Die Suche ergab 244 Treffer

von stringbender
Mo Jan 21, 2008 12:12 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarre - Geige (Stradivari)
Antworten: 24
Zugriffe: 5610

Alter

Jede Gitarre altert durch's viele spielen und den andauernden Saitenzug. Irgendwann ist nun einmal die Luft raus. Wenn's soweit ist, muss das Inatrument repariert werden. Das Paradebeispiel ist die Decke. Sie ist irgendwann eingefallen, das ist nur eine Frage der Zeit. Wenn's denn nun nach 30 Jahren...
von stringbender
Fr Jan 11, 2008 10:42 am
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Boesser Ferrari Signature Modell
Antworten: 100
Zugriffe: 91640

Welches und wie gross, ich mach Dir eine Vergrösserung. Das Original gebe ich nicht weg.
von stringbender
Fr Jan 11, 2008 10:41 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Alt gegen Neu??
Antworten: 7
Zugriffe: 3514

alt gegen neu

Hallo Jan-Peter, Was die Lowden anbetrifft, die würde ich nicht gegen eine neue Avalon tauschen. Eine Avalon ist keine Lowden. Die Gitarren klingen anders und sind auch anders konstruiert. Da müsstest Du schon eine neue Gitarre direkt von George Lowden kaufen. Alte Gitarren können Mängel haben von d...
von stringbender
Do Jan 10, 2008 7:12 pm
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Boesser Ferrari Signature Modell
Antworten: 100
Zugriffe: 91640

Fotos

Die Bilder habe ich gemacht. Das Copyright liegt bei mir. Wieso fragst Du?

Gruß
Armin
von stringbender
Mi Jan 09, 2008 2:31 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Griffbrett abgen?tzt - lohnt sich Restaurierung?
Antworten: 8
Zugriffe: 3360

Reparatur

Hi Manfred, nach dem Entfernen der alten Bünde wird das Griffbrett abgeschliffen um alle Unebenheiten zu beseitigen. In der Regel sind danach auch die Spielspuren weg. Wenn die Kerben zu tief sind, muss man damit leben oder das Griffbrett muss runter. Das kann man also nur beurteilen wenn man''s sie...
von stringbender
Mo Jan 07, 2008 3:28 pm
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Boesser Ferrari Signature Modell
Antworten: 100
Zugriffe: 91640

live

Mittlerweile hat Claus sich entschieden. Anbei ein paar live Bilder aus dem Konzert. http://www.dreier-gitarren.de/bilder/live1.jpg http://www.dreier-gitarren.de/bilder/live2.jpg http://www.dreier-gitarren.de/bilder/live3.jpg http://www.dreier-gitarren.de/bilder/live5.jpg http://www.dreier-gitarren....
von stringbender
Do Dez 06, 2007 10:43 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Alte Gitarre - Gitarre aus dem Baukasten
Antworten: 6
Zugriffe: 2100

ssss

Hi Janpeter, der schwierigste Arbeitsschritt bei dieser Gitarre ist die Bundierung. Das ist zumindest für den ungelernten Handwerker so. Die Lackierung, auch ein schwieriger Arbeitsschritt und vor allem ein teurer wenn man's machen lässt, ist nicht das Problem. Wenn Du die Gitarre zur Not auch im se...
von stringbender
Mi Dez 05, 2007 12:11 pm
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Boesser Ferrari Signature Modell
Antworten: 100
Zugriffe: 91640

einspielzeit

Ja, bei den Rio Gitarren.

Gruß
Armin
von stringbender
Di Dez 04, 2007 1:25 pm
Forum: Dreier Gitarren
Thema: Boesser Ferrari Signature Modell
Antworten: 100
Zugriffe: 91640

Einspielzeit

Hallo Gerrit,
doch das stimmt schon. Sie haben sich nach 24 Stunden bereits wie eingespielt angehört. Besser werden Sie aber im Laufe der Zeit schon noch.
Nur das Niveau das nach 24 Stunden da war, das war schon recht kompromisslos.

Gruß
Armin
von stringbender
Mo Dez 03, 2007 12:38 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Meinung gefragt - Gitarre von "Hobbybauer"
Antworten: 16
Zugriffe: 4028

Verarbeitung

Wenn er beim Bau keine strategischen Fahler gemacht hat, ist das in Ordnung. Die Alternative ist natürlich eine gebrauchte Gitarre von einem unbekannten Gitarrenbauer. Die häufigsten Fehler beim Selbstbau sind: - falsche Deckenwölbung oder eingefallene Decke - krummes Griffbrett Von der Verarbeitung...
von stringbender
Fr Nov 30, 2007 11:38 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ahornhals
Antworten: 36
Zugriffe: 8973

Äpfel und Birnen

Klar kann man einen Ahornhals verwenden. Der Einfluss auf den Klang ist aber bei einer Akustikgitarre anders zu bewerten als bei einer E-Gitarre. Bei E-gitarren spielen sowieso die Tonabnehmer die grösste Rolle. Bei Jazzgitarren ist ein Ahornhals obligatorisch. Die klingen aber auch danach. Nimmt ma...
von stringbender
Do Nov 29, 2007 2:11 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ahornhals
Antworten: 36
Zugriffe: 8973

Vergiss es. Das geht in die dumpfe Richtung. Wie wenn Du die Höhen am EQ ausschaltest. Es klingt einfach seltsam. Der Effekt ist beim Hals genau das Gegenteil als beim Korpus.

So gut Ahorn als Korpusholz ist, als Halsmaterial, never!


Gruß
Armin
von stringbender
Mi Nov 28, 2007 4:39 pm
Forum: Allgemeines
Thema: An die Luthiers ....
Antworten: 15
Zugriffe: 4419

Ahorn

Ahorn ist ein hervorragendes Klangholz. Es klingt allerdings immer nach Ahorn, oder vielleicht sollte ich sagen nach Geige 8) Jedes Streichinstrument ist ja aus Ahorn, mit Ausnahme der Decke allerdings. Die ist immer aus Fichte. Womit wir auch gleich beim Thema wären. Ahorn ist als Deckenholz ungeei...
von stringbender
Mi Nov 28, 2007 10:48 am
Forum: Allgemeines
Thema: An die Luthiers ....
Antworten: 15
Zugriffe: 4419

Der Preis wird immer durch Angebot und Nachfrage geregelt. Bei den oben genannten Kandidaten kommt noch eine aufwändige Beschaffung dazu. Die genannten Bäume sind, mit Ausnahme von Ostindischem Palisander, alles Exoten. Die Stämme haben meist geringe Durchmesser und sind ziemlich krumm. Da etwas her...
von stringbender
Mi Nov 28, 2007 9:24 am
Forum: Allgemeines
Thema: An die Luthiers ....
Antworten: 15
Zugriffe: 4419

Mann mann, da hast Du ja beinahe alle Hölzer angerissen die auf meiner Homepage stehen. Ich will mal der Reihe nach anfangen eine kurze Beschreibung zu geben. Als Grundregel kann ich erst mal sagen, ein Holz klingt bei einer Gitarre verbaut, so wie wenn man dagegen klopft. Dabei haben Boden und Zarg...