Die Suche ergab 96 Treffer

von sunshine
Do Jul 23, 2009 6:30 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Aktivboxen an G-Natural: Subwoofer bleibt stumm
Antworten: 8
Zugriffe: 3042

Hallo, Holger! Hallo Pida! ich kann mal versuchen, das ein bißchen zu erklären...wenn´s wen interessiert ;-) Ansonsten hier nicht weiterlesen! Viele Grüße, Kai EXKURS: Die Ausgänge des TC G-Natural sind 2 x MONO, nämlich LINKS + RECHTS, was bei bestimmten Effekten eben STEREO ergibt. Die beiden Klin...
von sunshine
Di Jun 30, 2009 3:49 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Erfahrungen mit tc elctronics g natural?
Antworten: 20
Zugriffe: 5477

Mir fällt noch ein: Für etwaige Updates der Betriebssoftware brauchst Du ein Midikabel und natürlich eine Midibuchse an Deiner PC-Soundkarte. Geht problemlos.
von sunshine
Di Jun 30, 2009 1:39 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Erfahrungen mit tc elctronics g natural?
Antworten: 20
Zugriffe: 5477

Moin, Holger! Benutze das Ding seit drei Monaten. Reverb und Delay sind 1a mit Sahnehäubchen, mehr geht nicht. Generell klingen alle anderen Effekt sauber, transparent und gut, wobei es für Tremolo, Chorus und Flanger natürlich in der Boutique-Klasse wesentlich charaktervollere Spezialisten gibt. Da...
von sunshine
Di Apr 21, 2009 1:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gitarrenbratung gesucht
Antworten: 9
Zugriffe: 3074

Hallo, Wolfo! Kann Dir Deine Gitarre leider nicht braten:D
Mein Tip: Anderes Plektrum (weich oder dünn - Sharkfin Rot, Dunlop Nylon 0,60 abwärts) und andere Saiten ausprobieren, soweit Du das noch nicht versucht hast...?
Beschrummel selber eine M32; die Takamine ist wirklich klasse.
Gruß, Kai
von sunshine
Fr Mär 27, 2009 9:02 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Customshop f?r Feedbackbuster /Soundholecover
Antworten: 0
Zugriffe: 611

Customshop für Feedbackbuster /Soundholecover

Ich poste es hier noch mal, dann isses einfacher zu finden...

http://www.lutehole.com/products.htm

Wenn gar nix paßt...und für Ornamentik-Fans, na klar.
von sunshine
Do Mär 19, 2009 10:00 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Plektrum aber welches?
Antworten: 17
Zugriffe: 5873

Dem Fingernagelsound am nächsten kommen nach meinen Testorgien die Pleks von SHARKFIN. Rot, Gelb oder Blau.
Gruß, Kai
von sunshine
Fr Feb 13, 2009 4:46 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welche Soundkarte?
Antworten: 16
Zugriffe: 6158

Alles klar. Mach´s doch so: Bestell die E-mu-Karte oder die 0404 (Rückgaberecht!) und mach einen Vergleichstest zwischen der 24-Bit-Aufnahme durch diese und einer Aufnahme, die Du mit dem Roland aufnimmst und als 16-Bit-Datei via S/PDIF überträgst. Trau Deinen Ohren, vielleicht hast du ja schon alle...
von sunshine
Fr Feb 13, 2009 4:20 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welche Soundkarte?
Antworten: 16
Zugriffe: 6158

Dein Roland hat eine S/PDIF-Schnittstelle, schon einfache Audiokarten (z.B. Audiophile24/96) verfügen auch über so einen Eingang/Ausgang, darüber lassen sich die Audiodaten digital übertragen. S/PDIF gibt es via Cinch-Anschlüsse oder auch optisch. "Normalerweise" werden nur Daten in 16 Bittiefe über...
von sunshine
Fr Feb 13, 2009 3:55 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welche Soundkarte?
Antworten: 16
Zugriffe: 6158

Hallöchen, Clone! Ja, wichtig sind die Ambitionen oder das Ziel einer Recordingausrüstung - ist das nur für einen selbst und die Freunde, für myspace/mp3, möchte man seine CD bei Gigs verkaufen oder strebt man eine Veröffentlichung/Pressung an. Was passiert mit den Aufnahmen, wer mischt das? ... Kla...
von sunshine
Do Feb 12, 2009 10:14 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welche Soundkarte?
Antworten: 16
Zugriffe: 6158

Hi, Clone! Der Goldmike ist bestimmt "ein ganz guter Preamp", aber zu den beiden von mir genannten Geräten keine große Qualitätssteigerung im Sinne von "überlegen", bzw. die zusätzliche Ausgabe rechnet sich meiner Meinung nach nicht. Gemeint war: "Wirklich bessere externe Vorverstärker als z.B. die ...
von sunshine
Do Feb 12, 2009 6:15 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Welche Soundkarte?
Antworten: 16
Zugriffe: 6158

z.B. YAMAHA GO46 (baugleich Terratec X24FW, Preamps sind ein SPL-Design, was man positiv oder negativ sehen kann;-) ) oder besser: M-AUDIO ProFire 610, wg. mehr Leistung bei der Vorverstärkung, 73 dB und vor allem richtig guter Preamps. Die Firma hat zurecht einen guten Ruf, was Qualität und Treiber...
von sunshine
Mo Feb 09, 2009 12:09 pm
Forum: Aufnahmetechnik & Notationssoftware
Thema: Aufnahmequalit?t, digitale Verbindungen und 16/24 bit
Antworten: 13
Zugriffe: 2930

Mahlzeit! Bit-Tiefe: möglicher Dynamikumfang (also von leise nach laut). In 24 Bit aufzunehmen hat den erheblichen Vorteil, dass selbst bei paranoider Aussteuerung (also viel Abstand bevor es clippt) noch genug Signal übrigbleibt. Es rauscht also weniger bei leisen Signalen, Kompressor beim Recordin...
von sunshine
Do Feb 05, 2009 6:16 pm
Forum: Technik allgemein
Thema: Suche ein gescheites Delay / Bodeneffekt
Antworten: 7
Zugriffe: 2148

Hallo, Holger! Habe auch lange gesucht und probiert. Wenn´s etwas mehr sein darf... 1. Tip: Klanglich, sowie von der Bedienung & Flexibilät her finde ich, ist das NOVA DELAY von T.C. Electronic das Non plus ultra. Eine andere Liga als boss oder line6 in meinen Ohren - das zeigt sich natürlich auch i...
von sunshine
Di Jan 13, 2009 2:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: bin von den teuren (= hochwertigen?) Gitarren entt?uscht
Antworten: 181
Zugriffe: 39900

www.attac.de
Was man bei der chinesischen Gitarre einspart, kann man da prima spenden und sich auch weiter zum eigentlichen Thema informieren! Meine das im Ernst und lassen wir Adorno mal stecken...ich kaufe Bio und bin ein 9-Volt-Block-Fresser.
von sunshine
Mo Jan 12, 2009 9:46 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: bin von den teuren (= hochwertigen?) Gitarren entt?uscht
Antworten: 181
Zugriffe: 39900

sag jetzt nicht, die Vintage-Wahnsinnigen feiern die auch ab!? Ist doch nur Yamaha.