Die Suche ergab 25 Treffer

von ombrellone
So Sep 11, 2005 3:09 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin D-28 aus den 70er
Antworten: 3
Zugriffe: 2412

Hallo, bitte auch auf eventuellen Pickguard-Riss aufpassen. Meine Anfang-1970er D-28 hatte einen (anfangs noch kleinen), den ich im Laden übersehen hatte -- ich war noch ein absolutes greenhorn. Muss der Gitarre nicht unbedingt schaden, kann aber einen Verhandlungsspielraum eröffnen. Ohne das mit de...
von ombrellone
So Sep 11, 2005 2:58 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Picks, Plecs & Co
Antworten: 40
Zugriffe: 18652

Hallo, lustig, dass der thread gerade wieder aufkommt. Ich habe mir vergangene Woche in paar DVDs geholt, auch ein paar alte Fingerpicking-Sachen und bin beim Anschauen auf die Idee gekommen, wieder einmal meinen Daumenpick herauszukramen. Habe vorher jahrelang fast nur mit Plec gespielt, weil mir m...
von ombrellone
Do Sep 08, 2005 11:01 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Markt?bersicht 12-Fret?er
Antworten: 56
Zugriffe: 22067

Hallo@guitar-hero, Deine Frage war: "Hat denn eigentlich jemand von Euch diese Larrivée schon mal in Händen gehabt?" Das ist also die Larrivée OOO-60, ich habe sie gestern, neben einigen anderen, in München bei Lindberg probiert. Mein Eindruck: schön, sehr schön, aber eben auch nicht mehr. Kultivier...
von ombrellone
Sa Sep 03, 2005 12:54 pm
Forum: Allgemeines
Thema: aus der Not geboren
Antworten: 7
Zugriffe: 2299

Zum Thema habe ich gerade was im Spieltechnik (Steelstring)-Forum 2 oder 3 Finger?: (Es ging gerade darum, eine Rechtshändergitarre ohne Saitenumspannen linkshändig zu spielen) "Hallo alle, also ich kenne so einen Fingerpicker, der upside-down spielt, er heisst Hannes Urdl und kommt aus der Steierma...
von ombrellone
Sa Sep 03, 2005 12:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarrengr??en
Antworten: 15
Zugriffe: 8133

Jaja die Martins D mit dem S: slotted headstock, also klassische Form der Kopfplatte, und damit einhergehend eben der breite Hals, und die riesige Gitarre dazu, mit der Hals-Korpusverbindung am 12. Bund: ein Freund hat so eine D-35 S, Anfang/Mitte 70er Jahre: ein Mörderding: lässt mich an meinen 14-...
von ombrellone
Mi Aug 31, 2005 2:14 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: 2 oder 3 Finger?
Antworten: 46
Zugriffe: 20127

Jaja, genau so. Normal besaitete Gitarre umgedreht, mit der rechten Hand gegriffen, mit der linken gezupft, Melodie mit dem Daumen und die Begleitung mit den anderen drei (!) Fingern, da er an Mittel- oder Ringfinger die beiden ersten Glieder an der Säge oder so verloren hatte. Die Musik klingt für ...
von ombrellone
Di Aug 30, 2005 12:22 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: 2 oder 3 Finger?
Antworten: 46
Zugriffe: 20127

Hallo alle, also ich kenne so einen Fingerpicker, der upside-down spielt, er heisst Hannes Urdl und kommt aus der Steiermark. (Für den linkshändigen Buben war kein Geld für eine eigene Gitarre da...) Um die Sache noch krasser zu machen, fehlt ihm an der Zupfhand, also der linken, noch dazu der halbe...
von ombrellone
Di Aug 30, 2005 12:12 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Blues to Jazz - Beispiel
Antworten: 2
Zugriffe: 2681

Super, KlausW,
aber bis ich mir die Griffe zusammengeklaubt habe.... aber eine tolle Übung, Gruß, Reinhard
von ombrellone
Di Aug 30, 2005 11:55 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lowden
Antworten: 40
Zugriffe: 14365

Zunächst danke @ oldpicker!

So hohe Nummern schon, sowas, meine hat #331!
von ombrellone
Di Aug 30, 2005 8:14 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Lowden
Antworten: 40
Zugriffe: 14365

Hallo von einem Neuling im Forum! Also ich habe dem George Lowden unlängst mal ein Foto von meiner L-32 geschickt (wegen des kleinem, OM-ähnlichem Pickguards, von mir selber aufgeklebt) und ihm zu seiner Arbeit gratuliert: ausgereizter Gitarrenbau, aber trotz über 1 1/2 Jahrzehnten Alters kein Neck-...