Es kann auch sein , daß die Sechskantmutter der Mechanik nicht fest ist
Andy
Die Suche ergab 5 Treffer
- Fr Jul 27, 2007 9:07 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: H-Saite schnarrrrrrt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6599
- Do Jul 12, 2007 10:51 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Gibson-Gitarren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 8273
Toll , wieder eine Diskussion, an der die Geister sich scheiden, Gibson ist neben Martin eine Legende, Die Frage : warum Gibson? ganz einfach, diejenigen die auf Gibson abfahren, Rocktars etc , sind diejenigen, die sie zur Liedbegleitung ( strumming ) nutzen. Auch ich bin seit 36 Jahren ein SJ-200 F...
- Do Jul 12, 2007 10:25 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Eine leidige Diskussion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1879
Eine leidige Diskussion
hallo an alle Zweifler Damit aus meiner Sicht, die Diskussion endlich mal ein Ende nimmt - wegen angeschraubter Stege, habe ich mir heute Nacht die Mühe gemacht, alle Zitate aus dem Buch „ Gibson's Fabulous Flattops“ raus zu suchen, in denen Steg und Verschraubungen vorkommen. Es folgen nun diese Zi...
- Do Jul 05, 2007 12:39 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stegholz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8934
Stegschrauben
Diese Info habe ich vor 2 oder 3 Jahren von Gibson direkt bekommen. Im Net habe ich auch mal solche Fotos gesehen von Gibsons und im Buch " Gibson's Fabulous Flattops " gibt es auch einige Passagen , wo der Umstand des angeschraubten Steges aufgegriffen wird. Aber was solls, den Einen stört es , den...
- Mi Jul 04, 2007 11:23 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stegholz
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8934
Steghölzer und Schrauben
Hi Leute, bezüglich Holzarten an Stegen, kann ich insofern beitragen, dass Gibson bei den Neubauten in den 90igern von Aj -Modellen der 30er festgestellt haben, dass es sogar innerhalb der Palisanderarten merkliche Klangunterschiede geben soll. Merkwürdigerweise werden Die Vorkriegsmodelle von Gibso...