Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Tonabnehmer, Vorverstärker, Setup, Saitenverschleiß oder sonstwelche technischen Aspekte der Gitarristerei....

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 11999
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Beitrag von Holger Hendel »

Wie tut ihr das? Ich hatte am Wochenende eine echt üble Sache, es gab Dauerregen und ich hatte viel Technik zu verladen. Die Kofferraumklappe stand offen, es dauert länger...in der Klappe sammelte sich Wasser das dann durch einen Spalt ins Autoinnere lief, direkt aufs Softcase, zum Glück nur ins Notenfach...doch bei der Menge Wasser war halt die kritische Menge erreicht, es ging durch. Nervig. Hat jemand einen Tipp für ein taugliches Imprägnierspray o.ä.? Ich habe das bei Gigbags noch nie gemacht, bei Jacken ist es schon ewig her, für meine Lederhosen, Hut und Gurte nehme ich so eine vaselineähnliche Paste die man mir auf einer Messe geschenkt hatte, hält ewig. Doch die geht wohl nur für Leder...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
randomNotes
Beiträge: 225
Registriert: Di Jan 19, 2016 11:37 am

Re: Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Beitrag von randomNotes »

Hi Holger,

ich kann dir von den Sprays nur abraten! Da stinkt dein Softcase tagelang wie die Hölle und Abhilfe verschafft das auch nur bedingt. Bei Schuhen, wenn es sein muss... beim Softcase lieber nicht.

Ich würde mit einem Stück Fjällräven Greenland Wax, kostet circa 5€, das Softcase gut einreiben und dann im Anschluss abföhnen, damit das Wachs auch gut eindringt. Quasi mit dem Wachs schön weiß anmalen und dann einföhnen. Das Ganze dann ein paar Mal wiederholen bis die Imprägnierung ausreicht. Das Wachs kostet das gleiche wie ein "gutes" Spray oder ist gar günstiger und hält fast ewig. Die Grundimprägnierung kannst du dann bei Bedarf auch nur punktuell nachbessern.

So würde ich das wahrscheinlich machen...

Liebe Grüße
wuchris
Beiträge: 4327
Registriert: So Nov 25, 2007 11:08 am
Wohnort: Regensburg

Re: Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Beitrag von wuchris »

Das Wachsen würde ich aber zuerst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren. Ich könnte mir vorstellen, dass das in grobe Nylongewebe nicht ganz so gut einzieht, wie in Fjällrävens G1000 Stoff.

Ansonsten könnte ich nicht behaupten, dass meine Allwetter-Jacken, die ich z.B. mit DEM SPRAY hier einsprühe, damit sie nicht gleich durchlassen und auch schneller wieder sauber werden, ewig lang stinken würde. Wichtig ist, wie auf der Dose vermerkt, dass man das Teil danach gut lüftet.

Wirkt allerdings keine Wunder, sondern verhindert z.B. bei einer Jacke, dass sie sich schnon bei den ersten Tropfen auf den Schultern und Rücken direkt vollsaugt. Gegen die von dir, Holger, erläuterten Einwirkungen dürfte auch so ei Spray hilflos sein. Da hilft dann vielleicht SOWAS ;-)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20127
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Beitrag von RB »

Ich ging einmal mit einer Lakewood im Hiscox-Koffer auf Reisen. Da ich bei einer Überfahrt mit einer Fähre salziges Spritzwasser und ganz allgemein Regen fürchtete, habe ich den ganzen Koffer schlicht in einen blauen Müllbeutel gesteckt und den zugebunden. Der Beutel war so groß, daß es kein Problem war, den Griff zu fassen. Nicht schön, aber tauglich. Einfach ein paar große Müllsäcke bereit haben.
Benutzeravatar
Gitarrenmacher
Beiträge: 3177
Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
Wohnort: 21379 Rullstorf
Kontaktdaten:

Re: Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Beitrag von Gitarrenmacher »

Gaaaaaanz gaaaaaaaanz früher hatten wir eine alte Kohte als "Indianerzelt" Die war teilweise undicht.
Damals haben wir das Ding mit Latexmilch absolut dicht bekommen. Das Zeug war wasserverdünnbar.
Sah allerdings ein wenig fleckig aus nachher.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
MatzeHH
Beiträge: 400
Registriert: Mo Nov 11, 2013 9:44 am

Re: Gigbag / Softcase / Hardbag...imprägnieren

Beitrag von MatzeHH »

Ich nutze dafür das hier:

https://www.amazon.de/Atsko-Sno-Seal-Au ... oding=UTF8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Auch unseren alten Zeltcaravan habe ich damit länger dicht bekommen.
Gruß

Matze
Antworten