Die Suche ergab 365 Treffer

von Janpeter
Mo Sep 20, 2010 8:04 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ebay-Kauf
Antworten: 26
Zugriffe: 7034

Ebay:Kauf: Vor etwa drei Jahren hatte ich in den USA eine CD bei Ebay.com bestellt, und zwar Joan Baez, Bowery Songs, und die schwamm sechseinhalb Wochen über den Ozean. Der Hintergrund war damals so: Eigentlicher Inhaber des ebay.com account war Jemand aus Nordirland, der während dieser Zeit organi...
von Janpeter
Sa Sep 18, 2010 8:32 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenfage: Billigsaiten von Thomann
Antworten: 16
Zugriffe: 5712

Hallo, Manati; da kannst Du sicherlich recht haben, denn ich habe nie diese Thomann oder Thomastik Saiten gehabt; Holgers Preisangebae mit 99 Cent wollte ich nur die 8,90 oder 10,80 Euro für die D'Addario oder Gibson MAsterbuilt gegenüber stellen - und damit auch sagen, dass ich keine "noch teureren...
von Janpeter
Fr Sep 17, 2010 5:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenfage: Billigsaiten von Thomann
Antworten: 16
Zugriffe: 5712

Hallo, Harry;

klar, die dreht wirklich verkehrt rum; aber wenn ich die Gitarre auf den Rücken lege, schafft das unmittelbare Abhilfe.

Jan-Peter

P.S. Müsste mal sehen, ob sich Linkshänder leichter täten -
von Janpeter
Fr Sep 17, 2010 10:56 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb - Mein Eigenbau Nr. 1
Antworten: 131
Zugriffe: 56293

Hi, chrisb; eine nicht zu unterschätzende NAchricht Deines threads ist doch auch die: Du / Ihr verfügt über eine recht schöne, romantische Küche - und Du hast eine sehr nette, verständnisvolle Frau, die Dich vielleicht auf Deiner alten Gitarre begleitet, während Du Deine "Neue" nimmst"?! Ansonsten n...
von Janpeter
Fr Sep 17, 2010 10:40 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenfage: Billigsaiten von Thomann
Antworten: 16
Zugriffe: 5712

Die billigen Saiten; auch wenn ich Holger sehr schätze und seinen Beitrag gerne lese; unsere Erfahrungen sind da leider etwas andere. Für die klassische Gitarre meiner Frau haben wir zweimal Billig-Saiten beim örtlichen Musikhändler, Schwaiger aus Ravensburg, mitgenommen. Der erste Satz klang hörbar...
von Janpeter
Fr Sep 17, 2010 10:28 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: 49,90 Euro
Antworten: 17
Zugriffe: 5134

Günstig-Angebote von Gitarren: Obgleich der thread doch schon eine Weile abgestanden ist, erinnert mich das Angebot an das Winken einer hübschen fernöstlichen DAme auf der letzten Musikmesse in Frankfurt, die mir ganz warmherzig eine gut aussehende Jumbo-Gitarre mit dem [Warn-] Hinweis in die Hand l...
von Janpeter
Do Sep 16, 2010 2:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Brooks-Gitarren aus dem Cornwall / Devon
Antworten: 10
Zugriffe: 2041

Brook-Guitars

Liebe Gitarren-Freunde; zunächst muss ich mich erstmal berichtigen und betonen, dass diese edle Gitarren-Schmiede "Brook", soviel wie "Flüsschen", heißt. Und dort unter dem PAradies tief hängender, lauschiger und ehrenvoller Laubbäume fasnden wir schließlich das an Knusperhäuschen und Anthroposophie...
von Janpeter
Do Sep 16, 2010 9:14 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Martin J12-40 E Special
Antworten: 67
Zugriffe: 30844

Liebe GitarristInnen und Saintes MartinInnen; wenn ich mich nicht täuschen sollte, hing genau diese kurvige zwölfsaitige Martin auf dem kleinen Gitarrenstand von Martin Guitars der Musikmesse Frankfurt 2010. Als langjähriger Zwölfsaitenzupfer hatte ich die freilich auch in der Hand - und muss als Gu...
von Janpeter
Di Aug 03, 2010 11:05 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Wie erkenne ich das Material des Sattels?
Antworten: 18
Zugriffe: 6053

HJallo, zusammen; meines Wissens gibt es dafür auch so etwas wie ein "Bundesamt für [amtlich gesicherte] Materialprüfung; die Frage wäre nur, ob die einen solchen Antrag aus Gründen sachlicher Zuständigkeit annehmen - und wichtiger, wie lange sie für die PRüfung der Zuständigkeit und danach des MAte...
von Janpeter
Di Aug 03, 2010 10:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Griffbrett "umfärben"
Antworten: 34
Zugriffe: 12014

HAllo, HErigo; meines Wissens gibt es PCs mit HDMI-Schnittstelle oder Schnittstelle für beamer; da kann man BIlder auf eine 8 Meter große Breitleinwand oder so werfen; vielleicht beantwortet das irgendwie Deinen Einwand. Hier im Forum gibt es auch threads mit 78 oder mehr Seiten, beispielsweise der ...
von Janpeter
Di Aug 03, 2010 10:41 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Fingerstyle Gitarre - Steelstring bis 1000,00 €
Antworten: 136
Zugriffe: 40216

Hallo, Mattes - und die übrigen thread-liner; die Ausgangsfrage war doch die nach einer Gitarre für den fingerstyle-Stil für weniger als 1.000 Euro. Es gibt auch Leute, die fingerstyle nicht zwingend mit steelstring gleichsetzen; vielleicht gehört auch Michael Langer dazu. Jeden thread verstehe ich ...
von Janpeter
Di Aug 03, 2010 10:25 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Griffbrett "umfärben"
Antworten: 34
Zugriffe: 12014

Hallo, lieber Gaweinstal-Bewohner; doch! Deinen Geschmack kann ich irgendwie gut nachvollziehen; auch wenn ich mir selbst keine schwarze oder grüne oder rote zulegen würde; klar schwarz seiht edel aus - die Erinnerung an Johnny Cash will aber ein zusätzliches gültiges Argument sein; von ihm stammt d...
von Janpeter
Mo Aug 02, 2010 5:48 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Deckenriss
Antworten: 3
Zugriffe: 1492

Der Deckenriss: Wir waren selbst mal mit einer solchen Frage befasst. - Zuerst: Es ist bekannt, dass Nitro-Lacke bei plötzlichen Temperaturschwankungen Risse ausbilden können, vor allem, wenn's in die Minus-Grade geht. Gleichwohl finde ich persönlich Nitrolacke immer noch überragend, wie bei den alt...
von Janpeter
Mo Aug 02, 2010 5:43 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Griffbrett "umfärben"
Antworten: 34
Zugriffe: 12014

Hallo, ins Tal des Gawein; aus dem Tal das Gawein würd' ich mich mit Deinem Wunsch an Merlin wenden; der kann recht viel. - Aber lassen wir das Arturische weg; mir ist das "um"-beizen auch bekannt; normalerweise werden auf diese Weise mutmaßlich weniger wertige Hölzer in wertigere optisch aufgepusht...
von Janpeter
Mo Aug 02, 2010 5:34 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wieder was gelernt
Antworten: 30
Zugriffe: 8785

Nebenbei bemerkt: danke nochmals für die Dialekt-Einlagen; sie erinnern doch an das volkssprachige Werden des Deutschen, ohne Teutonismen. - Man schreibt ja, volkstümlich besehen, Luther die Einigung des Deutschen zu; richtiger wäre: Es nimmt mit der karolingischen Minuskel ihren eigentlichen Anfang...