+1bookwood hat geschrieben:... Auf seinen Studio-Alben finden sich aber durchaus für mich sehr seelenvolle Stücke,
bei denen er das Nudelholz im Ranzen lässt.
Die Suche ergab 276 Treffer
- So Dez 13, 2015 11:45 pm
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Nylon mit'm Plek?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11709
Re: Nylon mit'm Plek?
- Do Dez 03, 2015 11:08 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Gitarrenproduktion in Asien
- Antworten: 36
- Zugriffe: 11998
Re: Gitarrenproduktion in Indochina
@NC das sieht auf den Bildern schon sehr nach "batch"-Fertigung aus: die E-Gitarren haben z.B. sogar dieselbe Farbe. Also vermutlich: heute bauen wir mal D-4711 ;) Bei den vermutlichen Mengen gibt es vielleicht sogar "sortenreine" Linie, Inseln, Hallen ... In der "Endkontrolle" hat die Gitarre einen...
- Sa Nov 28, 2015 3:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: ? %ualer Anteil am Klang von Bridge Pins
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3902
Re: ? %ualer Anteil am Klang von Bridge Pins
Kegelstifte im Steg ... wer macht denn sowas? 

- Fr Nov 27, 2015 10:33 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Bauzeit einer Fabrikgitarre
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2176
Re: Bauzeit einer Fabrikgitarre
Moin, die mehrfach zitierten 150h Arbeitsstunden enthalten nach meinem Verständnis keine Wartezeiten f. trocknen von Lack, Leim etc. Das sind prozessbedingte Wartezeiten, an denen die nächste Gitarre in Angriff genommen werden kann ;) Unterschiede zwischen industriell gefertigt und handgefertigt (wo...
- Do Nov 26, 2015 1:49 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: IQS Saiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8752
Re: IQS Saiten
Reicht "ziemlich solide" für 1500 Grad? Soviel sollen's nämlich in der Müllverbrennungsanlage sein... Natürlich nicht ... aber so heiß wird es ja unter meinen Fingern nicht :wink: Spaß beiseite: bei der Verbrennung wird es schon frei. Die Umverpackung mancher Saiten enthält mit Sicherheit mehr Plas...
- Mi Nov 25, 2015 10:54 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: IQS Saiten
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8752
Re: IQS Saiten
Tröste Dich: das Flour ist chemisch ziemlich solide gebunden. Bei einigen Legierungsbestandteilen der PB-Saiten und (vor allem für Allergiker) "Nickelsaiten" sieht das schon deutlich anders aus. Vielleicht schützt die Beschichtung sogar davor ... 

- Mi Nov 25, 2015 10:07 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Geschraubte Hälse
- Antworten: 146
- Zugriffe: 32948
Re: Geschraubte Hälse
Lakewood dübelt so weit ich weiß. So, so ... "Welche Hals-Korpus-Verbindung verwendet Lakewood? Wir verwenden eine Kombination beider bekannter Verbindungsarten: Leim- und Schraubverbindung. So kann die Gitarre von den Vorteilen beider Varianten profitieren. Der Hals ist mit dem Korpus durch zwei G...
- Mi Nov 25, 2015 9:45 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Geschraubte Hälse
- Antworten: 146
- Zugriffe: 32948
Re: Geschraubte Hälse
Jorma, Jorma, mein Respekt. Du hast in so kurzer Zeit das Werk von 174 Seiten durchgelesen und kannst beurteilen, ... Naja, der von Dir zitierte Absatz, in dem die Wichtigkeit der Hals-Korpus-Verbindung betont wird, ist auch das Einzige, was der Autor dazu sagt. "Dovetail" kommt im ganzen Dokument ...
- Di Nov 24, 2015 1:43 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Geschraubte Hälse
- Antworten: 146
- Zugriffe: 32948
Re: Geschraubte Hälse
Moin, vielleicht ist es übertrieben aber ich habe nach 2 Erlebnissen ein eher negatives Bild von geschraubten Hälsen (an Akustikgitarren): zum Einen hatte ich eine Hopf Konzertgitarre, deren Hals sich relativ schnell "aufgerichtet" hat. Das sah optisch sehr nach einer Schwachstelle im Bereich der Ve...
- Sa Nov 14, 2015 8:12 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Saitenlage für 1/2 Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10794
Re: Saitenlage für 1/2 Gitarre
@AF
wo genau siehst Du den Widerspruch und wo weichen die Werte ab???
wo genau siehst Du den Widerspruch und wo weichen die Werte ab???
- Sa Nov 14, 2015 6:35 pm
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Saitenlage für 1/2 Gitarre
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10794
Re: Saitenlage für 1/2 Gitarre
... ich habe auf der Seite von Stoll jetzt ganz andere Werte gefunden ... Die Nylonsaiten der klassischen Gitarre liegen wegen ihrer größeren Amplitude etwas höher, nämlich 3,0 bis 3,5 mm (E1) und 3,5 bis 4,0 mm (E6). Wo genau auf der Stoll Seite hast du die Angaben gefunden? Das sind genau die Mit...
- Do Okt 29, 2015 10:39 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Der teuerste Arbeitsschritt beim Bau einer...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5974
Ich denke mal, das ist eher fertigungstechnisch günstig als klanglich. Im Vergleich war zumindest die Baby-Taylor wesentlich empfindlicher für Halsbewegungen als die Little Martin. Die Schraubverbindung lässt noch die eine oder andere Korrektur bei der Montage zu, wenn sich die Toleranzen der Teile ...
- Do Okt 29, 2015 6:23 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Der teuerste Arbeitsschritt beim Bau einer...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5974
Moin, der Stundensatz einer CNC-Maschine ist (je nach Maschinenart und -preis) um ein Vielfaches höher als der eines Menschen. Wenn hier also der größte Anteil maschineller Bearbeitung liegt, wirkt sich das durch den höheren Stundensatz natürlich aus. Mich interessiert mal, wie das bei einem Gitarre...
- Fr Okt 09, 2015 1:02 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Bluegrass erlernen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10587
- Fr Okt 09, 2015 8:30 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Bluegrass erlernen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10587
... 2) Die Frage "was macht einen guten Bluegrass-Gitarristen aus?" Ist Gitarrist A, der in einer Jamsession spontan ihm unbekannte Songs begleiten kann, ein besserer Bluegrass-Gitarrist als B, der im stillen Kämmerlein "Salt Creek", das er nach einer Tabulatur spielt, mit 260 Bpm runterrattert? Me...