Die Suche ergab 73 Treffer
- Fr Dez 13, 2019 1:54 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Schon wieder eine Saitenberatung ...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4828
Re: Schon wieder eine Saitenberatung ...
ich werf mal Newtone Masterclass double wound in die Runde meiner Meinung nach halten roundcores etwas länger. Hatte auch mal die schon erwähnten Dogal. Ich habe auch lange Wyres gespielt - deren Beschichtung ist aber nicht jedermanns Sache. Wenn man Spass am probieren hat, soll man machen. :D LG ku...
- Fr Dez 06, 2019 11:55 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kopfplattenbruch Akustikbass / auf Versandweg...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3858
Re: Kopfplattenbruch Akustikbass / auf Versandweg...
Hallo, also mir wurde das mal folgendermassen erklärt: Wenn die Kopfplatte nicht gut fixiert ist und vorallem die Saiten nicht gelockert wurden, macht der Hals bei einem Aufprall des Koffers praktisch ein Peitschenbewegung. Und durch die schon erwähnte Trägheit reissen die Saiten durch den doch nich...
- Mo Jan 07, 2019 3:39 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Kaki King & co.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10791
Re: Kaki King & co.
Hi,
es gibt hier mehr - aber so als Übersicht was geht und was auch relativ schnell erlernbar ist
https://www.jongomm.com/video-lessons" onclick="window.open(this.href);return false;
ich hab einen Teil der Sachen mit ihm am Acoustic Guitar Bootcamp gemacht - sehr zu empfehlen
LG
D
es gibt hier mehr - aber so als Übersicht was geht und was auch relativ schnell erlernbar ist
https://www.jongomm.com/video-lessons" onclick="window.open(this.href);return false;
ich hab einen Teil der Sachen mit ihm am Acoustic Guitar Bootcamp gemacht - sehr zu empfehlen
LG
D
- Mi Jul 11, 2018 11:26 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Pre War Guitar Company
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7265
Re: Pre War Guitar Company
Hallo, hatte zwar noch nicht das Vergnügen eine PreWar zu spielen. Ich hab aber letztes Jahr von Wes Lambe (einer der beiden Eigentümer von PreWar) eine 7 saitige Jazzmaster im Charlie Hunter Layout bekommen. Es hat zwar viel länger gedauert als versprochen - das Instrument ist aber hervorragend und...
- Fr Jun 02, 2017 12:42 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Lowden: Größen und Bezeichnungen – wer kann helfen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4296
Re: Lowden: Größen und Bezeichnungen – wer kann helfen?
.... und dann gibts noch als oberste Klasse die 50er die Hölzer der 35er und 50er Reihen sind ähnlich - bei den 50ern ist dann halt "mastergrade" Was dann jeweils verbaut wurde in den jeweiligen Jahren hat sich auch etwas geändert. Meine F35 ist Cocobolo / Zeder - das wird in der 35er Reihe so nicht...
- Di Mai 02, 2017 9:42 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Jazz Gitarre
- Antworten: 74
- Zugriffe: 31933
Re: Jazz Gitarre
Hallo, bezüglich Gypsy Picking - Grundsätzlich wird Wechselschlag gespielt; wenn aber die Saite gewechselt wird beginnt man IMMER mit eine Downstroke. Die rechte Hand bleibt locker und man stützt sich NIE irgendwo and der Decke ab - Die Schlaghand schwingt locker über den Saiten. Mehrere Saiten in e...
- So Mai 18, 2014 9:39 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Percussion auf Western mit Piezo (Fishman Sonitone)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2856
Hallo Simon, dein Tonabnehmer ist ein Piezotonabnehmer, der direkt unter der Stegeinlage angebracht ist. Zum Aufnehmen von Percussion sind die leider nicht unbedingt die beste Wahl, da bieten sich Tonabnehmer, die auf der Decke (unter dem Steg im Inneren der Gitarre), da diese viel mehr von der Perc...
- Di Aug 27, 2013 10:56 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Was eine Lowden von gewöhnlichen Gitarren unterscheidet...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23029
... alles schön und gut... Diskussion "handmade" oder nicht.... Am Ende ist das absolut egal... Spass muss man haben. absolut egal, ob neue Gitarre oder neuer Song... macht keinen Unterschied. Um den Spass geht's .... Ja... und darüber diskutieren macht auch Spass. aber: TIME ON THE INSTRUMENT... th...
- Di Aug 27, 2013 8:25 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Was eine Lowden von gewöhnlichen Gitarren unterscheidet...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23029
Jon hab ich absichtlich nicht erwähnt, da er doch sehr viel mit Pedalen und Ähnlichem arbeitet und das dann uU nicht gar so als Soundbeispiel hergenommen werden kann. wen es interessiert: Jon's neue Platte ist da. Wenn man bei Pledgmusic mitmacht kann man sich gleich die Platter runterladen. Genauer...
- Mo Aug 26, 2013 7:41 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Was eine Lowden von gewöhnlichen Gitarren unterscheidet...
- Antworten: 48
- Zugriffe: 23029
Einmal Hallo in die Runde, prinzipiell doch egal wie die Gitarren gemacht werden, hauptsache sie lassen sich gut spielen und klingen gut. Wen es interessiert wie ein Lowden klingt hört sich am besten folgendes an: http://www.thomasleeb.com oder http://www.alexkabasser.com hier 'I'm always here', 'Su...
- Di Apr 17, 2012 9:43 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Lowden Gitarren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5108
Hallo, selbst hab ich eine F35c Cocobolo/Zeder - die wird auch noch lange bei mir bleiben, denn ich habe nicht vor sie herzugeben, weil es immer wieder Spass macht auf ihr zu spielen. Diese habe ich mir bestellt, da ich den Fingerstyle-Hals haben wollte. Davor hab ich einige Lowden gespielt, in Fich...
- Fr Dez 02, 2011 9:52 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Bohren - riskant?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12618
Hallo hab das bei meiner Lakewood gemacht. Normaler Holzbohrer. An der betreffenden Stelle war Loch vom Grutpin und somit zum Ansetzen geeignet. Dann hab ich Tesafilm drübergeklebt und händisch mit dem Holzbohrer vorgebohrt (1-2mm) danach aber mit einer grossen Bohrmaschine vorsichtig weitergebohrt....
- Mo Okt 18, 2010 11:34 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gesucht: Die derzeit drei meist gehörten Fingerstyle-Alben
- Antworten: 42
- Zugriffe: 15865
- Mi Jun 09, 2010 8:53 am
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Media Player mit Loop Funktion
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4282
Hallo, ich verwende mittlerweile zum Üben und Transkribieren das Programm Transscribe!. http://www.seventhstring.com/xscribe/overview.html Das kostet zwar 50 USD ist aber (wenn man sich an die Bedienung gewöhnt) ziemlich gut. Du kannst Loops definieren, die Geschwindigkeit verändern, die Tonhöhe.......
- Do Apr 08, 2010 12:12 pm
- Forum: Spieltechnik (Steelstring)
- Thema: Jamtracks
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3903
also für Jazz gibts da die Sachen von Aebersold; http://aebersold.com/Merchant2/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=JAZZ&Category_Code=AEBPLA Alles super Sachen, mit Leadsheets und allem was man so braucht. Und dazu richtig gut eingespielt. Sonst einfach mal bei google unter "backing tracks guitar" ...