Die Suche ergab 509 Treffer

von Harald H. Morton
Do Mär 08, 2007 2:46 pm
Forum: Neuling
Thema: Noten lernen ?!
Antworten: 24
Zugriffe: 10382

Hallo Daja,

das ist ein sehr guter Link. Danke.

Beste Grüße

Harald
von Harald H. Morton
Di Mär 06, 2007 11:32 pm
Forum: Neuling
Thema: Noten lernen ?!
Antworten: 24
Zugriffe: 10382

Hallo Holger, ich war schon lange nicht mehr auf der Seite. Hab gerade mal versucht sie aufzurufen und bekomme den Hinweis, dass die Seite zum Verkauf ansteht. Ist wahrscheinlich auch schon geschlossen. Eigentlich schade, da das Notenprogramm sehr schön war. Ich frage mich, wie ist herrmaniac dort h...
von Harald H. Morton
Di Mär 06, 2007 6:27 pm
Forum: Neuling
Thema: Noten lernen ?!
Antworten: 24
Zugriffe: 10382

Hallo herrmaniac,

gut das Du den Stoffels gefunden hast. Ich kenne das Programm und habe auch schon damit gearbeitet. Wollte es nicht unbedingt erwähnen, da vielleicht der Begriff "Notentraining für Kinder" als Peinlichkeit gesehen wird :oops: .

Ich wünsch Dir viel Erfolg.

Harald
von Harald H. Morton
Di Mär 06, 2007 1:46 pm
Forum: Allgemeines
Thema: An welchen St?cken seid ihr dran ?
Antworten: 509
Zugriffe: 138913

Hallo Joachim,

da geb ich Dir recht. Für mich ist J.S. Bach einfach genial.

Ich bin zur Zeit am BWV 846 (Präludium Nr. 1). Das ein Mal richtig durchgespielt, dann sind die Finger warm :wink:

Beste Grüße

Harald
von Harald H. Morton
Mo Mär 05, 2007 9:01 pm
Forum: Neuling
Thema: Noten lernen ?!
Antworten: 24
Zugriffe: 10382

Hallo, ...hermaniac schreibt, dass er Anfänger ist. Die Literatur von Haunschild ist zweifelsohne hervorragend, ich glaube aber mit Recht sagen zu können, dass das für einen Beginner einige Nummern zu groß ist. Hermaniac, "google" doch einfach mal mit dem Begriff "Gitarrennoten" oder "Noten lernen" ...
von Harald H. Morton
Fr Mär 02, 2007 11:25 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Von der E- zur Klassik-Gitarre
Antworten: 11
Zugriffe: 4722

Hallo Benno, also ich bin auch kein besonderer "Kenner" der klassischen Gitarren, habe aber schon öfters vernommen, dass Yamaha gute Instrumente herstellt. Vielleicht hilft Dir dieser Link für ein paar Informationen: http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/product_info.php?cPath=1401_1479&pr...
von Harald H. Morton
Mo Feb 19, 2007 10:28 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Recuerdos de la Alhambra
Antworten: 8
Zugriffe: 4967

... na, ich hab schon gedacht, es kommt was neues und ich muss nochmals zum Lehrer!! Genau das, was Du schreibst, habe ich in meinem Beitrag gesagt. P-ami geht leichter, es gibt aber auch Spieler die lieber mit p-ima spielen. Wenn die damit das Tremolo sauber spielen, geht das doch in Ordnung. Wie h...
von Harald H. Morton
Mo Feb 19, 2007 9:10 pm
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Peter Bursch DVD
Antworten: 5
Zugriffe: 2647

Hallo Holger, die DVD wurde in der aktuellen Ausgabe der "Akustik-Gitarre" vorgestellt und kommentiert. Stelle Dir gerne den Testbericht zur Verfügung. Fazit von diesem Bericht war: Für Fans von Peter Burschs Methode eine Ergänzung zu den Büchern; für ambitionierte Interessenten weniger zu empfehlen...
von Harald H. Morton
Mo Feb 19, 2007 8:14 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Recuerdos de la Alhambra
Antworten: 8
Zugriffe: 4967

Hallo Pitti, was Du mit Deiner Grafik angezeigt hast, ist der Fingersatz für die Greifhand. Hier geht es aber um die Finger der rechten Hand für das Tremolo. Du schreibst jetzt, dass Du keinen kennst, der Tremolo mit pima spielt :shock: :shock: Ich lerne immer gerne dazu. Wie spielst Du das Tremolo?...
von Harald H. Morton
Mo Feb 19, 2007 7:01 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Recuerdos de la Alhambra
Antworten: 8
Zugriffe: 4967

...habe ich hier was falsch verstanden? Es geht doch um die rechte Hand. :shock:

Beste Grüße

Harald
von Harald H. Morton
Mo Feb 19, 2007 5:11 pm
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Recuerdos de la Alhambra
Antworten: 8
Zugriffe: 4967

Hallo Mark,

es handelt sich hier um die Tremolo-Technik. Die Noten auf der B und e Saite werden mit i-m-a oder a-m-i angeschlagen und die Einzelnote mit dem Daumen. Vergleiche auch Seite 70 von "Pumping Nylon".

Beste Grüße

Harald
von Harald H. Morton
So Feb 18, 2007 5:46 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Halseinstellung Martin Gitarre
Antworten: 8
Zugriffe: 7601

Hallo Lord,

ich würde Dir empfehlen, vor der Halsneujustierung einen oder zwei Shims unter den Steg zu legen. Saitenlageänderungen sollten immer erst am Steg vorgenommen werden.

Beste Grüße

Harald H. Morton
von Harald H. Morton
Do Feb 15, 2007 11:22 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vorstellung und Yamaha Silent S - Griffbrettbreite ???
Antworten: 2
Zugriffe: 1706

Hallo Funpicker, ich habe eine Yamaha Silent-Steelstring und diese hat eine Griffbrettbreite von 43 mm am Sattel. Meine beiden anderen Gitrarren sind Lakewood`s (A und M-Modell) mit 46 mm Griffbrettbreite und ich habe beim Wechsel keine Probleme. Nun gut, ich habe kleine und schmale Finger, sodass d...
von Harald H. Morton
Mi Feb 14, 2007 5:11 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Das Loch in der Banane...
Antworten: 33
Zugriffe: 299332

...Klaus, Du hast Post.


Beste Grüße

Harald
von Harald H. Morton
Mi Feb 14, 2007 2:02 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Das Loch in der Banane...
Antworten: 33
Zugriffe: 299332

Hallo Klaus,

ich habe die Version von Ulli Bögershausen. Wenn Du damit arbeiten willst, dann convertiere ich Dir das gerne in ein MP-3-Format und schicke es rüber. Falls ja, teil mir bitte per PN Deine eMail-Adresse mit.


Beste Grüße

Harald