobt.

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 1:39 pm
von bookwood
Aber Audacity geht in der Normalversion doch grundsätzlich nicht mit ASIO, also auch nicht mit 4all. Fürs Nachlesen klicke man z.B: hier.

Vielleicht hilft das alte KRISTAL, denn da scheint ASIO zu funzen. Zumindest kann ich die Scarlett-Eingänge verbinden, so dass sie zum Recorden verfügbar sind:

Bild

Bild

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 1:56 pm
von landmesser
Moin,

danke für eure Antworten. Asio4All werde ich ausprobieren.

Es geht mir allerdings nicht speziell um einen ASIO-Treiber. Ich will mit Audacity nur aufnehmen, die Latenz kann so groß werden wie sie will. Ich kriege nur zwei Input-Kanäle :-( und doch acht haben will.

Viele Grüße

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 2:31 pm
von tired-joe
Ich bin nun kein Experte in diesen Dingen und der Treiberkram verwirrt mich jedesmal.

Was du suchst ist multichannel recording, wobei multi mehr als 2 bedeutet und das ist nicht so einfach. 2 Kanal Aufnahmen sind kein Problem. Es liegt an deiner Soundkarte, ob diese "EWDM" (Enhanced Windows Driver Model) Unterstützung hat, oder nicht, und das haben wohl nicht viele. Die meisten Firmen haben sich auf ASIO festgeschossen. Dieses ist aber ein kommerzielles Produkt (Steinberg) und daher wird sowas nicht in Audacity implementiert.
Diese Seite kennst du schon? ort wird genau das Problem beschrieben. Am Ende dieser wiki Seite sind einige (externe) Soundkarten aufgefuehrt, mit denen es mit Audacity und ohne ASIO Treiber klappt. Focusrite ist nicht dabei. Dann bleibt nur der Weg ueber ASIO.

Joe

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 3:51 pm
von bookwood
Wie ich schrub, ist auch ASIO4ALL keine Lösung, weil Audacity offenbar alle ASIO-Treiber einfach nicht initialisiert.
Die Focusrite Scarlett benötigt ausdrücklich ASIO- oder WDM-Treiber. Allerdings gibt sich Audacity lt. den Infos auf
der von tired-joe verlinkten Infoseite auch bei den meisten WDM-Treibern sperrig: "However, neither these nor most
WDM drivers will provide multi-channel recording...
". Also ich würde mich damit nicht weiter rumärgern, sondern
einfach eine alternative Software nehmen, das schon erwähnte KRISTAL oder auch die letzte kostenlose Reaper-Version.
Oder eben doch ein kleines Cubase.

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 5:53 pm
von MatzeHH
Komisch

bei mindesten 2 Foristis klappt ASIO4all mit Audacity

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Di Jun 07, 2016 6:33 pm
von bookwood
Ja, eigentlich sogar eine Frechheit. :wink: Dann müsste man doch auch herausfinden können, woran das liegt.
Mit Audacity arbeite ich sonst nicht, aber die Möglichkeiten, nach dem Audio-Treiber zu suchen, sind ja nicht
so kompliziert. Und da finde ich auf meinem System (Win7, 64Bit, Audacity 2.1.2) nix außer die Windows-Treiber:

Bild

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Mi Jun 08, 2016 11:48 pm
von bookwood
Hab das Net noch ein wenig durchstöbert, aber alle Quellen berichten davon, dass die normale Audacity-Version ASIO
definitiv nicht kann. Also müsste es sich bei den Mit-Foristi dann vielleicht doch um eine entsprechend kompilierte
Variante handeln. (?)

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Do Jun 09, 2016 8:35 am
von landmesser
bookwood hat geschrieben:Ja, eigentlich sogar eine Frechheit. :wink: Dann müsste man doch auch herausfinden können, woran das liegt.
Mit Audacity arbeite ich sonst nicht, aber die Möglichkeiten, nach dem Audio-Treiber zu suchen, sind ja nicht
so kompliziert. Und da finde ich auf meinem System (Win7, 64Bit, Audacity 2.1.2) nix außer die Windows-Treiber:

Bild
Moin,

ich finde diese drei Treiber und noch einen zusätzlich. Aber alle nur für zwei Kanäle.

Viele Grüße
landmesser

Re: Audacity Treiber? Insbesondere Focusrite

Verfasst: Do Jun 09, 2016 4:04 pm
von wally
Dass Audacity nicht mit ASIO kann ist in den Lizenzen begründet.
Audacity ist freie Software (open source). Nicht im Sinne von Freibier, sondern im Sinne von "freie Rede".
ASIO kommt von Steinberg und ist proprietäre Software (closed source).
Verbindet man diese Beiden, kommt es zu Lizenzkonflikten (nicht technischen!).
ASIO verstößt gegen die GPL von Audacity und Audacity verstößt gegen die Lizenz von Steinberg.
Somit ist es in einigen Ländern nicht erlaubt, Audacity mit ASIO zu verteilen,
da dort freie und unfreie Software nicht in einem Paket angeboten werden dürfen (z. B. USA und Japan).
Wer Audacity ASIO-fähig vertreibt, verstößt in diesen Ländern gegen geltendes Recht und das kann Ärger bereiten.
Darauf hat aber niemand Lust und der Anwender ist der Dumme.
Es sei denn, er ist schlau und kompiliert audacity selbst.
Viel Spaß -äh Glück- wollte ich sagen.