Die Suche ergab 95 Treffer

von Bob
Mi Okt 25, 2006 6:49 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Betthupferl
Antworten: 233
Zugriffe: 86375

Letzte Woche schickte mir mein Freund Marco Baldi aus Arezzo (I) ein paar Bilder seines neuen Schätzchens, die ich euch nicht vorenthalten möchte: http://www.celticsounds.de/illotta/ Diese Rio-Schönheit wurde von dem italienischen Gitarrenbauer Aldo Illotta gebaut. Marco schreibt folgendes über sein...
von Bob
Mo Okt 16, 2006 9:43 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Celtic-Star, hat jemand Erfahrung mit den Instrumenten ?
Antworten: 14
Zugriffe: 50094

Hallo Jörg, leider habe ich es bisher nicht geschafft, bei Celtic Star vorbeizuschauen, obwohl ich nicht so weit entfernt wohne. So weit mir bekannt ist, werden die Instrumente in Osteuropa gefertigt, aber spätestens seit Frantisek Furch weiß man ja, daß dort auch gute Sachen zu sehr günstigen Preis...
von Bob
Di Jul 25, 2006 8:40 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Bouzouki wie Gitarre stimmen?!?
Antworten: 6
Zugriffe: 6626

Hallo Willy,
du könntest dir Saiten für eine griechische Bouzouki besorgen, die werden C-F-A-D gestimmt, also einen Ton tiefer wie die Gitarre.
Viele Grüße
von Bob
Sa Mär 04, 2006 5:57 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Betthupferl
Antworten: 233
Zugriffe: 86375

Hallo Leute,

vor einiger Zeit habe ich hier mal Fotos von den unkonventionellen Prohaszka-Gitarren gepostet. Inzwischen hat Balazs Prohaszka eine eigene Website:

http://www.prohaszkaguitars.com

Viele Grüße,
von Bob
Fr Jan 20, 2006 6:04 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Nickel Creek
Antworten: 8
Zugriffe: 5836

Hallo Fingerpicker,
kann ich dir nur zustimmen, PLANXTY - was die machen ist schwer zu toppen. Und seit kurzem spielen sie ja auch wieder zusammen und man kann das ganze auf DVD genießen (oder sich eine Karte besorgen und nach Dublin fliegen...).
Viele Grüße,
von Bob
Fr Jan 20, 2006 5:51 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Bouzouki/Mandoline/Mandola....
Antworten: 18
Zugriffe: 15514

Hi Alex, Darabuka ist eine orientalische Trommel, deren "Korpus" aus Keramik oder bei der türkischen Version aus Messing oder Alu besteht. Hat einen recht hohen Klang und und wird mit so einer Art "Fingerschnipptechnik" gespielt. Aber jetzt hör ich lieber auf, wir sind hier ja nicht im Trommelforum....
von Bob
Do Jan 19, 2006 12:27 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Bouzouki/Mandoline/Mandola....
Antworten: 18
Zugriffe: 15514

Hallo Alex, der Beitrag neulich war von mir - Bob. Irgendwas hat da neulich mit dem Login nicht hingehauen... Ja, prima, dass es hier noch ein paar mehr mit `ner Bouzouki gibt. Ich improvisiere hauptsächlich, so schwere Stücke einüben ist irgendwie nix für mich... Manchmal spiele ich bei Freunden mi...
von Bob
Sa Dez 24, 2005 2:13 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Morris Gitarren
Antworten: 22
Zugriffe: 8593

Hallo Stefan,
Einige Infos findest du auch auf der Morris-Homepage:
http://morrisguitars.com
Nach meinen Informationen bauen die recht hochwertige Instrumente, leider gibt es keinen Vertrieb bei uns. Franco Morone spielt neben seiner Taylor auch Gitarren von Morris.
Viele Grüße,
von Bob
So Dez 18, 2005 2:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Familienmitglied
Antworten: 19
Zugriffe: 7614

Hallo H-bone, D und G sind bisher auch meine favourite tunings, da kommt man schnell rein. An Wahine oder anderen Tunings habe ich mich bisher noch nicht rangetraut, aber der Winter ist ja noch lang..... Habe mir übrigens diese Woche ein Kapo für die Weissenborn gebastelt. Einfach ein "Gummiband-Kap...
von Bob
Fr Dez 16, 2005 5:34 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Familienmitglied
Antworten: 19
Zugriffe: 7614

Hallo H-bone,

was für ein Tuning spielst du denn auf deiner Lapsteel?

Keep sliding,
von Bob
Do Dez 01, 2005 7:10 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Neues Familienmitglied
Antworten: 19
Zugriffe: 7614

Hallo H-Bone, sehr schönes Instrument – herzlichen Glückwunsch. Ich bin auch vor kurzem unter die Lapsteel-Slider geraten und kann nur jeden warnen: Das Suchtpotential ist beängstigend. Hier noch ein kleiner DVD-Tip für alle Slider: "The Slide Guitar of Kelly Joe Phelps" von Homespun. Schönen Abend ...
von Bob
Fr Nov 25, 2005 6:49 pm
Forum: Mandolinen
Thema: Mandoline
Antworten: 12
Zugriffe: 7311

Hallo Fingerpicker,
Neulich sah ich eine prima Mandoline von Furch (A-Type) in der Hamburger Gitarrenstation, Benno Seel. War ein Vorführmodell, sollte statt 800 Euro nur die Hälfte kosten. Einfach mal bei Benno anrufen:
040-25496564

Viele Grüße,
von Bob
Do Nov 24, 2005 9:50 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "Nullbund"
Antworten: 10
Zugriffe: 5646

Ein weiterer Vorteil des „Zero Fret“ ist sicher die hohe Verschleissfestigkeit. Durch das stimmen arbeitet sich die Saite immer tiefer in die Kerbe des Sattels, nach einigen Jahren kann das durchaus zum Auswechseln des Sattels führen. Wer viel mit Open Tunings experimentiert, gehört hier sicher beso...
von Bob
Mi Nov 23, 2005 8:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Harpguitar
Antworten: 10
Zugriffe: 3371

Vielen Dank für eure Anteilnahme...... hab mir schon gedacht, dass Harpguitar-Spieler eher selten sind. Was die Soundbeispiele betrifft, bin ich mit dir einer Meinung, Fuxli, da wäre weniger mehr. Auf dem Konzert in Schweden hat John Doan solo gespielt, das war ziemlich gut. Deine Befürchtung bezügl...
von Bob
Di Nov 22, 2005 2:44 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Harpguitar
Antworten: 10
Zugriffe: 3371

Harpguitar

Hallo Leute, vor 2 Monaten traf ich John Doan aus Oregon auf einem Festival in Schweden, er spielt eine Harpguitar mit 20 Saiten. http://www.johndoan.com John möchte nächstes Jahr gern durch Deutschland touren und auch einen Workshop für Harpguitar anbieten. Gibt es für so etwas überhaupt Interessen...