Die Suche ergab 187 Treffer

von ulf
So Mär 02, 2008 10:50 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Verstimmung bei Kapodaster-Einsatz ?
Antworten: 10
Zugriffe: 4341

Ja, ich kenne das Phänomen auch.

Meine Gitarre ist Oktavrein, allerdings ist es bei Elixir Saiten da und letztens bei Martin SP PB nicht. Da konnte ich den Capo auf den 2. Bund setzen wie Reinhard es beschreibt ohne Nachzustimmen.
Es ist immer die H-Saite.

Don´t worry, tune happy!

Gruß

Ulf
von ulf
Do Feb 28, 2008 6:16 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: 12-fret Dreadnought "Big Daddy"
Antworten: 84
Zugriffe: 16386

Hallo ihr beiden Quälgeister,

könnt ihr mal den Rest der Gemeinde ein bißchen teilhaben lassen an eurer Freude, ohne daß wir uns gleich so ein Heft kaufen müssen.
Wir brauchen unser Geld für Gitarren!

Vielleicht das Ganze als pdf oder als Text :wink:

Danke

Ulf
von ulf
Mi Feb 27, 2008 4:27 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Equipment f?r Videoproduktion
Antworten: 21
Zugriffe: 7248

Hallo Bernd, ich finde es auch erstmal gut, mit einfachen Mitteln anzufangen. Das sage ich als Videoschnittplatzbesitzer. Aufrüsten geht schnell, wenn es dann sein muß. Um die Synchronisation mußt du dir keine Sorgen machen. Wenn du mit einer einfachen Kamera anfängst, hast du sowieso Bild und Ton s...
von ulf
Mo Feb 11, 2008 7:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Dieses Wochenende bei mir zu Besuch
Antworten: 10
Zugriffe: 2536

hallo Bert,

das wundert mich nicht, daß dir das Plektrumspiel auf der Gitarre nicht gefallen hat. Dafür ist sie glaub ich nicht so gebaut.
Iss ja wie mit die Frauen...
Zum Glück ist die Vermählung mit mehreren Gitarren hierzulande noch erlaubt.

Viel Spaß

Ulf
von ulf
Sa Feb 09, 2008 2:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Was tun gegen Handknarzknorzger?usche?
Antworten: 17
Zugriffe: 3937

Hallo Rolli, ich finde es eine schöne Aufnahme und verstehe dich an dem Punkt mit den Geräuschen gut. Ich hatte das auch mal und war total genervt. Bis zu einer Lösung bin ich aber nicht gekommen. Ich hab das Lied aus anderen Fründen verworfen. Jetzt kam mit die Idee, die Innenseite des Daumens am m...
von ulf
Sa Feb 02, 2008 10:07 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Tor-Tis Pickguard ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1371

schau mal unter:
www.grevenguitars.com/tortis.htm

Gruß

Ulf
von ulf
Mo Jan 28, 2008 10:51 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Test: t.bone sc140
Antworten: 4
Zugriffe: 2708

Danke für deinen Beitrag und das Beispiel. Klingt ganz gut. Mit dem Kopfhörer war ich etwas enttäuscht, da ich eine Stereoaufnahme erwartet hatte. Dann hast du die 2 Mikros erst wirklich ausgereizt und die Gitarre schön räumlich dargestellt. Das 2. Mikro würde ich dann nicht direkt vors Schalloch st...
von ulf
Mi Jan 23, 2008 7:13 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Herstellung eines Sattels
Antworten: 18
Zugriffe: 5443

Hallo Johannes,

so einfach mit ein paar Tips geht das nicht.
Da schließ ich mich dem Niederrheiner an:

Auf jeden Fall machen lassen.

Ulf
von ulf
Mi Jan 23, 2008 7:10 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Kleiner Test Zoom H2 mit Dreier-Gitarre
Antworten: 7
Zugriffe: 2982

Hallo Harald,

sooo klein mußt du dich nun auch nicht machen!

Unter Anfänger stell ich mir was anderes vor. Mir gefällt das Stück und auch die Gitarre.

Gruß

Ulf
von ulf
So Jan 20, 2008 6:26 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Adapter von XLR auf Klinke f?r Mikrofon...
Antworten: 8
Zugriffe: 2715

Hallo Dietmar,

so ganz nebenbei:

Was ist das denn für ein Versuchsaufbau für Homerecording?
Wieso über den Amp?
Besser ist doch, vom Mischpult direkt in den Rechner oder Recorder.
Dann hat sich das Problem erledigt. :idea:

Gruß

Ulf
von ulf
So Jan 20, 2008 2:38 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Adapter von XLR auf Klinke f?r Mikrofon...
Antworten: 8
Zugriffe: 2715

Hallo Dietmar, ich denke,es geht nicht so einfach, da du ja zwangsläufig auch die Spannung der Phantomspeisung verringerst wenn du von XLR auf Stereo Klinke gehst und das mit einem Pedal regelst. Außerdem kann es eine Quelle für Störungen sein, da die Symmetrierung unterbrochen wird, die das Signal ...
von ulf
Mi Jan 09, 2008 2:28 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Griffbrett abgen?tzt - lohnt sich Restaurierung?
Antworten: 8
Zugriffe: 3367

Hallo Manfred, ich würde es so lassen. Nach meiner Meinung braucht man das Griffbrett im Grunde nicht glatt. Die Fingerkuppe sitzt ja auf der Saite und schwebt in der Regel über dem Griffbrett. Nur bei Menschen, die mit nicht ganz kurzen Fingernägeln spielen bilden sich im Laufe der Jahre Vertiefung...
von ulf
So Dez 30, 2007 6:33 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Musikalischer Festtagsgru? von Eleonore Mcilroy
Antworten: 6
Zugriffe: 1980

Hallo Rolli,

mir gefällt das Stück gut.
Die entscheidenden Zutaten sind auch deine akzentuierte Zupftechnik (ohne Ringe, schätze ich) und die schöne Stereo-Aufnahme.
Dadurch verbreitet es eine sehr intime Atmosphäre.

Gruß

Ulf
von ulf
So Dez 30, 2007 4:15 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Mit der Bitte um Pickup-Empfehlungen ....
Antworten: 31
Zugriffe: 11102

Hallo Bovril, Zitat: Ich brauche den Pickup für Recording (wo ein guter Klang entscheiden ist) und für Auftritte (wo Rückkoppelung ein Problem darstellen könnte) Nach meiner Erfahrung suchst du dir am Besten einen geeigneten TA für die Bühne und machst die Aufnahmen mit einem richtigen Mikrofon. All...
von ulf
Fr Dez 28, 2007 2:14 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: 12-fret Dreadnought "Big Daddy"
Antworten: 84
Zugriffe: 16386

Ja, ich schliesse mich meinen Vorgängern an. Klasse Instrument. Wenn ich mir jetzt noch die Klangverluste und Verfärbungen der Aufnahme wegdenke, dann entspricht sie meinen Klangvorstellungen sehr gut. Aber nichts kann das Selberspielen ersetzen. Wegen einer mp3 Datei hat noch niemand eine Gitarre g...