Die Suche ergab 1691 Treffer

von clone
Do Jun 03, 2021 2:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Umgang mit Gitarren unterschiedlicher Sattelbreite
Antworten: 25
Zugriffe: 5187

Re: Umgang mit Gitarren unterschiedlicher Sattelbreite

Andererseits, auch wenn man sich "an alles gewöhnen kann" - es macht nicht wirklich Sinn, auf Dauer eine Halsbreite zu spielen die sich für einen selbst unangenehm anfühlt, wenn es eigentlich auch was passendes gibt. Das sehe ich eben auch so. Inzwischen würde ich keine Gitarre mehr kaufen, bei der...
von clone
Do Jun 03, 2021 9:57 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Umgang mit Gitarren unterschiedlicher Sattelbreite
Antworten: 25
Zugriffe: 5187

Re: Umgang mit Gitarren unterschiedlicher Sattelbreite

Wie geht es denn dir, wenn es anders herum ist? Du also von den 46mm wieder auf die anderen wechselst? Benötigst du da auch eine Eingewöhnungszeit oder ist es eher wie ´nach-Hause-kommen`?
von clone
Di Mai 25, 2021 5:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gerade fertich... (Jumm-Boh! Eva)
Antworten: 39
Zugriffe: 7037

Re: Gerade fertich... (Jumm-Boh! Eva)

jab hat geschrieben:
Di Mai 25, 2021 3:18 pm

Bissl mehr, 17 3/4... :-D
Dachte ich mir vom optischen Eindruck schon fast. Echt groß die gute... Da komme ich vermutlich mit dem Arm gar nicht ´rum...aber schön isse schon....
von clone
Mo Mai 10, 2021 6:27 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Einfuhr aus den USA
Antworten: 59
Zugriffe: 9408

Re: Einfuhr aus den USA

Nun also zur Gitarre, da erspare ich euch aber - entgegen meiner ursprünglichen Absicht - ein längeres Traktat. Wer sich für die Details und Bilder wie ich sie in dieser Professionalität ohnehin nie hin bekommen würde interessiert, wird problemlos im Internet bzw. auf der Webseite von Gruhn Guitars...
von clone
Fr Mai 07, 2021 1:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Einfuhr aus den USA
Antworten: 59
Zugriffe: 9408

Re: Einfuhr aus den USA

Jorma55 hat geschrieben:
Fr Mai 07, 2021 1:39 pm
die Gitarre
Ja welche denn nun konkret? :?: Soll das irgendwie ein Geheimnis bleiben?

Zu den Mechaniken, schau einmal hier:

viewtopic.php?t=28412
von clone
Di Apr 27, 2021 11:58 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Ein hässliches Pickguard
Antworten: 22
Zugriffe: 3752

Re: Ein hässliches Pickguard

Stahlstadt-Angler hat geschrieben:
Di Apr 27, 2021 11:44 am
Hat so ein Pickguard wirklich einen höhere Sinn?
Der Name sagt es eigentlich schon... ;-)
von clone
Mi Apr 21, 2021 4:39 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Übungen zur Fingerabhärtung
Antworten: 24
Zugriffe: 3893

Re: Übungen zur Fingerabhärtung

Stahlstadt-Angler hat geschrieben:
Mi Apr 21, 2021 4:24 pm
Dachte schon ich muss mir diese verhüterli zulegen und knallbunt auftreten.
Ist eigentlich Pflicht, wenn man hier mitschreiben will ... . ;-)
von clone
Mo Apr 19, 2021 6:05 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ständig reißen beim Saitenwechseln die Ball-Ends ab
Antworten: 23
Zugriffe: 4089

Re: Ständig reißen beim Saitenwechseln die Ball-Ends ab

RB hat geschrieben:
Mo Apr 19, 2021 6:01 pm
Auch das Knicken der Saiten ist zu hinterfragen.
Ja stimmt!

Dachte ich auch spontan. Hatte ich ganz vergessen zu schreiben...
von clone
Mo Apr 19, 2021 5:48 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Ständig reißen beim Saitenwechseln die Ball-Ends ab
Antworten: 23
Zugriffe: 4089

Re: Ständig reißen beim Saitenwechseln die Ball-Ends ab

Hast du einmal die Bridge Pins unterander getauscht? Eventuell übt die untere Schräge ja Druck auf die falsche Stelle der Saite aus?

Ich habe nur Pins mit Kerbe und hatte das Problem noch nie....
von clone
So Apr 18, 2021 6:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Beste vollmassive 12 Fret Steelstring?
Antworten: 52
Zugriffe: 9945

Re: Beste vollmassive 12 Fret Steelstring?

jab hat geschrieben:
So Apr 18, 2021 5:39 pm
die Herstellung dauert schließlich ungefähr neun Monate.
Wow, ein stattlicher Zeitraum. Lässt sich da sagen, was der größte ´Zeitfresser´ ist. Die Lackierung am Ende?
von clone
So Apr 18, 2021 10:51 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Beste vollmassive 12 Fret Steelstring?
Antworten: 52
Zugriffe: 9945

Re: Beste vollmassive 12 Fret Steelstring?

Was mir noch einfällt, es gibt auch noch eine 12 fret Parlour von Larrivee. Heißt P03. Liegt mit knapp 2K etwas drüber, aber mit etwas handeln oder gebraucht eventuell doch eine Idee. https://www.thomann.de/de/larrive_p_03_mahogany.htm Zu Eastman: Da kenne ich nur andere Modelle als die von mir verl...
von clone
Di Apr 13, 2021 7:15 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ebay die 2.
Antworten: 10
Zugriffe: 2214

Re: ebay die 2.

YNWA hat geschrieben:
Di Apr 13, 2021 5:06 pm
der Käufer behauptet nun, dass ein Tonabnehmer nicht gehen würde.
Theoretisch könnte sich da auch eine Lötstelle gelöst haben durch den Transport.

Was für eine Gitarre / Tonabnehmer ist es denn? Und über welchen Wert reden wir hier?
von clone
So Apr 11, 2021 11:35 am
Forum: Allgemeines
Thema: Verstimmungen
Antworten: 8
Zugriffe: 2055

Re: Verstimmungen

Einmals "Wand", einmal "Ständer". Könnte es am Mikroklima liegen?
von clone
Di Mär 30, 2021 1:01 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kennt jemand diese Saiten?
Antworten: 31
Zugriffe: 6432

Re: Kennt jemand diese Saiten?

irondack hat geschrieben:
Mo Mär 29, 2021 10:08 pm

sind die Gibson J200 Acoustic guitar strings, Phosphor Bronze, 12-52, made in USA, habe die auf meiner Epiphone Elitist J200 drauf.
Kannst du nicht schon einmal von denen ein Foto machen? Bin da schon neugierig... .