Die Suche ergab 1707 Treffer

von clone
Fr Apr 18, 2025 10:33 am
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Um da einmal wieder auf die sachliche Ebene zu kommen. Klar ist in einer einzelnen Gitarre nicht irre viel Holz verbaut. Man kann aber auch bei weitem nicht den kompletten Baum für ein Instrument nutzen. Das sind wohl eher die Filetstücke. Und in der Masse der Gitarren hat das dann eben doch einen A...
von clone
Di Apr 15, 2025 6:27 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Der von mir aufgezeigte Weg ist aber gelebte Praxis. Ein sehr großer Holzhändler in Spanien, der jüngst von STEWMAC aufgekauft wurde, wirbt bei seinem Rioholz expliziet mit dieser Möglichkeit. Wirklich ohne da auch nur irgendetwas zu unterstellen, aber das ist ein gutes Beispiel für meinen Gedanken...
von clone
Di Apr 15, 2025 6:19 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Es ist nicht die Intension der Behörden, jemandem finanziellen oder materiellen Schaden zuzufügen. Ja klar, so meinte ich das ja auch nicht. Aber es ist halt so, dass wenn man wirklich etwas mit einem (Handels-) Verbot schützen will, man dann letztlich auch konsequent sein muss. Ansonsten bleibt eb...
von clone
Di Apr 15, 2025 5:14 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Was sich mir allerdings nicht erschließt ist dass Thomann auf seiner Webseite ganz offen eine Martin D-200 anbietet. Für diese Gitarre dürfte es nach geltendem Recht weder eine Einfuhr- noch eine Vermarktungsgenehmigung geben. Laut guitar center handelt es sich dabei um "rare pre-CITES Brazilian ro...
von clone
Di Apr 15, 2025 2:07 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Die sind relativ häufig und stammen aus der Endphase der regulären Verwendung von Rio bei Martin (bis 1969). Vor ein paar Jahren konnte man auch noch eine aus den 50er Jahren ähnlich günstig bekommen, da sind wir aber längst im 5-stelligen Bereich. Und die 60er sind deutlich massiver gebaut als ein...
von clone
Di Apr 15, 2025 1:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Einmal eine etwas anders gelagerte Frage (aber auch mit Rio zusammenhängend). Ich habe gesehen, dass man z.B. eine End-60er D28 aus Rio P. in gutem Zustand so ab 7K bekommen kann. Relativ zu den custom shop Preisen geht das eigentlich noch. Wie erklärt sich das? Weiß das einer?
von clone
Fr Apr 11, 2025 6:09 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Das Wort BETRUG ist gefallen und einige scheinen hier gleich durchzudrehen... Mich würde interessieren: falls "dieser Freund mit der Gitarre mit dem bösen Holz ", durch Beziehungen, einen Kaufinteressenten findet, der sich nach Begutachtung und Probespiel zum Kauf entschließt, wer oder was wurde da...
von clone
Fr Apr 11, 2025 6:05 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites
Antworten: 95
Zugriffe: 6993

Re: Verkauf einer Rio-Palisander ohne Cites

Wann ist die Gitarre denn gebaut worden (beweisbar)?

Und ist die gaaanz sicher aus Rio? (ebenfalls beweisbar?)

Oder - das möchte ich aber absolut ! nicht unterstellen - war schon der Bau und Erwerb der Gitarre nicht gesetzeskonform?
von clone
Fr Mär 14, 2025 1:30 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Zwischen Spotify und Eventim - Lebensunterhalt durch Musik?
Antworten: 16
Zugriffe: 201494

Re: Zwischen Spotify und Eventim - Lebensunterhalt durch Musik?

Ich bezog mich mit meiner persönlichen Kritik auf jene "spotify-hater", die einfach nur drauflos kritisieren (Siehe oben). Na ja, also nach meinem Wissen bleibt für die Künstler auf spotify, Youtube & Co schon wirklich verdammt wenig finanziell hängen. Das kann und darf man schon einmal auch recht ...
von clone
Mi Sep 25, 2024 4:08 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Die Blue Chip Pick Experience/ Erfahrung
Antworten: 15
Zugriffe: 20268

Re: Die Blue Chip Pick Experience/ Erfahrung

Älterer Thread... aber darf ich da einmal nach Langzeiterfahrungen fragen? Besonders auch, was die Haltbarkeit betrifft.
von clone
Mi Sep 18, 2024 10:40 am
Forum: Allgemeines
Thema: BTM Nürnberg Gibt auf
Antworten: 20
Zugriffe: 9928

Re: BTM Nürnberg Gibt auf

Jetzt ist es offiziell... https://www.nordbayern.de/franken/nuernberg/wir-schliessen-zu-nach-40-jahren-hort-dieser-kult-laden-in-nurnberg-auf-1.14421257 Da hat man jetzt fast nur noch die Wahl zwischen der Fahrt nach Holland oder eben dem großen T... Wirklich traurig... Danke für den Artikel! Die h...
von clone
Mi Sep 11, 2024 12:29 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Chinesische Martin Gitarre
Antworten: 29
Zugriffe: 12587

Re: Chinesische Martin Gitarre

Gitarrenmacher hat geschrieben:
Mi Sep 11, 2024 12:18 pm

Die Abmahnabteilung der Kanzlei war wohl nicht zimperlich.
Darauf wollte ich hinaus... ;-)
von clone
Mi Sep 11, 2024 11:33 am
Forum: Allgemeines
Thema: Chinesische Martin Gitarre
Antworten: 29
Zugriffe: 12587

Re: Chinesische Martin Gitarre

Wirklich seeehr fragwürdig....

... aber fehlt da nicht z.B. ein Impressum? Und ist das nicht Pflicht?
von clone
Sa Jun 22, 2024 11:48 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Albert & Müller S1
Antworten: 59
Zugriffe: 31851

Re: Albert & Müller S1

Vor 8 Jahren war vieles noch günstiger. Die Gitarre hat kaum Gebrauchsspuren und ist das Geld bestimmt wert. Ich habe schon eine in Ahorn, ansonsten hätte ich sie mir mal angeschaut. Mit so einem Kommentar habe ich gerechnet. :bide: Klar war vor 8 Jahren vieles billiger. Aber von etwa 1000 Euro auf...
von clone
Fr Jun 21, 2024 1:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Albert & Müller S1
Antworten: 59
Zugriffe: 31851

Re: Albert & Müller S1

Na ja, also in diesem Thread von vor 8 Jahren ist noch von Preisen ab 650 bis 1000 Euro für eine S1 die Rede...

viewtopic.php?t=27794