Die Suche ergab 22 Treffer
- Fr Apr 13, 2007 1:46 am
- Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
- Thema: Suche gute Flamencogitarre - wer hat eine Empfehlung!!!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3435
Suche gute Flamencogitarre - wer hat eine Empfehlung!!!
Hallo, Ich möchte die beste Flamencogitarre, die es im Preissegment um 1000-1200 Euro gibt. Natürlich ist "beste" immer relativ, aber sicherlich gibt es ein Modell, welches in dieser Preisklasse einen besonders guten Ruf hat ... Ich liebäugele zur Zeit mit der 2F von Hnos. Sanchis Lopez. Allerdings ...
- Do Okt 06, 2005 10:44 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Mein Gott, montechristo kapier es doch. Hier ist ein Link zum Thema "chromatische, diatonische und enharmonische Modulation" und ein Link zu "modalen Wechseln" http://www.afrojazz.com/Music_Styles/Jazz/Avantgarde___Third_Stream/MARIA_BAPTIST/E-Musik_Jazz/e-musik_jazz.html http://www.abi02.de/msjipde...
- Do Okt 06, 2005 9:51 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Ich richte mich ja nicht gegen euch, sondern gegen die Aussage von Ulrich, meine Begriffe wären Unsinn. Diese Art von Äußerungen gefallen mir nunmal garnicht. Aber hier ist ein link für euch zum Thema Modes http://www.musikurlaub.com/musikarchiv/tonleitern_modal.html ich habe die Seite zwar selbst n...
- Do Okt 06, 2005 7:10 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Ulrich ich finde es reichlich unverschämt von dir die Begriffe "modaler Wechsel" und "diatonische bzw. chromatische Modulation" als Unsinn zu bezeichnen. Diese Ausdrücke sind ganz normales Fach-jargon und dir nur offenbar nicht geläufig, aber du willst ja auch kein Profi-Gitarrist sein. Beschäftige ...
- Mi Okt 05, 2005 8:23 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
:wink: Mit der Theorie muss man es auch nicht "haben". Das Wichtigste ist natürlich die Praxis, die Theorie bietet lediglich den Grundbaustein für die Praxis. Sobald es zu musikalischer Interaktion kommt, sind thoretische Kenntnisse durchaus von Vorteil, gerade im Bereich der Jazz-Improvisation, wo ...
- Mo Okt 03, 2005 8:37 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Achja. Ich studiere gerade mal in meiner freien Zeit in der ich nicht selbst komponiere das Stück "Guardian Angel" ein. Leider sind die Transkriptionen keine Tabs sondern Noten, und da ich zu den gitarristen gehöre die nicht nach noten spielen können dauert es ewigkeiten sich alles zu erarbeiten. Bi...
- Mo Okt 03, 2005 8:24 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
@ Aläx Das ist klar: Nachgespielte Musik klingt immer anders als das jeweilige Original. Mir gelingt es auch wie diesen polnischen Gitarristen nur technisch das zu spielen, was Al Di Meola und McLaughlin spielen, aber es wird nie wie einer der beiden klingen. Die Noten klingen zwar gleich aber das T...
- Mo Okt 03, 2005 5:04 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Hey.........die zweite midi version gefällt mir. Weil man genau hört wie dauernd die Progression wiederholt wird immer wieder von einem anderen Gitarristen, während einer immer dazu soliert. Das bestätigt auch, was das Notenbild sagt. Bei der Live Aufnahme hört man die Begleitung nur eben nicht so d...
- Sa Okt 01, 2005 5:02 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
@ Aläx..... Sry das ich so überreagiert habe. War jedenfalls nicht böse gemeint mit den Welten: klar sind wir alle Gitarristen :D Zu den Transkriptionen: Die besitze ich, auf die beziehe ich mich ja auch ständig in meinen Aussagen. Was ich nicht versteh ist: In den Noten stehen oben die akkorde drüb...
- Sa Okt 01, 2005 4:48 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
@ andreas. Ok Al guckt wirklich leicht eingebildet. Er hält sich ja auch für den Besten Gitarrero auf Erden. Aber glaub mir, auch ich kann technisch so spielen wie er. Das ist reine Übungssache und ein wenig tAlent gehört auch dazu. Ich habe am Anfang meiner Gitarrenlaufbahn bis zu 10 Stunden am Tag...
- Sa Okt 01, 2005 4:37 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Hey erniecaster !!!! Super Statement. Du hast alles vollkommen exakt beschrieben. Genauso sehe ich das auch und so meinte ich es auch. Wir befinden uns genau auf der selben Wellenlänge. Ich denke auch das es vor allem an dem Sound/Equipment der 3 Gitarristen liegt, weshalb sich meine Kompositionen v...
- Sa Okt 01, 2005 2:26 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
- Sa Okt 01, 2005 2:07 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Ok das stimmt natürlich. Für mich ist allerdings Improvisation nicht unbedingt das Problem. Wiegesagt solotechnisch lässt sich das alles bewältigen. Aber was mir ein Rätsel ist sind die Harmonien die dazu gespielt werden. Ich kann nicht nachvollziehen was John McLaughlin z.B spielt wenn er die ander...
- Fr Sep 30, 2005 7:23 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Wenn ich mit meinem Kompoistionsansatz völlig falsch liege, dann helft mir. Ich habe bisher immer so komponiert , dass eine Gitarre einfach Akkorde spielt und die andere die melodie bzw. Solo. So habe ich es bis jetzt bei Al Di Meola und co auch immer gesehen, aber bei denen klingt es irgendwie viel...
- Fr Sep 30, 2005 7:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
- Antworten: 66
- Zugriffe: 29444
Alles zum Thema: Guitar Trio - Friday Night in San Francisco
Also ich wollte mal einen Thread eröffnen rund ums Thema: Friday Night in San Franciso, mit den natürlich virtuosen Technikern, aber meiner Meinung nach noch viel genialeren Kompositions-Meistern Paco de Lucia, Al Di Meola und John McLaughlin. Ich habe mir gedacht, dass jeder der das Album kennt, vi...