Die Suche ergab 103 Treffer
- Fr Mai 29, 2015 9:21 am
- Forum: Melodie und Harmonie ...
- Thema: Einstieg in das arrangieren von Liedern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12617
Aus Deinem Post lese ich eher, dass es um Gehörbildung und Theorie geht, sprich: Akkorde "raushören" und das Ergebnis mit Musiktheorie beleuchten. Was also ist die Frage, die Du gerne beantwortet hättest? Es gibt hier jedenfalls keinen Shortcut - das Raushören wird Dir einfach immer leichter fallen,...
- Mi Apr 22, 2015 10:58 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Fußbank oder docht nicht?!
- Antworten: 33
- Zugriffe: 29571
- Sa Apr 11, 2015 12:18 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stücke die man nicht kennen sollte.
- Antworten: 43
- Zugriffe: 12510
- Mo Mär 23, 2015 2:16 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Stücke die man kennen sollte
- Antworten: 130
- Zugriffe: 34597
Selbst nach über einem Jahr noch eine meiner meistgehörten Lieblings Gitarren-Jazz Scheiben: Gisle Torvik - Tranquil Fjord. Auf Youtube ist der gute Mann leider nicht sooo häufig zu finden...
https://www.youtube.com/watch?v=z--ARHxga9w
https://www.youtube.com/watch?v=z--ARHxga9w
- Fr Feb 13, 2015 11:35 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Änderungen Custom Shop Martin?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9227
Ich weiss gar nicht, warum man sein Geld einem Großkonzern hinterherwefen soll, wenn man auch gleich um die Ecke eine Gitarre nach seinen Vorstellungen bauen lassen kann - vermutlich sogar günstiger als bei Herr Martin. Wir haben so viele tolle Gitarrenbauer in Deutschland und da wundert sich jemand...
- Di Okt 21, 2014 10:03 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: E-Gitarre meistern...
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10058
Troy Stetina kann ich auch sehr empfehlen! Habe selbst "Speed Mechanics for Lead Guitar" und "Fretboard Mastery". Beide sind systematisch sehr logisch aufgebaut und haben mich ein großes Stück nach vorne gebracht. Ersteres behandelt die technischen Mikro- und Makro-Elemente, die einem helfen die Ide...
- Fr Sep 26, 2014 1:17 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Mensur-Länge
- Antworten: 26
- Zugriffe: 10323
- Fr Sep 26, 2014 1:13 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Gotoh vs. Grand Tune
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3786
Re: Gotoh vs. Grand Tune
Moin, weiß hier jemand, ob die Schaller Grand Tune-Mechaniken in die Löcher von Gotoh open back-Tunern passen? Es geht um eine Fenster-Kopfplatte bei einer Santa Cruz H-13. Gibt es nicht evtl. von Gotoh Tuner, die mit den selben Bohrungen passen? Also wenn z.B. die 510er reingehen - es gibt IMHO ka...
- Di Sep 09, 2014 10:57 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lock-Mechaniken - warum so selten?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9833
Also auf die Idee dass jemand gar nicht weiss was Lock-Mechaniken sind, bin ich nicht gekommen. :wink: Was die Frage nach dem Sinn angeht: man hat keine überflüssigen Wicklungen auf der Mechanik, dadurch eine höhere Stimmstabilität, einen signifikant schnelleren Saitenwechsel und gerade mit dünnen S...
- Di Sep 09, 2014 3:07 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Lock-Mechaniken - warum so selten?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 9833
Lock-Mechaniken - warum so selten?
Ich bin ja großer Freund meiner Lock-Mechaniken und wundere mich sehr, warum diese so selten verbaut werden. Bei Gitarren von der Stange bis 2000 Euro erwarte ich ja keine Mechaniken für >100 Euro, aber selbst bei den Gitarrenbauern sind die auf keinem beworbenen Modell zu sehen. Meine Frage: Warum ...
- Fr Mai 27, 2011 9:49 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Halsbreite und Saitenabstände ...
- Antworten: 53
- Zugriffe: 22038
- Mo Dez 17, 2007 10:55 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: keine martins mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17187
Re: keine martins mehr
Baut der auch Gitarren? Ich sehe nur Gummistiefel-Ausziehilfen...Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:Die ALTEN HASEN zu überzeugen ist natürlich immer schwer.![]()
Aber ... die JUNGE Generation vermag ich sicher dennoch zu bewegen, zumindest EIN Auge auf die Zeiten der Zeit zu werfen!![]()

- Mo Dez 17, 2007 2:17 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: keine martins mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17187
Das Beispiel Ibanez passt insofern nicht, als dass die SZ-Serie erst Ende der 90er nach der "Dollarkurs"-Explosion eingeführt wurde. Mir ging es schlicht und ergreifend um den Vergleich: Was hat man 1990 für 800 Mark bekommen? Und das waren eben nur furchtein- flößende Feuerholz-Konglomerate von Fe...
- Mo Dez 17, 2007 1:50 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: keine martins mehr
- Antworten: 58
- Zugriffe: 17187
- Fr Dez 14, 2007 11:31 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Alte Parlor
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7640
naja, wenn ich eine neue gitarre kaufen würde. das wurde ja oben angesprochen. alter parlor weg, neue kaufen. was würdet ihr empfehlen? was suche ich? OO, OOO, OM... Ohne Preisrahmen und Soundvorstellung wird's schwierig. Aber aus der Hüfte: Schonmal eine A oder M von Lakewood angespielt? Völlig zu...