Die Suche ergab 15 Treffer

von uel
Mi Sep 28, 2005 1:12 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Durchsichtiges Schlagbrett
Antworten: 7
Zugriffe: 3301

Hi Heiko

Rohmaterial gibts hier


http://www.musik-produktiv.de/shop2/sho ... lle/listen


Grüße,
uel
von uel
Mi Sep 21, 2005 8:22 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ivoroid ?
Antworten: 3
Zugriffe: 2850

Hi Kerstin

Guckst Du hier

http://www.tikiking.com/luthierie_dictionary.html

Im Prinzip einfach ein Kunststoffmaterial, das wie Elfenbein aussieht

Grüße,
uel
von uel
Di Sep 13, 2005 3:26 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Sustain-Verl?ngerung mit Baumarkt-Zwinge
Antworten: 9
Zugriffe: 4024

Hi Oldpicker Danke für die Umrechnung - ich bin schon gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht - Neben der Zwingenmasse kann man noch den Ort variieren, an dem man die Zwinge an die Kopfplatte anschraubt - Zumindest der unterschieldiche Abstand zum Halsansatz wird sich (zumindest theoretisch) auswirken...
von uel
Di Sep 13, 2005 2:32 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Sustain-Verl?ngerung mit Baumarkt-Zwinge
Antworten: 9
Zugriffe: 4024

Hi zusammen Klar - eine Massenveränderung an der Kopfplatte ändert schon das Schwingungsverhalten, aber wie genau sich das hörbar auswirkt??? Ich würde tatsächlich erst mal eine Schraubzwinge aus dem Baumarkt an die Kopfplatte schrauben (bitte jetzt keine 5kg schweren Teile mit 1m Spannweite ;-) ) u...
von uel
Di Sep 13, 2005 8:38 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Esche oder Erle
Antworten: 5
Zugriffe: 2413

Hi pegahorn Die gebräuchlichen Kombinationen für Tele sind Erle Korpus mit Ahorn / Rosewood Hals und Esche Korpus mit Ahorn Hals. Wenn der Hals ein Ahorn-Einteiler werden soll, würde ich den Korpus aus Esche machen, für maximalen Twang - und das Ganze dann in Butterscotch und mit schwarzem Schlagbre...
von uel
Di Aug 02, 2005 2:16 pm
Forum: Allgemeines
Thema: die H?ndler, manche H?ndler ...........
Antworten: 38
Zugriffe: 15110

Hi nochmal...

...es geht noch billiger: Die Musik-Schmidt Klampfe hat bereits einen eingebauten TA, die aus der eBucht nicht. Ohne TA gibt es eine DX-1 bei http://www.guitar24.de für 555 Taler.....

Grüße,
uel
von uel
Di Aug 02, 2005 2:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: die H?ndler, manche H?ndler ...........
Antworten: 38
Zugriffe: 15110

Hi Fatzenkicker Keine Ahnung, ob das die letzte des Vertriebs ist, aber wenn das die gleiche Gitarre ist, wie die da, http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?cPath=1_13_91&products_id=4545 , dann ist das eBucht Angebot reichlich teuer.... sieht mir eher nach Bauernfang aus G...
von uel
Mo Jul 18, 2005 2:40 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ne Frage zum Pickup-Einbau
Antworten: 24
Zugriffe: 9350

Ich nehm jetzt ne ganz einfache Buchse, wie bei H-Bone im unteren Bild gezeigt, ich will ja geine Gurtbefestigung, mach sie etwas seitlicher in die Zarge, da ist mir das Kabel beim Sitzen nicht so im Wege Gruß Richard Hallo, pegahorn Vorsicht - Das Holz an der Zarge ist dünn und eine eingestöpselte...
von uel
Mo Jul 18, 2005 12:12 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ne Frage zum Pickup-Einbau
Antworten: 24
Zugriffe: 9350

Hallo, pegahorn Dieses Dokument kennst Du, nehme ich an? http://www.shadow-pickups.com/images/undersaddle.pdf Da steht, dass die Buchse einfach nur in die Bohrung hineingepresst wird. Vielleicht brauchst Du gar keine Kontermutter (wobei ich der Presspassung nicht wirklich trauen würde) oder Shadow h...
von uel
Di Jul 12, 2005 10:13 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Wer hat schon mal...
Antworten: 26
Zugriffe: 11804

UEL, die Gitarren waren schon richtig, aber vielleicht solltest Du einmal das Geschäft und die Beratung wechseln???? Hallo, Oldpicker Es war nicht mein Standard-Laden, in dem ich die Gitarren in Händen hielt. Insofern habe ich nicht weiter nachgefragt. Stanford steht weiterhin auf meiner Test-Liste...
von uel
Di Jul 12, 2005 8:20 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Wer hat schon mal...
Antworten: 26
Zugriffe: 11804

Hallo, zusammen Infos über Furch und Stanford Gitarren gibts auch beim deutschen Importeur unter http://www.pro-arte-acoustics.de/ . Ich hatte in einem Laden mal ein F und ein OM Modell von Stanford in den Händen, mir fiel auf, dass die Saitenlage bei beiden Gitarren extrem hoch eingestellt war und ...
von uel
Di Jul 12, 2005 8:11 am
Forum: Allgemeines
Thema: Neu hier....
Antworten: 18
Zugriffe: 6697

Hallo, Kerstin Diesen "speziellen Virus" verkneife ich mir extrem. Dann am Besten noch nicht mal gucken. Ich hatte Letzens in einem Laden eine Lakewood J32 und eine Takamine AN15 in der Hand, seitdem darf ich noch nicht mal mehr in die Nähe dieses Ladens - jaja, ich weiß, falsche Farbe, kein Cut und...
von uel
Fr Jul 08, 2005 9:35 am
Forum: Allgemeines
Thema: Neu hier....
Antworten: 18
Zugriffe: 6697

Neu hier....

Hallo, zusammen Nachdem ich hier bereits einige Zeit mitlese und mir Euer Forum richtig gut gefällt, habe ich mich nun auch entschlossen, mich anzumelden Ich heiße Uwe, bin 42 Jahre (und Elektroingenieur :wink: ), wohne im Rhein Main Gebiet. Meine erste Gitarre (Höfner Nylon) kaufte ich, als ich 17 ...
von uel
Fr Jul 08, 2005 9:13 am
Forum: Technik allgemein
Thema: Verst?rker Bausatz
Antworten: 14
Zugriffe: 6985

Hallo, RB

..mein erster Beitrag in diesem Forum war auch ziemlich versteckt. Ich schreib mal zwei Sätze zu mir im allgemeinen Teil..

Grüße,
uel
von uel
Di Jun 14, 2005 2:19 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Verst?rker Bausatz
Antworten: 14
Zugriffe: 6985

Re: Verstärker Bausatz

Hallo, Joachim, hallo alle Zunächst zwei Worte zu mir: Ich bin neu hier, "42 Jahre alt, Elektoingenieur" :wink: und spiele mit Unterbrechungen Gitarre, seit ich 17 bin. Zwecks Geldersparnis und der handwerklichen Herausforderung möchte ich es mit einem Bausatz versuchen. Wirklich billiger als ein ge...