Die Suche ergab 5 Treffer
- Do Jun 05, 2008 11:07 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Saitenempfehlung f?r Stanford D5 Vintage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4574
Saitenempfehlung für Stanford D5 Vintage
Hallo, auf meiner neuen Stanford habe ich 11er Elixier ("Custom light", 80/20) aufgezogen. Im Vergleich zu meiner alten Ibanez, die ich auch immer mit diesen Saiten gespielt habe, empfinde ich die Stanford als leiser. Würden 12er Saiten mehr Lautstärke bringen? Ansonsten bin ich mit der Stanford zuf...
- Do Jun 05, 2008 10:56 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kontakt von linker Handinnenfl?che und Gitarrenhals
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8011
Kontakt von linker Handinnenfläche und Gitarrenhals
Hab mir kürzlich ne neue Gitarre gekauft (Stanford D5 Vintage). Jedenfalls passiert es mir beim Spielen mancher Akkorde jetzt öfter, dass die hohe E-Saite mit der Handinnenfläche in Berührung kommt. So bin ich dazu gekommen, mal genauer zu schauen, was die rechte Hand eigentlich so macht beim Spiele...
- Do Jul 21, 2005 10:20 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fiselfrage zu "Needle and the Damage done"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7949
Ich habe es bisher so gespielt, wie du es in der ersten Variante beschreibst, ich lasse also den Ringfinger im dritten Bund stehen. Wenn dir die Fingerstreckung zu viel ist, dann mach es doch so, wie du es selbst vorschlägst. Du kannst ja den kleinen Finger schon während des zweiten Taktes auf oder ...
- Sa Jul 16, 2005 12:54 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Tiefe E-Saite mit Daumen greifen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10501
Danke schon mal für die Info. Meine Gitarre ist eine alte Ibanez Artwood, die ich demnächst sowieso ersetzen wollte. Da würde sich das mit dem neuen Sattel nicht lohnen. Aber nochmal zurück zur Grifftechnik. Wie genau greift ihr mit dem Daumen die tiefe E-Saite (Endglied, Mittelglied, Bundstäbchen o...
- Fr Jul 15, 2005 7:41 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Tiefe E-Saite mit Daumen greifen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10501
Tiefe E-Saite mit Daumen greifen
Hallo Experten! Nachdem ich F-Dur im ersten Bund bisher immer als großen Barre gegriffen habe, merke ich inzwischen, dass die Akkordwechsel schneller sind und man flexibler ist, wenn man stattdessen die tiefe E-Saite mit dem Daumen runterdrückt. Das Greifen dieses Griffes macht mir Probleme. Wahrsch...