AKG C411: Kabel abgerissen

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12014
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

AKG C411: Kabel abgerissen

Beitrag von Holger Hendel »

Das Kabel ist direkt "im" Gerät gerissen...man sieht aus dem Loch nur noch ein Kabelende...da es auf XLR geht sehe ich wenig Hoffnung da noch etwas zu retten.

So sieht ein heiles Gerät aus:

http://www.akg.com/site/products/powers ... ge,EN.html

Meine Idee: das Teil mit brute force öffnen (hat keine Schrauben oder ähnliches) und dann gucken ob noch was zu löten geht.

Hat jemand eine Idee?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
wuchris
Beiträge: 4328
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Re: AKG C411: Kabel abgerissen

Beitrag von wuchris »

Holger Danske hat geschrieben:Hat jemand eine Idee?
Ja.
Holger Danske hat geschrieben:das Teil mit brute force öffnen (hat keine Schrauben oder ähnliches) und dann gucken ob noch was zu löten geht.
Wenns nicht verklebt ist, sondern nun "eingrastet" ist, müsste es doch ganz gut aufgehen. Irgendwie ist es ja auch zusammengekommen.
Zur Not würde ich auf einen Dremel mit feiner Trennscheibe zurückgreifen.
Benutzeravatar
kwb
Beiträge: 675
Registriert: Mo Jan 22, 2007 9:05 pm
Wohnort: Weinheim

Beitrag von kwb »

Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Hmm, vielleicht ein Übersetzungsfehler?

Angewachsen statt Vergossen?

Nur so 'ne Idee :wink:
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
*Uli*
Beiträge: 215
Registriert: Sa Jul 14, 2012 3:17 pm
Wohnort: Stuttgart (Mö)

Beitrag von *Uli* »

Ich hab einne recht gut eingerichtet Werkstatt.. ..:wink:

Wenn das Ersatzteil mehr kostet als das Porto Hin und Rück,
kann ich es ja mal versuchen.

Bei Intresse PN.
LG

Uli
Antworten