Die Suche ergab 187 Treffer

von ulf
Do Okt 25, 2007 9:37 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: 12-fret Dreadnought "Big Daddy"
Antworten: 84
Zugriffe: 16386

ja, ja, den lieben Kollegen mit den 12-frettigen Gitarren läuft schon das Wasser im Mund zusammen! Da ich ja schon 2 dieser Sorte habe bin ich völlig immun gegen irgendwelche Anwandlungen dieser Art ... Ähem ... also wie wohl klingen wird mit dem größeren Schalloch? :roll: @reinhard: ich finde nicht...
von ulf
Di Okt 23, 2007 11:16 am
Forum: Konzerttermine
Thema: 3. Belziger Musiknacht (mit Galina und Ulf)
Antworten: 0
Zugriffe: 716

3. Belziger Musiknacht (mit Galina und Ulf)

Liebe Fingerpicker, wer von euch im Großraum Berlin lebt kann ja mal reinschauen. Es ist eine Blüte der bunten regionalen Kulturszene im Hohen Fläming. Ich werde dort 2 Auftritte bestreiten mit Galina, einer temperamentvollen Russin. Hier die offizielle Ankündigung: 3. Belziger Musiknacht am 17.11.2...
von ulf
Fr Okt 19, 2007 8:31 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Steelstring f?rs Leben
Antworten: 64
Zugriffe: 18323

Genau ! da kann ich dir nur beipflichten, Reinhard. Ich kenne Spieler, die ihre Instrument als simples Werkzeug betrachten. Das ist auch eine Möglichkeit und völlig o.K. Vor 10 Jahren, als ich von Billiggitarre auf meine erste vollmassive Martin umgestiegen bin, ist für mich das Tor in eine neue aku...
von ulf
So Okt 07, 2007 9:06 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: OT: Windows CDs auf Mac?
Antworten: 4
Zugriffe: 2269

Hallo Bernd, ich brenne viele CDs und DVDs auf MAC und spiele auch immer wieder Material ein, das von Windows-Rechnern kommt. An sich ist das Format entscheidend und die Frage, ob du ein Programm hast, daß es abspielen kann. Es gibt aber immer wieder so komische Dinge, daß eine MAC-gebrannte DVD, di...
von ulf
Mi Aug 22, 2007 8:50 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Tonspur mit Video synchronisieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1888

Hallo Martin,

falls du nichts findest, kann ich es dir auf meinem professionellen Videoschnittplatz machen. Details müssten wir dann noch absprechen.

Gruß

Ulf
von ulf
Do Jul 19, 2007 9:23 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: saitenpflege
Antworten: 24
Zugriffe: 7519

saitenpflege

Ja, ich kann mich da Mr. Takamine anschließen. Nach einer Riechprobe war das Thema Ballistol für mich erledigt. Hände trocken halten und nach dem Spielen mit einem Microfasertuch abwischen ist die Methode der Wahl (für nicht-Elixir-Spieler) Damit bin ich bei täglichem Spielen immer so auf 3-4 Wochen...
von ulf
Do Mai 03, 2007 9:31 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarren-Lifeline
Antworten: 99
Zugriffe: 42150

gitarren

1974 Yamaha Sperrholz OM meines Bruders 1981 Aria ?? mit massiver Decke (1997vk.) 1996 Martin D-35, eine neue Welt tut sich auf (2003vk.) 1997 Martin Backpacker (2003 vk.) 1998 Martin 000-15 (nach 3 Monaten vk.) 1998 Larrivee OM-01 super, aber zu klein(2004 vk.) 2003 Go Grande Walnut (Vollmassive Re...
von ulf
Mo Apr 30, 2007 9:32 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Infos zur Grace 000-12 SY
Antworten: 3
Zugriffe: 1995

grace

Hallo, ich habe mich mal kurz umgeschaut und gesehen, daß die Grace von einer Firma aus Taiwan vertrieben wird. Gebaut entweder in Vietnam oder Taiwan. Mit Rosecherry als Klangholz habe ich noch keine Erfahrung. Laut Beschreibung sind es ja wahre Wunderwerke im Preis/Leistungsverhältnis. Ich traue d...
von ulf
Di Apr 24, 2007 4:21 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Suche vollmassive OM/OOO als Zweitgitarre
Antworten: 18
Zugriffe: 7603

Die Larrivees kann ich empfehlen. Es gibt hie und da noch die OM-01, quasi eine OM-03 mit weniger Verzierung, eine gute und vielseitige Gitarre.

Gruß

Ulf
von ulf
Di Apr 24, 2007 4:12 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Unterstegtonabnehmer und Akustikklang
Antworten: 4
Zugriffe: 2389

Mir ist bisher bei all meinen Versuchen noch kein Unterschied aufgefallen nach dem Einbau eines Systems. Die Risiken und Nebenwirkungen von B-Band haben wir ja schon früher erörtert. ':?' Ich habe jetzt das K&K Trinity System mit den "Wanzen" die auch Reinhard benutzt und einem Schwanenhals Mikro in...
von ulf
So Apr 22, 2007 10:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Bridgepins aus B?ffelhorn
Antworten: 27
Zugriffe: 10775

bridgepins

Diese Teile und andere feine Sachen gibt es auch bei
www.tone-toys.de/de/Handmade_Bridge_Pins.html
Hab sie mir gerade bestellt. Danke für den Hinweis, ich bin mal gespannt.
Ist ein toller Laden, die meisten werden ihn sicher schon kennen.

Gruß

Ulf
von ulf
Do Apr 19, 2007 10:23 am
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Nebenger?usche
Antworten: 13
Zugriffe: 5023

Hallo Zwetsche, Die Phantomspeisung ist eine Funktion des Vorverstärkers, die Stromversorgung, damit das Mikro überhaupt arbeitet. Beliebte externe Vorverstärker sind Röhrenteile wie z.B. von ART. Ich habe einen ART mit Limiter dazugekauft, was ganz brauchbar ist, weil ich ein billiges Phonic Mischp...
von ulf
Di Apr 17, 2007 12:47 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: magnetische tonabnehmer
Antworten: 22
Zugriffe: 7240

Ich habe vor einigen Wochen nach den Vorschußlorbeeren eines Berichtes in der AG einen Shadow Prestige LH145 gekauft. Schon beim Befestigen löste sich ein schlecht verklebtes Kratzschutz-Teil, der Mini-Klinkenstecker wackelte und krachte und das Tollste: Obwohl Shadow mit "100% brummfrei da Humbucke...
von ulf
So Apr 15, 2007 9:40 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Elixier-Saiten
Antworten: 372
Zugriffe: 77052

elixir

Liebe 80/20 Bronze Freunde! Schickt mir doch eure ungeliebten Phosphor Bronze Saiten. Ich spiele sie gerne auf meiner Stanford RD5V, die vom Klangbild her in den Bässen etwas mehr Punch gebrauchen kann und die PB knackiger klingen. Die 80/20 sind auch sehr gut, klarer Fall. Die habe ich auf der Stev...
von ulf
So Apr 08, 2007 7:02 am
Forum: Allgemeines
Thema: Rechte Hand bzw. Ring- und Kleinerfinger schlafen ein
Antworten: 29
Zugriffe: 8863

Ja,stimmt.

Ich tippe auch auf falsche Unterarmauflage. Der N. Ulnaris, der den kleinen und den Ringfinger versorgt, läuft genau da lang, wo der Arm aufliegt.

Viel Erfolg beim Üben und frohe Ostern!

Ulf