Die Suche ergab 85 Treffer

von Steelyard
Fr Jan 15, 2010 6:36 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welche Panorama-Einstellung?
Antworten: 14
Zugriffe: 2787

ist es nicht phasentechnisch problematisch, eine gitarrenspur zu duplizieren und im panorama zu verteilen? Richtig, wenn die Gitarrenspur einfach nur kopiert wurde bzw. eine Gitarre mit zwei Mikros aufgenommen und dann im Panorama auseinandergezogen wird. Stichworte sind Haas Effekt und Kammfiltere...
von Steelyard
Mi Jan 13, 2010 5:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Bridge Pins die 2te
Antworten: 69
Zugriffe: 16256

Zu dem Thema fällt mir folgendes ein: Ich spiele zwei Martins, eine D-18GE und eine 000-28VS. Beide Gits waren mit Plastikpins bestückt. Beide Gits kosten so um die 2.800 Euro Ladenpreis. Jetzt frage ich mich, ob Martin tatsächlich, nur um ein paar Cent Produktionskosten zu sparen, lieber eine gewis...
von Steelyard
Sa Nov 07, 2009 2:39 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: cleaning / restringing
Antworten: 15
Zugriffe: 3601

Hallo Harald, man kann auch die Saite durchziehen, straffen, am Sattel greifen und zum 2ten Bund zurückziehen, dann abschneiden. Da hat man dann auch bei der D und der G-Saite 'ne Referenz... Gruss, Martin Funktioniert dies auch bei einer Steelstring mit offener Kopfplatte oder sollte man da etwas ...
von Steelyard
Mi Nov 04, 2009 4:51 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson True Vintage Serie
Antworten: 50
Zugriffe: 9740

Mein update zu diesem Thema. Habe eine wundervolle J-45 angespielt und das war `ne Santa Cruz VJ (Vintage Jumbo). Die Gibson Southern Jumbo TV ( als Vergleichsmodell)fiel dagegen doch ab, sowohl im Klang als auch in der Verarbeitung. Einziger Nachteil der Santa Cruz ist für mich der schmale Hals von...
von Steelyard
Sa Okt 31, 2009 2:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson True Vintage Serie
Antworten: 50
Zugriffe: 9740

Angespielt hatte mal eine Hummingbird und eine Dove. War und bin auf der Suche nach einer Alternative zu meiner Martin Dread. Die beiden Gits klangen für meine Ohren etwas blechern im oberen Mittenbereich. Ich vermute jetzt mal, dass `ne J-45 vlt. etwas "bluesiger" klingt, eben weniger harsch in die...
von Steelyard
Sa Okt 31, 2009 12:27 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson True Vintage Serie
Antworten: 50
Zugriffe: 9740

Re: Gibson True Vintage Serie

Bisher haben mich Gibson Acoustics irgendwie enttäuscht, nun will ich der Firma eine allerletzte Chance geben, mich als Kunden zu gewinnen. :) Kann mir Jemand etwas zur J-45 und/oder J-185 True Vintage sagen? Lohnt es sich, von meinem Lieblingsdealer Testmodelle bestellen zu lassen? Bitte bitte kei...
von Steelyard
Sa Okt 31, 2009 11:50 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Intonationsproblem
Antworten: 9
Zugriffe: 2368

Danke für die Tips.

Mit Kapo im 1. isses genauso, E und A definitiv zu hoch.

Ich probiere jetzt erstmal einen 012er Satz mit etwas dünnerer E-Saite.

Wäre schon schade, denn, wie gesagt, eine schöne Git besonders für FP, wunderbar glockiger Sound mit viel Obertönen.
Vlt. isse ja noch zu retten.
von Steelyard
Fr Okt 30, 2009 5:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gibson True Vintage Serie
Antworten: 50
Zugriffe: 9740

Gibson True Vintage Serie

Bisher haben mich Gibson Acoustics irgendwie enttäuscht, nun will ich der Firma eine allerletzte Chance geben, mich als Kunden zu gewinnen. :) Kann mir Jemand etwas zur J-45 und/oder J-185 True Vintage sagen? Lohnt es sich, von meinem Lieblingsdealer Testmodelle bestellen zu lassen? Bitte bitte kein...
von Steelyard
Fr Okt 30, 2009 4:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Intonationsproblem
Antworten: 9
Zugriffe: 2368

Intonationsproblem

Habe gerade eine Martin OM-42 zum ausprobieren. Eine wirklich schöne Gitarre, wären da nicht die Oktavunreinheiten auf der (tiefen) E und A Saite, (sauber offen gestimmt sind die Töne am 12. Bund gegriffen zu hoch). Muß also beide Saiten etwas tiefer stimmen, damit z.B. ein G oder A auf der E-Saite ...
von Steelyard
Mi Okt 14, 2009 3:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ein letztes mal Beratung (Dreadnought)
Antworten: 32
Zugriffe: 8471

irondack hat geschrieben:Ich würde eine der drei nehmen:
Gallagher, oder Gallagher oder Gallagher.

...also Martin D28, nur noch kräftiger, besser gebaut, für strumming und picking, laut und leise super, da gibts fast nur Gallagher..
Liam, Noel und Rory? :D
von Steelyard
So Okt 04, 2009 2:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Flachkopf oder Fensterkopf ?
Antworten: 35
Zugriffe: 9808

Meistens, nicht immer, haben Gits mit Hals/Korpusübergang am 12. Bund diese Fensterkopfplatten. Dies sollte in der Kaufentscheidung dringenst mit einfließen, denn da sind doch klare Unterschiede zu den 14 Bündern zu hören. Auf Ebay wird gerade `ne Martin D-28S angeboten, ein Tonmonster und ich würde...
von Steelyard
Do Sep 10, 2009 6:36 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Nehmen wir mal an........
Antworten: 75
Zugriffe: 17196

Ganz ehrlich, ich wüßte es nicht. Meine bisher teuerste Git war `ne Martin 000-28VS für 2.700 Euronen und die ist für mich auch jeden Cent wert. Würde mir ein vergleichbares Modell von z.B. Huss&Dalton oder Froggy Buttom für den annähernd doppelten Preis auch die Prozente bringen, die meiner Martin ...
von Steelyard
Fr Aug 21, 2009 3:59 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: sssss-Laute
Antworten: 6
Zugriffe: 2293

Wenn Du nun schon `nen De-Esser willst, dann lad Dir den spitfish runter, der funzt noch ganz vernünfig.


http://www.digitalfishphones.com/main.p ... &subItem=5
von Steelyard
Do Aug 20, 2009 3:05 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: sssss-Laute
Antworten: 6
Zugriffe: 2293

An der Gesangstechnik arbeiten, die scharfen S-Laute werden leicht vernuschelt gesungen.

Falls dies garnichts fruchtet, einen Bleistift senkrecht auf den Popschutz kleben, der Luftstrom wird so etwas gesplittet und das genügt meist.

De-Esser mag ich garnicht.
von Steelyard
Sa Aug 15, 2009 9:47 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Auswahlhilfe Gitarre (1500-2500 Euro)
Antworten: 69
Zugriffe: 16897

Solange "Martin" an der Kopfplatte steht ist alles in Ordnung.
Naja, ist hoffentlich ironisch gemeint.

Spiele selbst zwei Martins, mußte aber einige Frösche küssen, bis ich die beiden Prinzessinnen fand.

Also auch mit Traditionsmarken bitte nicht unkritisch umgehen und niemals ungetestet kaufen.