Cubase Frage: VST Instrument springt immer zur?ck!?

Multitracker, Software-Studios, Mikrophone Noten und Tab-Software

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Cubase Frage: VST Instrument springt immer zurück!?

Beitrag von HSB »

Hi Forum,

ich mache hier meiner ersten Gehversuche mit VST-Instrumentem in Cubase. ICh bin hier mit einer älterne Version (SX 2.0) am Testen.

Folgendes Problem:
Wenn ich eine Midi-Spur aus Guitar-Pro importiere und der ein VST-Instrument zuweise, kann ich aus diesem ja den gewünschten Klang wählen. Das funktioniert soweit auch. Stoppe ich die Wiedergabe und starte sie wieder, springt der Sound aber stets wieder auf ein anderes "Instrument" zurück (immer das selbe). Im VST-Fenster ist die gewünschte Auswahl zwar zu lesen, aber die Wiedergabe erfolgt über ein anderes Instrument. Audio-Mixdown mit dem angeklickten Sound funzt dann ebenfalls nicht. Hat da jemand eine Lösung? Controllerdaten löschen hab ich versucht, ohne Erfolg

Danke vorab!
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Beitrag von HSB »

Hatte eine Eingebung, Problem erledigt! :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hey HSB,

Deine Eingebung würde mich interessieren.

Ich nutze zwar Cubase SX 3, aber falls Dein Problem
KEIN Bug ist und vielleicht von Steinberg behoben wurde
bin ich an solchen Geschichten brennend interessiert.

Wie hast Du das Problem in den Griff bekommen?

Viele Grüße, Nik
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Beitrag von HSB »

Hi Kingfrog,

werde es in Worte fassen, sobald Zeit (diese Woche noch)

Gruß, Henry
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Beitrag von HSB »

So ich versuch´s mal...

Also, zuerst hab ich natrülich im Web gesucht, ob das Problem bekannt ist, bzw. eine Lösung existiert. Dabei fiel mir auf, dass das immer in Kombination mit Guitar Pro auftritt. Damit lag die Vermutung nahe, dass es mit den MIDI-Daten zusammenhängt, die GP erzeugt.

Irgendwo stand der Tipp, die Controller-Daten zu löschen (unter Version 2 unter FUNKTIONEN -> CONTROLLER-DATEN LÖSCHEN. Das hab ich versucht, bringt aber nicht den Erfolg. Aber da war ich auf dem richtigen Weg.

Unter MIDI->LISTEN-EDITOR ÖFFNEN kann man die Controllerdaten einsehen. Da gibt es einen Punkt mit der Bezeichnung PROGRAMM CHANGE. Dort stehen nach Import aus GP eben genau die Kanäle drin, die in GP als Instrument gewählt wurden! Also z.B. 25 für Accoustic Guitar Steel. Diesen Punkt im Editor komplett manuell löschen - damit ist das Problem erledigt!

Merkwürdigerweise wird das mit dem Befehl CONTROLLER-DATEN LÖSCHEN nicht zurückgesetzt

Das war´s im Groben :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hey Cool, vielen Dank Henry,

persönlich bin ich noch nie auf die Idee gekommen,
Midi-Spuren aus GP zu importieren, aber das ist jetzt
doch ein Anlass - vor allem, da es mir die Arbeit erheblich
erleichtern wird.

Viele Dank und Grüße, Nik
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Beitrag von HSB »

Hi Nik,

kleine Korrektur: Man muss den Punkt PROGRAMM CHANGE AUSSCHNEIDEN nicht löschen!

Ich bin ja nur ein wenig am rumdaddeln damit, aber macht schon Laune!

Habe aber auch noch keine vernünftigen VST-Instrumente zur Verfügung, nur die mitgelieferten Minimalsounds, die doch eher bescheiden sind. Naja, bald ist Weihnachten :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

VST-s:

"Groove Agent" ist gut.
"Hypersonic" ist sensationell.

"Mymelodine"-Plugin ist auch nicht schlecht.

Grüße, Nik
Benutzeravatar
HSB
Beiträge: 99
Registriert: Mi Mär 02, 2005 7:30 pm

Beitrag von HSB »

@ Nik

Besten Dank! Werde die Tage mal zu MP fahren und mich da reinhören...

Gruß, Henry
Antworten