Die Untermediante steht 4 HT in Dur unter der Tonika, die Obermediante 4 HT in Dur über der Tonika, right?
Bsp. E-Dur --> Gis(Dur) wäre Obermediante; "klassisch" betrachtet der Basiston der III. Stufe, sollte (Gis)Moll sein. Ton C (in Gis-Dur vorhanden) kommt in E-Dur Tonleiter nicht vor - wie erklärt sich das Einfügen von Oberm. in Tonarten? Welche Gedankenschritte müssen unternommen werden um zu verstehen, dass die Harmonie Gis-Dur in Tonart E-Dur "passt"?
Welche "Funktion" erfüllen diese beiden Kollegen idR, was ist ihre typische Aufgabe (ausser in best. Zusammenhängen "toll" zu klingen

Danke für Tips.