Die Suche ergab 488 Treffer

von fretworker
Mi Apr 02, 2025 7:38 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Empfehlung für Konzertgitarre für Wiedereinsteigerin
Antworten: 28
Zugriffe: 14353

Re: Bitte um Empfehlung für Konzertgitarre für Wiedereinsteigerin

Pappenheim hat geschrieben:
Mi Apr 02, 2025 7:34 am
Nein, will sie sicher nicht, sie ist sehr zufrieden. Und zufriedenes Gespons ist doch das Wichtigste, oder?
Happy wife, happy life. :lol:
von fretworker
Do Jan 09, 2025 6:36 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb Bau ab Nr. 5
Antworten: 107
Zugriffe: 50113

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Da interessiert mich ein Foto sehr, wenn du eines gemacht hast. :D
von fretworker
Do Jan 09, 2025 6:34 pm
Forum: Musiker/Band gesucht
Thema: Gitarrist oder Sängerin im Raum Kassel gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 21210

Re: Gitarrist oder Sängerin im Raum Kassel gesucht

Sorry, war 'ne dumme Antwort. Habe ich wieder gelöscht, kann aber nur den Inhalt, nicht den Beitrag löschen.
von fretworker
So Jan 05, 2025 3:40 pm
Forum: Musiker/Band gesucht
Thema: Gitarrist oder Sängerin im Raum Kassel gesucht
Antworten: 5
Zugriffe: 21210

Re: Gitarrist oder Sängerin im Raum Kassel gesucht



Edit: dumme Bemerkung, gelöscht.
von fretworker
So Jan 05, 2025 3:37 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Chrisb Bau ab Nr. 5
Antworten: 107
Zugriffe: 50113

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Zen und die Kunst des Gitarrenbaus. Toll!

Sag mal, wie machst du das hier mit dem Halsfuß? Normalerweise wir der ja schmal beigeschliffen, rund oder spitz zulaufend. Das dürfte hier schwiewrig werden mit dem Binding auf dem Boden.
chrisb hat geschrieben:
Do Jun 27, 2024 1:32 pm
Bild
von fretworker
So Jan 05, 2025 3:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Max Strohmer
Antworten: 10
Zugriffe: 4463

Re: Max Strohmer

Schöne Gitarre, mit einer schönen Decke! Die Instrumente von Strohmer sind klasse, nur etwas zu unbekannt. Aber tolle Neuigkeit, er hat mittlerweile eine Homepage, offenbar seit der Messe.
von fretworker
Mi Jul 31, 2024 3:46 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Oscar Teller Konzertgitarre Bj 1973
Antworten: 9
Zugriffe: 17374

Re: Oscar Teller Konzertgitarre Bj 1973

eine B34 (Kontrabassgitarre, 6 Saiten, 750er Mensur, wohl in den späten 80ern oder frühen 90ern gebaut) zugeflogen. Den B34 finde ich besser, als den "Industriestandard" (na ja, besser: "Ensemblestandard") Hellweg-Bass und spiele in ihm Ensemblekontext Ich habe ebenfalls einen Teller-Bass, allerdin...
von fretworker
Mi Jun 05, 2024 10:17 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Empfehlung für Konzertgitarre für Wiedereinsteigerin
Antworten: 28
Zugriffe: 14353

Re: Bitte um Empfehlung für Konzertgitarre für Wiedereinsteigerin

Es335 hat geschrieben:
Mi Jun 05, 2024 10:07 pm
fretworker hat geschrieben:
Mi Jun 05, 2024 7:52 pm
… Oder eine gebrauchte Alhambra, die fand ich immer angenehm.
Alhambra Gitarren sind gut, auf dem Gebrauchtmarkt aber leider „etwas“ überteuert. :(
Das ist leider richtig. Aber wenn man ein wenig sucht, findet man was.
von fretworker
Mi Jun 05, 2024 7:52 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Empfehlung für Konzertgitarre für Wiedereinsteigerin
Antworten: 28
Zugriffe: 14353

Re: Bitte um Empfehlung für Konzertgitarre für Wiedereinsteigerin

La Mancha ist auf alle Fälle brauchbar. Oder eine gebrauchte Alhambra, die fand ich immer angenehm.
von fretworker
Mi Jan 24, 2024 10:47 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Unbekannte Parlor/Wander/Folk Gitarre zugeflogen - Identifikationshilfe
Antworten: 42
Zugriffe: 58838

Re: Unbekannte Parlor/Wander/Folk Gitarre zugeflogen - Identifikationshilfe

Ich bin weiß Gott kein Gitarrenbauer, aber mir kommt das schon so vor, als sei das viel Leiste für wenig Gitarre. :?:
von fretworker
So Jan 07, 2024 10:41 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Unbekannte Parlor/Wander/Folk Gitarre zugeflogen - Identifikationshilfe
Antworten: 42
Zugriffe: 58838

Re: Unbekannte Parlor/Wander/Folk Gitarre zugeflogen - Identifikationshilfe

Da war leider ein Pfuscher am Werk. Die gesamte Boden- und Deckenbeleistung muss zur Zerge hin gekürzt werden, das Holz des Korpus schrumpft etwas mit den Jahren und die Leisten stechen durch. Das ist normal.

Fotos von Decke und Boden sind zunehmend interessant. :pro:
von fretworker
Sa Jan 06, 2024 11:40 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Unbekannte Parlor/Wander/Folk Gitarre zugeflogen - Identifikationshilfe
Antworten: 42
Zugriffe: 58838

Re: Unbekannte Parlor/Wander/Folk Gitarre zugeflogen - Identifikationshilfe

Wir brauchen viel mehr viel bessere Fotos. :wink: Im Ernst, viel zu sagen ist da schwer. Das Sternchen heißt nicht viel, den Bünden nach waren sicher mal Stahlsaiten drauf. Wenn du Stahlsaiten mit versilberter Kupferdrahtumspinnung und Roundcore nimmst passiert auch nichts. Optima Bergfee oder was v...
von fretworker
Mo Dez 18, 2023 12:39 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Flamenco Gitarre
Antworten: 10
Zugriffe: 5774

Re: Flamenco Gitarre

Die Duke Flamenco hat übrigens einen gesperrten Korpus, was Kosten spart aber nichts macht, wenn‘s klingt. Das günstigste Mundo Flamenco Hausmodell hat zwar einen massive Ahorn-Korpus. Wenn ich mich recht erinnere ist diese Holzkombination bei Bernd aber durchgängig nicht auf große Gegenliebe gesto...
von fretworker
So Dez 17, 2023 11:40 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Flamenco Gitarre
Antworten: 10
Zugriffe: 5774

Re: Flamenco Gitarre

Mundo flamenco ist sicher eine gute Adresse, aber die Auswahl für unter 1000 ist dort sehr begrenzt. Die Auswahl an Flamencas unter 1000 € ist allgemein sehr begrenzt. Dafür haben die viel vorrätig. Von Duke habe ich noch keine Gitarre in der Hand gehabt die mir gefallen hätte, die meisten Hanikas ...
von fretworker
Sa Dez 16, 2023 4:47 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Flamenco Gitarre
Antworten: 10
Zugriffe: 5774

Re: Flamenco Gitarre

Hanika wäre jetzt nicht meine erste Anlaufstelle für Flamencas. Mundo Flamenco hat sicher deutlich besseres für das Geld. 1500 liegt deutlich über dem Budget, und Kirsche ist defintiv das falsche Holz.