Eine Kamera mit 8K ist sicher eine sehr gute Investition für die Zukunft, denn im Kommen ist zunächst 4k. Das die aber für Youtube und Streaming erforderlich sein werden, bezweifle ich stark, denn sie erzeugen eine sehr hohe Datenmenge. HD mit 720 K - eine entsprechend hohe Bitrate vorausgesetzt - liefert bei guter Ausleuchtung absolut akzeptable Ergebnisse. Dazu gleich mehr.
Ich hatte mit meinem Sohn für zur Ausstattung 2 Sony Camcorder HDR CX 320 E gekauft. Die gibt es inzwischen nicht mehr. Die Entscheidung traf mein Sohn, weil er auch draußen aufnehmen wollte; die Sony Geräte hatten damals den besten Bildstabilisator. 2 Stück sollten es sein, um bei Gitarrenvideos bessere Blickwinkel separat zu erfassen. Wir haben insbesondere darauf geachtet, dass ein Mikrofonanschluss vorhanden ist. Bei guter Beleuchtung liefert das Gerät sehr gute Bildqualität. Ich habe auch einen Zoom H2N, den ich gelegentlich zwischengeschaltet hatte. Ich habe ihn aber weg gelassen und bin direkt mit dem Mikrofon in den Camcorder gegangen. Das Mikro ist ein Rhode M3 mit Batteriebetrieb. Klanglich geht das absolut in Ordnung.
Das Camcorder Modell betreffend kann ich sagen, dass es zu dem Zeitpunkt das beste PLV hatte. Auch ohne angeschlossenem Mikrofon ist der Ton ok, aber nach Raumgröße und Entfernung (bei mir ab 2,50 m) kommt ziemlich deutlich störender Headroom in die Aufnahme. Steht das Mirko 1 m vor der Gitarre, ist alles ok.
Die Alternative wäre ein Gerät von Panasonic. Die haben grundsätzlich deutlich bessere Bildsensoren kosten aber auch mehr. Zudem ist man beim Zubehör eingeschränkt. Es gibt keine Akkus mit langer Laufzeit von Drittherstellern, was bei Panasonic mit ca. 100 € zu Buche schlägt. Diese Geräte liefern auch bei relativ geringer Beleuchtung erstaunlich gute Bildqualität.
Hinsichtlich der Ausleuchtung kann man sagen, dass eine Helligkeit am Objekt bei ca. 1.000 Lux liegen sollte. Viele Camcorder liefern akzeptable Qualität bei ca. 800 Lux. Hierfür kann man sich ein Luxmeter kaufen. Meins hat eine 12 V Batterie. Ich hatte es für 15 € gebraucht kauft. Auch neu sind sie nicht teuer.
Das folgende Interview habe ich mit dem Sony Camcorder auf der Musikmesse bei normaler Hallenbeleuchtung aufgenommen. Dabei habe ich kein natives HD Format verwendet sondern direkt als MP4 über die Standardeinstellung am Gerät:
https://www.youtube.com/watch?v=yr87coP_4Lg