Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi Apr 11, 2018 8:05 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fliegen mit Gitarre und Condor
- Antworten: 59
- Zugriffe: 22451
Re: Fliegen mit Gitarre und Condor
Hallo, ich bin grade auf den thread gestoßen. EIn im Grunde identisches Telefonat habe ich vor 2 Jahren mit einem Condormitarbeiter geführt, allerdings hatte ich, wie in den 2 Jahren davor, bereits im Januar einen Sitz für die Gitarre gebucht nach Kreta(war zu dem Zeitpunkt preisgünstig). Im März er...
- Di Jun 24, 2014 7:51 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: vollmassive Gitarre nach Südfrankreich mitnehmen?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 9819
- Mi Mai 21, 2014 7:39 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: John Renbourn Workshop
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3073
Hallo, der WS wurde organisiert von www.renbournfingerstyle.com. Im Preis ist eine Woche Vollpension in traumhafter Umgebung enthalten und ihr nehmt unglaublich viel mit, die Stimmung im WS wirkt bei mir immer noch nach. Für die Markenenthusiasten: John Renbourn klingt auch auf "billigeren" Gitarren...
- Di Mai 20, 2014 12:43 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: John Renbourn Workshop
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3073
- Di Mai 20, 2014 11:56 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: John Renbourn Workshop
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3073
John Renbourn Workshop
Hallo, ich habe mir einen Workshop mit John Renbourn in Kreta gegönnt und möchte kurz berichten. Stattgefunden hat das Ganze in dem kleinen Ort Rodakino an der Südküste von Kreta ab dem 3.Mai in herrlicher Umgebung, Strand 100 Meter entfernt. Es begann mit einem Umtrunk am Abend und einem ersten Ken...
- Di Mai 20, 2014 11:55 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: John Renbourn Workshop
- Antworten: 0
- Zugriffe: 709
John Renbourn Workshop
Hallo, ich habe mir einen Workshop mit John Renbourn in Kreta gegönnt und möchte kurz berichten. Stattgefunden hat das Ganze in dem kleinen Ort Rodakino an der Südküste von Kreta ab dem 3.Mai in herrlicher Umgebung, Strand 100 Meter entfernt. Es begann mit einem Umtrunk am Abend und einem ersten Ken...
- Fr Jan 21, 2011 4:04 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: G.A.S. Selbsthilfegruppe
- Antworten: 194
- Zugriffe: 53699
- Do Mai 21, 2009 12:25 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Jerry Reed
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1259
- Sa Okt 25, 2008 1:33 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: 12-string-Empfehlung ??
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7108
Guild
Hallo Thomas,
Du hast eine pn.
Grüße
Oldie
Du hast eine pn.
Grüße
Oldie
- Di Okt 14, 2008 3:36 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: An welchen St?cken seid ihr dran ?
- Antworten: 509
- Zugriffe: 155544
- Do Jan 10, 2008 5:03 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kottkes rechte Hand
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6885
Hallo Jo, keine Sorge, ich versteh das nicht falsch, ich bin Herrn Kottke seit 30 Jahren auf der Spur mit unterschiedlicher Intensität, seit Weihnachten halt mal wieder verstärkt. Das mit dem Zeigefinger hab ich vor vielen Jahren übrigens mal Sammy Vomacka in einer Konzertpause gefragt, der ja frühe...
- Do Jan 10, 2008 4:16 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Umfrage: Eure 3 Favoriten???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10055
- Do Jan 10, 2008 4:13 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kottkes rechte Hand
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6885
- Mi Jan 09, 2008 4:39 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kottkes rechte Hand
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6885
@jo: Ja, die DVD ist sehr zu empfehlen, kommt nur 30 Jahre zu spät. Besondres auffällig ist die Technik bei den schnellen STücken auf der 12-saitigen (Jack Fig, Vaseline Machine Gun) aber auch z.b. bei Little Martha. Ganz deutlich zu hören auf der 6&12String -LP z.B. bei Busted Bicycle oder June Bug...
- Mi Jan 09, 2008 3:26 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kottkes rechte Hand
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6885
Kottkes rechte Hand
Hallo, bei mir unterm Weihnachtsbaum lag die DVD „Leo Kottke revisited“ (In großen Teilen auch auf youtube zu sehen). Als es noch keine DVD`s gab (Stichwort Silberrücken), hatte ich beim runterhören von den Platten schon den Eindruck, dass Kottke oft nicht nur mit dem Daumen den Wechselbass spielt, ...