Die Suche ergab 9 Treffer
- Mi Feb 28, 2007 8:32 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Wo bekommt man Pickguard-Rohlinge?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2011
Wo bekommt man Pickguard-Rohlinge?
Hi, kennt jemand eine Anlaufstelle im Netz, wo man selbstklebende Pickguard-Rohlinge bestellen kann (verschiedene Materialien)? Möchte mir bei Gelegenheit mal was Ausgefallenes bauen, habe aber bis jetzt nur fertige Replacements gefunden. Danke und liebe Grüße .mitro P.S.: Oder anders gefragt: Rohli...
- Di Feb 27, 2007 11:55 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Baton Rouge Einsch?tzung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2104
Baton Rouge Einschätzung
Hi, ich habe mir für meinen akustischen Umstieg vor einiger Zeit eine Baton Rouge N-OM18V gegönnt. Habe mich beim Kauf nur auf mein Gehör verlassen (wie sich das gehört) und sie dann letztendlich gekauft, obwohl ich zuvor von der Marke noch nie etwas gehört habe. Im direkten Vergleich waren zwei Blu...
- Do Feb 08, 2007 10:37 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Gew?hnung an das Boom-Chick
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3913
Gewöhnung an das Boom-Chick
Hi, ich bin jetzt seit dem Kauf meiner letzten Akustik fleißig am Üben (ungefähr ein Monat, soviel man halt neben Arbeit und Family kann). Da ich 10 Jahre elektrische Erfahrung mitbringe, tu ich mir natürlich relativ leicht (vor allem, was die linke Hand betrifft), allerdings muss ich zugeben, dass ...
- Fr Feb 02, 2007 8:25 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Tommy Emmanuel Setup
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5159
Hi rambatz, also die Panthera Custom ist meine elektrische Hauptgitarre und war damals ein absoluter Glücksgriff. Hatte damals die Wahl zwischen dem "alten" und dem "neuen" Modell, habe mich aber aus klanglichen Gründen für das alte entschieden. Einziger (optischer) Unterschied ist die Trapez-Saiten...
- Do Feb 01, 2007 10:24 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Stegeinlage und Sattel selbst bauen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3399
Stegeinlage und Sattel selbst bauen
Hi, wie man eine Stegeinlage selbst bastelt und den Sattel anpasst ist mir eigentlich klar. Da ich jahrelange Erfahrung im E-Gitarre-Basteln habe, trau ich mir das auch zu. Allerdings habe ich noch zwei weitere Fragen dazu: - Wenn ich alle Saiten einer Westerngitarre runternehme, lässt sich die Steg...
- Mi Jan 31, 2007 1:12 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Saitenst?rke, Phosphor-Bronze und so ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2721
Saitenstärke, Phosphor-Bronze und so ...
Hi, einfache Frage, bitte um einfache Antwort ;-) Wenn ich normale .012er-Saiten spiele und Phosphor-Bronze aufziehen möchte, sollte ich dann wegen des höheren Saitenzugs .011er nehmen oder ist der Unterschied nicht so wild? Möchte vermeiden, dass die Spielbarkeit leidet (obwohl es sich eh um Instru...
- Mo Jan 29, 2007 1:10 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Tommy Emmanuel Setup
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5159
- Mo Jan 29, 2007 12:02 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Tommy Emmanuel Setup
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5159
Hi, ich vermute ohnehin, dass es fast nur Gewöhnungssache ist (wobei ich lustiger Weise mit Bendings keine Probleme habe). Ich möchte mir nur nicht das Erfolgserlebnis mit einer für meinen Spielstil ungünstigen Einstellung verbauen. Nicht, dass ich jemals wie TE spielen können werde. Die Zeiten, wo ...
- Mo Jan 29, 2007 10:19 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Tommy Emmanuel Setup
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5159
Tommy Emmanuel Setup
Hi, da das mein Erstpost ist hier eine kurze Vorstellung meinerseits: Ich komme aus Wien, bin 24 Jahre alt und seit gut 10 Jahren auf diversen Gitarren unterwegs. Hauptsächlich elektrisch, bin aber seit einiger Zeit am Akutsik-Trip und möchte meine Fähigkeiten in Fingerstyle aufbauen/verbessern. An ...