Es gibt bzw. gab von Yamaha den AG Stomp, der bietet die Option der externen Stromversorgung über Klinkenkabel.
Dazu wird eine Dummybatterie (im Grunde werden die Pole kurzgeschlossen) eingesetzt.
Mit Fishman und K&K (passiv) hat das funktioniert.
Die Suche ergab 653 Treffer
- Mi Apr 22, 2009 7:44 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Schatten oder K&K Preamp-DI
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1641
- Mi Mär 11, 2009 10:26 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Vorschlag f?r Tonabnehmersystem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2166
Schau dir mal das
K&K Sound - Trinity System an.
Du kannst das eventuell auch ohne Preamp am AER nutzen. Es funktioniert auch mit einem Stereokabel, welches beide Quellen (Pure Western und Kondensatormikro) nach außen führt. Dann ist es erheblich günstiger:
siehe hier

Du kannst das eventuell auch ohne Preamp am AER nutzen. Es funktioniert auch mit einem Stereokabel, welches beide Quellen (Pure Western und Kondensatormikro) nach außen führt. Dann ist es erheblich günstiger:

- Fr Jan 16, 2009 9:46 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Risse am Boden als Folge von zu geringer Luftfeuchtigkeit?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7656
Ist zwar im Ansatz nicht falsch, hat nur mit dem Produkthaftungsgesetz aber auch gar nienichts zu tun. Oh, sorry, RB. Ich sagte ja, dass ich kein Anwalt bin. Meine Formulierungen mögen daher etwas unglücklich oder gar falsch sein. Das Produkthaftungsgesetz regelt Schäden, die durch das Produkt ents...
- Do Jan 15, 2009 12:31 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: ?berredungsk?nste - eine neue Gitarre
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10018
Re: Überredungskünste
Nachdem ich dann bei 2 Gitarrenbauern gewesen bin und da auch nicht das gefunden habe was mir so vorschwebte bin ich dann auf Jens Towet gestossen. Ich habe dann einen Termin vereinbart, die Paul Joses gespielt und gespielt und mir wurde schnell klar, das isse! Gute Wahl! Ich habe diese Gitarre auf...
- Do Jan 15, 2009 11:08 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Risse am Boden als Folge von zu geringer Luftfeuchtigkeit?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 7656
Und du wirst kaum einen Hersteller finden, der Trockenschäden nicht aus der Garantie ausschliesst. Dazu eine wichtige Anmerkung: Bin kein Jurist, aber mit dem neuen Produkthaftungsgesetz kenne ich mich recht passabel aus. Es mag ja sein, dass die Hersteller eine Gewährleistung bei solchen Schäden a...
- Do Jan 15, 2009 9:26 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Endlich eine Gibson, die bezahlbar ist ...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1269
Endlich eine Gibson, die bezahlbar ist ...
Große Namen müssen nicht teuer sein ...
Diese Gibson Steelstring lässt sogar noch genug finanziellen Spielraum,
um beim gleichen Anbieter eine originale "Gibson Stratocaster" zu erwerben.
Unglaublich ... diese Dreistigkeit.
Diese Gibson Steelstring lässt sogar noch genug finanziellen Spielraum,
um beim gleichen Anbieter eine originale "Gibson Stratocaster" zu erwerben.
Unglaublich ... diese Dreistigkeit.
- Di Jan 06, 2009 12:50 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: bin von den teuren (= hochwertigen?) Gitarren entt?uscht
- Antworten: 181
- Zugriffe: 43960
- Di Jan 06, 2009 12:48 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: bin von den teuren (= hochwertigen?) Gitarren entt?uscht
- Antworten: 181
- Zugriffe: 43960
Also, Jungs & Mädels (scnr): Wir leben in einer Zeit, wo man den Preis eines Artikels kennt, aber nicht dessen Wert. Wo man meint, das richtige Logo auf der Kopfplatte und das ambitionierte Preisschild reichen schon, um den Zuhörer zu verzaubern. Aber ob eine Darbietung „bezaubert“ oder nicht hängt ...
- Do Dez 25, 2008 8:37 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Will ne Dread ! 12-fret ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5855
Hi,
die Furch RD - 32/33/34 : http://www.furch.cz/eng/furchvintage/index.php
ist 12-Fret und kann mit 43/45/48 mm geliefert werden (ohe Aufpreis).
die Furch RD - 32/33/34 : http://www.furch.cz/eng/furchvintage/index.php
ist 12-Fret und kann mit 43/45/48 mm geliefert werden (ohe Aufpreis).
- Mi Dez 24, 2008 8:00 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Steelstring mit breiterem Griffbrett
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5449
- Do Dez 11, 2008 8:52 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: F?r Blueser ohne Phantasie ... Sachen gibbet ...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5587
Für Blueser ohne Phantasie ... Sachen gibbet ...
Ich dacht' ich hör' nicht richtig ...
Da kannst du dir deinen Blues-Namen generieren lassen:
http://www2.capitalgold.com/staticweb/E ... goldblues/
Gestatten, `Boney´ Fingers Broom
... hätte schlimmer kommen können.
Da kannst du dir deinen Blues-Namen generieren lassen:

Gestatten, `Boney´ Fingers Broom

... hätte schlimmer kommen können.
- So Dez 07, 2008 7:51 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: H?r mal, mein Kabel...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2350
... Oder die Sommer so schlecht ;-) ... Wenn es um das Spirit XXL geht, muss man anmerken, dass das Kabel seine wahre Qualität eher im E-Gitarrenbereich ausspielt. Die PUs von akustischen Gitarren sind nicht so anfällig gegen Einstreuungen oder kapazitiven Problematiken der Strom-Brüder. Ich würde ...
- Di Nov 25, 2008 8:38 pm
- Forum: Konzerttermine
- Thema: Gitarrissimo e.V. im Dezember
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1959
- Do Okt 23, 2008 11:30 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: MARTIN Dealer in Florida
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2362
- Fr Okt 17, 2008 10:25 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Guild F 30 USA Verarbeitung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4832
Absolut. Wenn man der Käufertyp ist, der die Maserung des Holzes mit der Lupe untersucht, sollte besser die Gitarre vorher sehen, die er kauft. @Badly: Damit meine ich jetzt nicht dich persönlich. Aber ich habe schon so einiges erlebt, im positiven wie auch im negativen Sinne. Viele sehen nur den Do...