Die Suche ergab 187 Treffer
- Fr Okt 18, 2013 8:45 am
- Forum: Neuling
- Thema: Motiviert aber ziemlich planlos
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8767
Hallo Ines, ich empfehle dir, mit einem erfahrenen Gitarristen ein großes Musikgeschäft zu besuchen und dort Gitarren zu spielen. Der besagte Experten könnte dann die Gitarren deiner engeren Auswahl fachmännisch checken. Vielleicht findet sich ja jemand hier im Forum, wenn du sagst, in welchen Laden...
- Fr Sep 27, 2013 7:09 am
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Gute Einführung in die Harmonielehre...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 25819
- Do Sep 26, 2013 7:28 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Text auswendig lernen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6404
Meine Methode: 1. Die Einsicht, daß ein Notenständer mit Blättern unschön aussieht und den Kontakt zum Publikum bremst. 2. Immer wieder üben, ganz locker ein Lied nach dem andern. Da kommt dann immer wieder ein kleines Stückchen auswendig dazu. So lerne ich auch türkische und russische Texte. 3. Wen...
- Fr Sep 06, 2013 10:37 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Bedell Gitarren - Erfahrungen ? Meinungen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4064
- So Aug 11, 2013 8:49 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: GEMA Alternative?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4129
Hallo Hans, ich bin vor 15 Jahren auch in die GEMA wegen meiner ersten CD. Wenn du in einem Label bist und auch erwartest, daß die Stücke im Radio gespielt werden, dann ist das richtig. Wenn du öfters auftrittst und der Veranstalter die GEMA - Gebühren bezahlen wird, dann auch. Wenn du aber wie ich ...
- So Jul 28, 2013 7:53 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: knopfler.....was macht der da?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3890
Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt: Also vorne die Takt-Zählzeit hinten die Noten, alles ganz gerade im Achtel-Groove, nix Shuffle - wie schon gesagt. und --- EH ll: 1 ----- EH und 2 ----- EC# und 3 ------ D und --- He 4 und - -- He 1 und --- EH 2 --- -- EC# und 3 --- -- EH und 4 --- -- EC# und --- ...
- So Jul 28, 2013 7:26 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: knopfler.....was macht der da?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3890
Hallo Gandalf, so wie ich dich verstehe, kannst du es nicht nachspielen. Ich versuche es mal irgendwie zu erklären: Er spielt den typischen Quint/Sext - Wechsel mit E und H/C# auf den beiden tiefsten Saiten. Dazu die Septime D auf der A-Saite alleine und danach H mit E auf der D Saite - Oktave und q...
- So Jul 21, 2013 9:55 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Testserie Saiten/Sattel/Stegeinlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2924
Hallo Jack, als Mikrophone war ein Rode Nt-5 mit nur einer Kapsel (also Mono) am 12. Bund und ein AT-4040 etwa 45 Grad oberhalb des Korpus im Einsatz. So kriege ich einen schönen Stereoklang der Gitarre. Das Ganze ging dann über eine Presonus Firebox in mein MacBook zu Garage Band. Die Saiten waren ...
- Fr Jul 19, 2013 11:44 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Testserie Saiten/Sattel/Stegeinlage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2924
Testserie Saiten/Sattel/Stegeinlage
Da ich denke, ich spiele noch ein paar Jahre, wollte ich mal einige Saiten und Materialien ausgiebig testen. Nicht, um "die Besten" zu finden, sondern die für mich Passenden. Alles 12er Sätze, gespielt mit Fingern oder 0.88 Ebonit-Plektrum auf der Stanford RD-5V. Elixir Bronze: https://app.box.com/s...
- Di Jul 09, 2013 10:06 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Schlecht oder Gut - einspielen
- Antworten: 47
- Zugriffe: 12459
Nachdem ich bei allen meinen (vollmassiven) Gitarren die Erfahrung des Einspielens bzw. der allmählichen Klangentfaltung gemacht habe, kam jetzt noch eine spezielle Variante dazu: Die Stanford RD-5V führte 8 Jahre lang ein bescheidenes Dasein als Zweitgitarre und wurde nur gelegentlich gespielt. Sei...
- Fr Sep 09, 2011 9:15 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Frage zu K&K Pure Western Tonabnehmer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5350
- Fr Sep 09, 2011 8:47 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Frage zu K&K Pure Western Tonabnehmer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5350
Hallo Harald, ich habe sie schon mit Klebeband und auch mit Kleber verwendet. In beiden Fällen war der Klang gut. Die Bastelei finde ich jedoch sehr schwierig und wenn die Balance zweier Saiten nicht stimmt nachdem du den TA mit Kleber angeklebt hast, kann es schon mal vorkommen, daß du ihn beim weg...
- Di Jul 19, 2011 7:54 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Abhören: Kopfhörer oder Monitorboxen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9149
Ich mische nur mit Monitorboxen (Samson Resolv 65a) und setze die Kopfhörer (AKG K 240)als "akustische Lupe" ein. Meistens nur zum abschließenden Prüfen des Mixes oder bei kritischen Stellen. Der Schall hat ja eine Wirkung im Raum und auf den ganzen Körper, nicht nur auf die Ohren. Diesen Aspekt hat...
- Mo Jun 20, 2011 9:12 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Jumbo als Allrounder (Picking, Flat, Schrammeln...)??????
- Antworten: 31
- Zugriffe: 10439
Einem Percussionisten, der zu laut spielt, muß man in den Hintern treten und nicht über Verstärkung der Gitarre nachdenken. Ich spiele nur mit Percussionisten, die ich kenne oder mit denen ich vorher geprobt habe. Viele sind leider nur Trommler und keine Musiker. :wink: Übrigens sind meine beiden Gi...
- Mi Jun 01, 2011 12:12 pm
- Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
- Thema: Mikrofon Preamp > welcher???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5148