Die Suche ergab 5 Treffer

von Krisasi
Do Feb 08, 2007 7:51 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Akkustik-Gitarre vom Lakewood-Begr?nder Martin Seeliger
Antworten: 24
Zugriffe: 11573

Hallo

Danke nocheinmal für die zahlreichen Beiträge. Die Decke ist übrigens wirklich aus massiver Fichte, Boden und Zargen aus massiv Palisander. Habe es mir überlegt: Für unter 500-600 Euro werde ich Sie nicht weggeben. Habe heute allerdings eine Seagull angespielt, die ich eigentlich haben muß. Wenn jem...
von Krisasi
Mi Feb 07, 2007 11:01 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Akkustik-Gitarre vom Lakewood-Begr?nder Martin Seeliger
Antworten: 24
Zugriffe: 11573

Danke!

Ja das ist eine gute Idee. Hab schon gesehen, dass U.Bögershausen auch in meine Nähe kommt. Mal sehen, ob man mir da weiterhelfen kann. Ansonsten muss ich eben doch auf Bach umsatteln :lol:
von Krisasi
Mi Feb 07, 2007 8:30 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Akkustik-Gitarre vom Lakewood-Begr?nder Martin Seeliger
Antworten: 24
Zugriffe: 11573

Hallo zusammen

Erst mal vielen Dank für das rege Interesse. :D Ich mach mich mal schlau und melde mich dann nochmal.
Wenn ich mich von ihr trenne will ich auch ein gutes Gefühl dabei haben. Sie hat mich schließlich ne ganze Weile begleitet.

Liebe Grüße
von Krisasi
Mi Feb 07, 2007 5:29 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Akkustik-Gitarre vom Lakewood-Begr?nder Martin Seeliger
Antworten: 24
Zugriffe: 11573

@all

Erst mal vielen Dank für Eure Beiträge. Werde mich nochmal in einem Akkustikgitarrenforum schlau machen und Euch dann mal sagen, was die so meinen (wenn ich Sie bei Ebay reinstelle lasse ich es Euch auch wissen).

Lieb Grüße
von Krisasi
Mi Feb 07, 2007 12:02 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Akkustik-Gitarre vom Lakewood-Begr?nder Martin Seeliger
Antworten: 24
Zugriffe: 11573

Akkustik-Gitarre vom Lakewood-Begründer Martin Seeliger

Hallo zusammen, seitdem ich bei Youtube Videos von Andy Mckee gesehen habe (Rpoland-Seite, wirklich sehr zu empfehlen!) will ich meine Akkustikgitarre veräußern (naja- das müsste ich zumindest) und mir eine Westerngitarre zulegen (evtl Halbakkustik). Ich komme selbst eher aus der E-Gitarrenabteilung...