Die Suche ergab 43 Treffer

von Oiloikit
Sa Mär 27, 2010 10:28 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: L?nge von Hercules-Wandhaltern
Antworten: 2
Zugriffe: 1171

Stimmt, das wäre wohl der eigentlich richtige Ansprechpartner gewesen. Da nun doch einige unter Euch den Thread aufgerufen haben, möchte ich Euch auch mitteilen, wie die Geschichte nun ausgegangen ist: Ich habe mir zwei von den kurzen Hercules besorgt und sie soeben an die Wand gedübelt. Bei der E-G...
von Oiloikit
Di Mär 09, 2010 10:12 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: L?nge von Hercules-Wandhaltern
Antworten: 2
Zugriffe: 1171

Länge von Hercules-Wandhaltern

Servus beinand, nach langem Abwägen habe ich mich nun dazu entschlossen, meine Gitarre an die Wand zu hängen, um sie einfach griffbereit zu haben. Nach kurzer Recherche habe ich mich für Wandhalter von Hercules entschieden, die in zwei Längen angeboten werden; leider finde ich aber weder auf den Sei...
von Oiloikit
So Mär 30, 2008 9:05 am
Forum: Neuling
Thema: Verschiebbares Griffbild f?r Durtonleiter gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 6263

Ja, so bin ich beim Lernen der Moll-Pentatonik auch vorgegangen. Ich muss aber gestehen, dass ich beim Raushören der Tonart noch sehr schwach bin. Wenn die Fingersätze schön sitzen, muss ich mich damit ernsthaft auseinandersetzen.
von Oiloikit
Do Mär 27, 2008 7:54 pm
Forum: Neuling
Thema: Verschiebbares Griffbild f?r Durtonleiter gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 6263

Hallo Johnny und RB
danke für die Präsizierung, da waren jetzt doch noch einige Optionen dabei, die mir noch nicht aufgefallen waren.
Thanks a lot!
Oiloikit
von Oiloikit
Mi Mär 26, 2008 7:43 pm
Forum: Neuling
Thema: Verschiebbares Griffbild f?r Durtonleiter gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 6263

Hallo!
Ich glaube der Groschen ist gefallen, es funktioniert!!
Allen meinen ganz herzlichen Dank.
Euer Oiloikit
von Oiloikit
Di Mär 25, 2008 8:42 pm
Forum: Neuling
Thema: Verschiebbares Griffbild f?r Durtonleiter gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 6263

Danke für den Link Marcus, werd ich auf alle Fälle ausprobieren! RB, als großer Fan Deiner Plattform für den Fingerpicker sind mir Deine "fünf Fingersätze" natürlich nicht entgangen. Hab mich während der Feiertage wieder damit auseindandergesetzt, muss aber gestehen, dass ich das System noch immer n...
von Oiloikit
Mo Mär 24, 2008 7:27 pm
Forum: Neuling
Thema: Verschiebbares Griffbild f?r Durtonleiter gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 6263

Hallo, danke für Deine schnelle Antwort und Deinen Link, Notenwart. Ich meine verschiebbare Griffbilder wie diese fünf Patterns bei der Moll-Pentatonik, die von der tiefen bis zur hohen E-Saite gehen mit je zwei Anschlägen pro Saite. Tut mir leid, wenn ich es nicht genauer beschreiben kann. Ich habe...
von Oiloikit
Mo Mär 24, 2008 6:57 pm
Forum: Neuling
Thema: Verschiebbares Griffbild f?r Durtonleiter gesucht
Antworten: 18
Zugriffe: 6263

Verschiebbares Griffbild für Durtonleiter gesucht

Hallo, ich brauche mal wieder Eure Hilfe: Ich suche ein Griffbild mit verschiebbaren Positionen für die Durtonleitern. Dabei sollte die erste Note der ersten Position der Grundton der jeweiligen Tonart sein. Ich weiß, diese Anfrage ist äußerst banal aber irgendwie fehlt mir ein Schlüsselbegriff für ...
von Oiloikit
Do Feb 28, 2008 10:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neue Saiten rei?en mehrfach beim Hochstimmen
Antworten: 17
Zugriffe: 5311

Vielen Dank für Deine Anleitung RB, so hab ich's gemacht und die Saite ließ sich schön hochstimmen. Ich hab mich sehr gefreut, dass selbst solche banalen Problem auch nachts noch im Fingepicker-Forum gelesen und sogar beantwortet werden. Also nochmals besten Dank! Oiloikit Danke auch Marcus, lag woh...
von Oiloikit
Do Feb 28, 2008 10:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neue Saiten rei?en mehrfach beim Hochstimmen
Antworten: 17
Zugriffe: 5311

Die Saiten reißen direkt unter dem Einfädelloch, also da, wo die Saite beim Stimmen den Knick macht. Mir kommt grad der Verdacht, dass ich zu wenige Windungen mit der Saite mache, bis sie Spannung aufnimmt. Kann das sein?
von Oiloikit
Do Feb 28, 2008 9:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neue Saiten rei?en mehrfach beim Hochstimmen
Antworten: 17
Zugriffe: 5311

Neue Saiten reißen mehrfach beim Hochstimmen

Liebe Fingerpicker, ich gehöre zu den Leuten, die ihre Saiten recht selten wechseln, dass ich aber gleich so abgestraft werde, wenn ich es mal tue verstehe ich nicht. Vielleicht wißt Ihr aber wieder Rat. Ich wollte heute an meiner L-03 erstmalig die Saiten wechseln und schrotte drei G-Saiten und ein...
von Oiloikit
Di Jul 31, 2007 7:43 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen
Antworten: 10
Zugriffe: 3459

Klar klappt das, Chet!
Man muss am Anfang noch etwas rumprobieren aber es funktioniert und auch in der veranschlagten Zeit. Die Geschichte ist ja echt so absurd, dass man sie nicht vergessen kann.
Viel Erfolg
von Oiloikit
So Jul 29, 2007 4:35 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen
Antworten: 10
Zugriffe: 3459

Das ist sicher richtig aber der Artikel erhebt eigentlich auch gar nicht den Anspruch, tiefere Kenntnisse zu vermitteln, sondern zeigt denjenigen, die sich von der Überschrift angesprochen fühlen, einen Weg, innerhalb einer halben Stunde bis Stunde die Noten auf dem Griffbrett auswendig zu können. O...
von Oiloikit
So Jul 29, 2007 11:45 am
Forum: Allgemeines
Thema: Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen
Antworten: 10
Zugriffe: 3459

Alle Noten auf dem Griffbrett in 30min auswendig lernen

Lieber Fingerpickergemeinde, ich möchte heute vor allem die Anfänger unter uns auf einen Link aufmerksam machen, der mir vor einigen Tagen untergekommen ist. Mit Hilfe einer recht simplen Anleitung, so das Versprechen, soll man innerhalb von etwa einer halben Stunde in der Lage sein, alle Noten auf ...
von Oiloikit
Fr Jul 27, 2007 11:13 am
Forum: Allgemeines
Thema: Womit ?lt Ihr die Gitarrenmechaniken?
Antworten: 10
Zugriffe: 5643

Wunderbar, habt vielen Dank. Der Tenor ist dann wohl, wenn überhaupt ölen, dann selten und mit säurefreiem Nähmaschinenöl.
Herzlichen Dank!
Euer Wolfgang