Zur Zeit habe ich ein paar Oldies in meinem CD Spieler.
Ed Gerhard - Luna
Pierre Bensusan - Intuite
Michael Gulezian - Concert at St. Olaf College
Die Suche ergab 95 Treffer
- Di Nov 16, 2010 4:39 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gesucht: Die derzeit drei meist gehörten Fingerstyle-Alben
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15882
- Di Nov 16, 2010 6:13 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Infos zu älteren Tacoma Modellen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4253
Ich habe frueher mal ein paar Tacomas gehabt und spiele auch immer noch ein Chief Modell von dieser Firma. Tacoma gibt es allerdings nicht mehr da Fender vor einigen Jahren die Production eingestellt hat. Schade eigentlich; die Gitarren waren wirklich gut. Jetzt kriegt man sie in den USA bei Ebay se...
- So Sep 26, 2010 7:29 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Welche Gitarre spielt Peter Kroll-Ploeger?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 7480
- Do Apr 29, 2010 12:27 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Little Martha - Duane Allman - gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2246
Die Kottke Version (und noch viel mehr von Leo) gibt es hier sehr originalgetreu:
www.tabpigs.org
Ich finde sie ein bisschen schwieriger als die Allman Version zu spielen.
www.tabpigs.org
Ich finde sie ein bisschen schwieriger als die Allman Version zu spielen.
- So Feb 28, 2010 9:41 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: OPEN G - SAMMLUNG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4140
Re: open G
Das Stueck heisst Rosalie und Tabs sind in Mike's Songbook Uptown Blues zu finden. Highly recommended.bluesballads hat geschrieben:Hier ein Nachzügler: Mike Dowling, wartet bis 5.57, dann geht das wunderschöne Stück los!
http://www.youtube.com/watch?v=5DfzouZEvx4
- Mo Feb 08, 2010 6:31 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Joe Stiebel RS Sunburst
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6280
- Sa Feb 06, 2010 9:29 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: OPEN G - SAMMLUNG
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4140
Leo Kottke hat so einiges in Open G. Schau mal auf
www.tabpigs.org
Ich spiele Arms of Mary, Sailor's Grave on the Prairie und Crow River Waltz in open G. Open D and G sind auch tolle Tunings zum Improvisieren.
www.tabpigs.org
Ich spiele Arms of Mary, Sailor's Grave on the Prairie und Crow River Waltz in open G. Open D and G sind auch tolle Tunings zum Improvisieren.
- Di Feb 02, 2010 6:28 pm
- Forum: Tonträger, DVD, Bücher
- Thema: Suche Noten/ Tabs von Phil Heywood und Jim Earp
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1681
Einige Phil Heywood tabs kannst du hier finden:
http://tabpigs.org/thetabs/index.html
Ich habe einige Leo Kottke Tabs von der Seite gelernt und muss sagen die Tabs sind sehr genau.
http://tabpigs.org/thetabs/index.html
Ich habe einige Leo Kottke Tabs von der Seite gelernt und muss sagen die Tabs sind sehr genau.
- Di Jan 06, 2009 8:07 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fingerstye PIMA oder PIM - mit oder ohne Ringfinger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4352
Einmal davon abgesehen, das selbst Travis McGhee, das nach ihm benannte Picking nicht so gespielt hat wie es immer aufgezeichnet wird, mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger....... (er spielte nur mit Daumen und Zeigefinger), spiele ich auch immer nach dem Prinzip, solange sie mir nicht gegenseitig in...
- Mo Jan 05, 2009 9:52 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Fingerstye PIMA oder PIM - mit oder ohne Ringfinger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4352
Ich nehme auch den Ringfinger. Das sollte jeder halten, wie es am besten klappt. Entscheidend ist eher bei diesen Pickingbeispielen, daß der Baß in vierteln oder achteln durchläuft. Er ist damit ein wenig dem Polka-artigen Kontrabaß oder den Baßfiguren beim Ragtime-Klavier nachempfunden. Das ist de...
- Do Dez 25, 2008 10:14 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Steelstring mit breiterem Griffbrett
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5448
Die OM Gitarren haben alle weite Griffbretter. Auch die gesammte GE Serie. Also weite Griffbretter gibt's bei Martin schon; da musst du dann aber schon mehr Geld ausgeben.schorsch-adel hat geschrieben:bei dem Weg: ist mein Eindruck richtig, daß man bei Martin nicht gerade auf breite Griffbretter eingerichtet ist ?
Markus
- Mi Dez 24, 2008 6:20 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Unterschiedliche Bespielbarkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2710
Eine OM-16 hat's mal gegeben, Production wurde aber vor ein paar Jahren eingestellt. Die 000 Gitarren haben von der Standard Serie aufwaerts eine kurze Mensur. Abwaerts, also die 15, 16 und Road Serie 000 Gitarren, haben eine lange Mensur. Das heisst also, dass deine D28 die gleiche Mensur wie deine...
- Di Nov 18, 2008 1:44 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Gr??enangaben bei Martin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3060
- Di Sep 09, 2008 6:02 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gute Gitarrenl?den in Hamburg ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3897
Auf meiner jaehrlichen Pilgrimage nach Hamburg ist ein Besuch des Schallochs im Carolinenviertel Pflicht. Absolute Spitzenklasse an Auswahl und Service. Das einzige was mich nervt ist dass drinnen geraucht werden darf (durfte? Vieleicht hat sich das ja geaendert. In den hamburger Kneipen darf ja ans...
- Di Jan 29, 2008 5:14 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Widmung an die Bluegrass Picker
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3101