Die Suche ergab 187 Treffer

von ulf
Mo Jan 19, 2009 11:29 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
Antworten: 52
Zugriffe: 11600

Hat wohl nicht geklappt. Ich hab´s nicht kapiert.
Hier ist der Link:

http://www.box.net/shared/dee5sbhgro

Wenn jemand das Foto hier mit dem Link reinstellen kann - noch besser !

Ulf
von ulf
Mo Jan 19, 2009 11:21 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
Antworten: 52
Zugriffe: 11600

Danke für den Tip.
Hier ist mein Versuch


Bild

Dank der leichten Unschärfe erkennt man meinen handwerklichen Dilettantismus nicht so genau :oops:
von ulf
Mo Jan 19, 2009 7:31 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
Antworten: 52
Zugriffe: 11600

Ich weiß leider nicht, wie ich das Foto hier reinkriege :cry:

Ulf
von ulf
Mo Jan 19, 2009 10:04 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
Antworten: 52
Zugriffe: 11600

Genau Reinhard, das ist die Formel. Wobei r1= 51mm sind. Das Ganze ergibt dann ein Loch mit 13 quadratzentimetern Fläche und 4cm Durchmesser. Klanglich ist es garnicht so dramatisch. Es ergibt eine leicht brilliantere und offenere Färbung des Klanges für den Spieler. Insgesamt habe ich keinen Verlus...
von ulf
Sa Jan 17, 2009 4:51 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
Antworten: 52
Zugriffe: 11600

Danke Martin,

ich war etwas entnervt und da das Thema ja früher schon mal abgehandelt wurde...
Vielleicht mach ich das so.
Ich werde berichten.

Ulf
von ulf
Fr Jan 16, 2009 4:24 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !
Antworten: 52
Zugriffe: 11600

Zweites Schallloch in die Zarge, vollbracht !

Vielleicht kennen einige das Dilemma: Die holde Gitarre strahlt ihre schönsten Obertöne nach vorne ab. Wenn jemand anderes meine Gitarren spielt bin ich immer wieder total begeistert. Bestimmte Positionen - am Fenster stehend o.ä.- bringen eine ähnliche Reflektion zustande. Als ich vor einiger Zeit ...
von ulf
Do Jan 08, 2009 11:36 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: bin von den teuren (= hochwertigen?) Gitarren entt?uscht
Antworten: 181
Zugriffe: 39931

Als ich mal zum ersten mal wirklich Geld hatte ging ich ich den Musicshop in München und ließ mir 4 Martins auffahren. Die D-35 habe ich dann mit nach Hause genommen. Damals für 4250 DM. Sie hat mir ein neue Welt eröffnet. Bald danach lernte ich, daß man Saiten alle 4 Wochen wechselt, weil dann die ...
von ulf
So Jan 04, 2009 2:10 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangbeispiele Gibson, Alhambra, Stanford
Antworten: 7
Zugriffe: 2174

Harald,

der mp3 Link hat mit youtube nichts zu tun und ist deshalb nicht weiter komprimiert. Klingt jedenfalls besser.
von ulf
So Jan 04, 2009 2:03 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangbeispiele Gibson, Alhambra, Stanford
Antworten: 7
Zugriffe: 2174

Ja, Harald,

das ist mir klar gewesen, deshalb habe ich noch den Link gemacht, wo nur Ton kommt. Das ist ne mp3 Datei. die etwas besser klingt. Youtube komprimiert die Sachen vermutlich bis zum Erbrechen.

@Gerrit:
Auf der Stanford sind 80/20er drauf.

Gruß

Ulf
von ulf
So Jan 04, 2009 12:24 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Klangbeispiele Gibson, Alhambra, Stanford
Antworten: 7
Zugriffe: 2174

Klangbeispiele Gibson, Alhambra, Stanford

Mir kam die Idee, euch mal einige Klangbeispiele aufzunehmen, da ich die Alhambra und die Stanford besitze und ein Freund eine Gibson. Alle 3 sind ja von respektabler Größe und Klangvolumen. Zuerst mit Plektrum, dann gezupft in gleicher Reihenfolge: Alhambra J-3 Alpenfichte/Palisander, D´Addario 0.1...
von ulf
Do Dez 18, 2008 11:45 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarrenbauer (Steelstring) in Berlin?
Antworten: 6
Zugriffe: 2043

Schau mal bei Just Music in der Pariser Strasse vorbei.
Die haben einen im Haus.
von ulf
So Dez 07, 2008 4:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenberatung
Antworten: 35
Zugriffe: 9103

Abgesehen davon, daß die Frage der Saiten Geschmackssache ist: Ich habe einige Jahre Elixir gespielt, auch mal zwischendurch die Martin SP PB, die mir allerdings zu filligran waren. :!: Dann hab ich mal D´Addarios draufgemacht. Es ist im Vergleich zu den Elixir, wie wenn ich einen Schleier wegziehe....
von ulf
Mi Dez 03, 2008 5:45 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Western oder ovation
Antworten: 18
Zugriffe: 5279

Hallo Schmitz,

ich schließe mich Holger an.
Ein Verkäufer im Musikgeschäft hat mir mal gesagt, daß die Ovations fast schon Standard in der Volksmusikszene sind mit ihren typischen TA-Klang im Ensemble.
Aber ich rate dir auch zu einer "richtigen" Gitarre. :wink:

Ulf
von ulf
Sa Nov 08, 2008 1:07 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: chordnamen gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 8104

@Ulrich

:idea:
von ulf
Sa Nov 08, 2008 12:12 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: chordnamen gesucht
Antworten: 34
Zugriffe: 8104

@Dietmar

Auch wenn du ihn nicht brauchst drängt mich mein Ehrgeiz zu folgender Aussage:

Bsus4/5+/G spreche ich in Deutsch als H-Dur mit Quarte und übermäßiger Quinte über ein G im Baß gespielt.
Aber mit Leuten, die mir sowas erzählen würde ich eh nicht zusammenspielen wollen. :?

Ulf